Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 19.08.2025
Peaches verliebt sich, die Erdplatten driften auseinander und die Gang wird teilweise getrennt. Zumindest hat man eingesehen, dass die Einführung von Dinosauriern im letzen Langfilm keine ideale Idee war und macht sogar einen netten Witz darüber und alleine dadurch wirkt er vierte Ice Age Langfilm wieder etwas griffiger und unterhaltsamer. Was etwas schade ist, ist dass der Film offenbart, dass die beiden letzen Scrat-Kurzfilme alleine aus Szenen aus diesem Film hier bestehen und man so auch einige Minuten recyceltes Filmmaterial zu sehen gibt. Dennoch ist Ice Age 4 – Voll verschoben ein großer Schritt nach vorne für die Filmreihe, da hier wieder mehr auf die alten Stärken gesetzt wird. [Sneakfilm.de]
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.08.2025
Huch, wie kommt es denn zu der mageren Durchschnittsbewertung hier?
Normalerweise schneiden doch solche albernen Klassiker hier ganz gut ab.
Da bin ja sogar ich als unbestechlicher, sachlicher Kritiker bereit, die Nostalgie meine Bewertung dominieren zu lassen. Wäre schon interessant, wie die ausfallen würde, wenn ich den jetzt das erste Mal gesehen hätte. Aber ich bin nun mal so konditioniert, dass ich hier immer wieder Spaß habe, wenn ich den so alle 10 Jahre mal rewatche. Glatte 4 Sterne:)
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.08.2025
Ich habe so das Gefühl, die Macher haben ab einem gewissen Punkt vergessen, wie sie den Film angefangen haben. Da liegt dem Film noch eine ausbaufähige Idee zugrunde, die aber dann, ohne im weiteren Verlauf noch irgendeine entscheidende Rolle zu spielen, einfach fallengelassen wird. Sehr merkwürdig. Aber nicht im positiven Sinne. 1,6 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "VollkornTofu" am 19.08.2025
Ich will eins klarstellen: Mich interessiert das politische Drama um diesen Film kein bisschen. Mir ist egal, was die Schauspieler online sagen – für mich zählt nur: Unterhält mich der Film?
Und leider… nein, tut er nicht.
Man spürt, dass dieser Film ursprünglich etwas ganz anderes sein sollte. Aber dann wurde in letzter Minute dran rumgeschraubt – vielleicht, um Internet-Hate oder „Anti-Woke“-Shitstorms zu vermeiden. Am Ende wirkt das Ganze wirr, so als wüsste der Film selbst nicht, was er eigentlich sein will.
Rachel Zegler kann okay singen und schauspielern – nicht überragend, nicht schlecht, einfach durchschnittlich.
Was mich aber wirklich nervt: Leute sagen, Gal Gadot sei „die schlechteste Schauspielerin aller Zeiten“. Im Ernst?
Klar, ihr Song „All Is Fair“ war nicht der Hammer – aber gesanglich war das technisch okay. Und sobald sie sich in die alte Hexe verwandelt, wird ihre Stimme viel besser und passt zur Rolle.
Sie hat Talent – aber das hier war wahrscheinlich einfach nicht die richtige Rolle für sie.
Und die Zwerge?
Uff.
Die sehen echt furchtbar aus. Keine Ahnung, wie man das durchgewunken hat.
Unterm Strich wirkt der Film wie ein Flickwerk, das im Schneideraum zerpflückt wurde – aus purer politischer Panik. Es gibt ein paar Momente, die Potenzial gehabt hätte aber die Magie ist einfach weg.
Bewertung und Kritik von Filmfan "VollkornTofu" am 19.08.2025
Ja, es gibt gute Feel-Good-Filme – und DAS ist einer davon.
Ist die Handlung dünn? Ja.
Aber für dieses Genre? Mehr als genug.
Griechenland-Klischees ballern hier von allen Seiten –
als hätte Pinterest einen Sonnenstich.
Und trotzdem es funktioniert.
Meryl Streep ist pure Wärme –
man will sich einfach in sie einrollen wie in eine flauschige Decke.
Und ABBA? Ikonisch.
Selbst wenn man die Songs schon tausendmal gehört hat,
machen sie hier irgendwie einfach alles besser.
Natürlich ist das kein cineastisches Meisterwerk.
Natürlich werden Szenen oft nur mit Musical-Einlagen gestreckt.
Aber weißt du was? An düsteren Tagen bringt dieser Film Sonne.
Und das zählt.
Nennt es Guilty Pleasure oder Naivität – ich steh dazu.
Dancing Queen forever.
Bewertung und Kritik von Filmfan "VollkornTofu" am 19.08.2025
Until Dawn ist eine dieser Videopieleadaptionen, die für mich absolut keinen Sinn ergeben.
Wir hatten gerade erst das Remaster – die Geschichte ist noch in aller Munde – da fühlt sich ein Film schon unnötig an.
Und dann ändern sie die Geschichte komplett. Das macht es doppelt sinnlos: Warum sollte man ein Spiel adaptieren, wenn man die eigentliche Geschichte nicht verwendet? Es ist weder richtiger Fanservice noch eine überzeugende Neuinterpretation – einfach nur eine verwässerte Version.
Der neue Wendigo-Ursprung wirkt lahm, das Zeitschleifen-Konzept ist weder frisch noch clever, und was übrig bleibt, ist ein Haufen generischer Splatter-/Horror-Klischees. Die Dialoge? Könnten direkt aus jedem billigen Slasher stammen.
Klar, Splatter ist heutzutage selten, und Hardcore-Gore-Fans könnten durchaus ihren Spaß daran haben. Aber als Spieleadaption und als ernsthafter Horrorfilm ist Until Dawn eine komplette Enttäuschung – doppelt unnötig und eine verpasste Chance.
Bewertung und Kritik von Filmfan "hallidalli" am 18.08.2025
Lohnenswert war Norman Reedus - man dürfte Ihn aus The Walking Dead als Daryl Dixon kennen. PLUS das Finale, selbst red Hulk hätte im Tutu gegen Wick keine Chance!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Mesalla" am 18.08.2025
leider wieder so eine französische Billigproduktion. Ein drittklassiger Möchtegern Science Fiction mit skuriller Geschichte, aber schlecht und langweilig umgesetzt. Lohnt sich nicht !
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 18.08.2025
Es geht auch hier rasant weiter und der Spannungslevel bleibt ganz oben. Es kommen neue Gesichter dazu, die einen Freunde und andere Feinde. Der neue Gegner ist übermächtig, so dass auch die Duttons zu noch härteren Methoden greifen müssen. Neben Härte spielen ebenfalls wieder die Liebe und große Emotionen eine wichtige Rolle. Darsteller wie immer Top und auch die Mädels optisch ansprechend. Volle 4 Sterne mit Vorfreude auf Staffel vier!
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 18.08.2025
Das war wohl nix. Schlechte Darsteller mit noch schlechteren Sprüchen in einem Möchtegern Horrorstreifen. Von ein ein paar wenigen guten Szenen abgesehen, auch sehr langweilig bis zum Einschlafen. Die Spinnen zu gekünstelt und übermäßig viel. Bei 1-2 Sternen schade ums Ausleihen!
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 18.08.2025
Besser gedacht als erwartet. In Zeiten, wo nur noch über künstliche Intelligenz geredet wird und über ihren Nutzen oder Fluch diskutiert wird, ist der Streifen ein erhobener Zeigefinger. Wir werden ja jetzt schon überdurchschnittlich viel kontrolliert und im eigenen Haus braucht das wohl keiner. Sehr guter Film mit überzeugenden Darstellern. Knapp 4 Sterne von mir!
Zwei Mädels treibt's in den Süden - Anschnallen und umschnallen!
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Silvanus" am 18.08.2025
Eine Komödie voll von skurrilem Humor. Action ist vorhanden, aber nicht dominant. Wer Werke von Coen kennt bekommt was er erwartet. Wer ein Pop-Korn Aktion Komödie / Road-Trip sucht wird eher nicht zufrieden sein.
Er hat Angst. Er ist allein. Er ist 3.000.000 Lichtjahre von Zuhause entfernt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "NormanZ" am 18.08.2025
E.T. - Der Außerirdische war für 9 Oscars nominiert, von denen er vier gewann das renommierte amerikanisches Filminstitut listet den Film 2007 auf Platz 24 der besten Filme aller Zeiten, so rangiert John Williams Musik auf Platz 14 und der Film steht auf Platz 6 der 100 inspirierendsten Filme aller Zeiten. Was will man noch mehr sagen, gerade auch durch die überragende Filmmusik / Score....ein emotionales Meisterwerk, ein must-see für Filmfans. Da bleibt kein Auge trocken.....
Bewertung und Kritik von Filmfan "Unicorn71" am 18.08.2025
Eine ziemlich banale Gangster Story über Rache verwandelt sich im Trailer zu einem rasanten Film voller Witz und Gewalt. Jedoch ist die Story flach und vorhersehbar, die großen Namen schon sehr alt, so dass lediglich Jennifer Coolidge mit ihrem Spiel als abgetakelte Ex Frau in Erinnerung bleibt. Schönes Name Dropping, ein clever zusammen geschnittener Trailer, der Erwartungshaltungen weckt, die der Film nicht ansatzweise erfüllen kann
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 18.08.2025
Der Mann scheint halt nicht wirklich aus dem Horrorbereich zu kommen, aber sagen wir mal so für einen Gruselshocker ist er ehr ganz ordentlich geworden, daher 3 Sterne von mir.
Bewertung und Kritik von Filmfan "SynTh" am 18.08.2025
Dieses Werk war so schlecht bei IMDB bewertet, das ich einfach mal gucken musste was hier los sein soll, ja die Location ist halt nur eine die Schauspieler gehen zum Teil gerade so, die Kills sind auch einigermaßen okay, also sagen wir mal so für Fans von Slasher gehts, die Dialoge sind natürlich ehr relativ niveaulos, daher von mir aber trotzdem 2 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 18.08.2025
Im Grunde ein recht spannender wie auch authentischer Film, der qualitativ sowie inhaltlich an "Natalie - Endstation Babystrich" erinnert. So glaubwürdig die schauspielerischen Darstellungen auch sind, so sehr mangelt es hier und dort an Emotion oder bahnbrechender Spannung. Den Zuschauer überrascht hier wenig; langweilig wird es dennoch nicht - Pluspunkt überdies für den Aspekt, dass die Story auch die psychologisch-betreuende Seite nach dem vermeintlichen "danach" aufgreift.
Insgesamt ist "Maya" nicht ganz das, was ich erwartet hatte, jedoch ebenso wenig eine Enttäuschung. Definitiv kein "muss", jedoch ein "kann man sehr gerne".
Mit deiner Vergangenheit kannst du nicht Schluss machen.
Action, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 18.08.2025
Nö. Ich fand ihn bescheuert.
Nobody trifft alle Jackie Chan Filme und sie machen öden, unausgegorenen, uninspirierten und albernen Quatsch mit völlig vorhersehbarem Verlauf. Und das Ende ist nochmal so richtig weichgespült.
Kann man sich anschauen, muss man aber nicht. Drauf freuen brauch man sich erst recht nicht.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.08.2025
Der 4te Teil der klassischen Reihe. Da man im Wesentlichen weiß, was hier passieren muss, wollte da damals bei der Erstsichtung nicht wirklich Spannung aufkommen. Das war jetzt natürlich auch nicht besser. Das letzte Drittel wird dann zu sehr von den unspektakulären Affenaufständen dominiert. Sicher ein Kapitel im Affenzyklus, das erzählt werden musste, aber das hätte vielleicht als Exposition für eine weiterführende Storyline gereicht. Für einen ganzen Film ist das, zumindest so gemacht wie hier, zu dünne. 2,4 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.08.2025
Macht auf mich den Anschein, dass hier nur ein Vehikel her musste, um einfach ein paar Serienmörder-Szenen aneinander zu reihen, und noch mal mit dem schon zweifelhaften Erfolg des ersten Teils Kasse zu machen. Mehr kann ich hier nicht entdecken. 1,6 Sterne.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Jettison" am 17.08.2025
Film sehenswert, aber auf keinen Fall in dem gruseligen, hier noch immer angebotenen Billigst-DVD-Format!!! Raus damit aus dem Sortiment; Leute, geht's euch eigentlich noch gut??? Leider bin ich da drauf reingefallen.
Die Filmmusik ist für heutige Verhältnisse in großen Teilen nur noch schwer verdaulich und wirkt häufig deplatziert. Mit den vorhandenen Längen des Streifens werden sicherlich vor allem tiktok-geschundene Hirne ein Problem bekommen. Etwas Geduld und Ausdauer sollte man also mitbringen. Der Lohn ist, dass man beim Filmende nicht so aufgekratzt ist wie bei vielen US-Streifen und man sich mal auf was eingelassen hat, das schon beim Anschauen Zeit zum Verarbeiten lässt.
Für mich ein Klassiker, deshalb ist er jetzt auch physisch im Regal. Knappe 4 Sterne von meiner Seite.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Unterhosenmodel" am 17.08.2025
Ein Stern ist nur für Jim Carrey.
Die Frage, die mich den ganzen Film über beschäftigt hat: Haben die in Japan schon jemals einen Igel gesehen? Das blaue Tier hat doch so gar nichts mit einem Igel gemeinsam…!?
Bewertung und Kritik von Filmfan "BenViolence" am 17.08.2025
Tepper findet eine Brieftasche mit einem Lotterielos drin. Entgegen der Regel seiner Kumpels, die immer gemeinsam Lotto spielen, prüft er das Los heimlich nach und hat den Hauptgewinn! Nun muss er nicht nur seinen Kumpels gegenüber verschweigen, das er den Jackpot geknackt hat, sondern der Besitzer der Brieftasche taucht auch noch auf, und muss vorübergehend in der Wohnung bleiben. Stress pur für Tepper: Kennt der Besitzer seine Zahlen? Weiß er schon, das er gewonnen hat? Oder kommt Tepper mit dem ausgetauschten Los durch?
Dieser Film spielt komplett in der Wohnung von Tepper, somit passt das Wort Kammerspiel hier perfekt. Der Film läuft größtenteils über die Dialoge der Darsteller. Das ist Vor- und Nachteil zugleich. Vorteil, weil die Schauspieler hier alles geben müssen, da es ja kein Actionfilm ist. Nachteil deshalb, weil die Personen gelegentlich nerven können (vier männliche Freunde an einem geselligen Abend können halt viel Mist erzählen ;-) )
In den letzten zwanzig Minuten schraubt sich die Dramatik des Films ganz nach oben, was sehr unerwartet kommt, aber toll gemacht ist.
Wer also dialoglastige Filme mag, bei dem das Schauspiel an oberster Stelle steht, sollte hier einen Blick riskieren. Mit Ryan Reynolds und James Earl Jones ist er auch hochkarätig besetzt. Wer lieber Filme mit Action & Abwechslung braucht, macht einen Bogen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 17.08.2025
Eine etwas andere Komödie und dadurch schon mal sehenswert, auch wenn der Streifen selten richtig witzig ist. Allerdings agieren in FEARLESS FLYERS durchweg tolle Schauspieler, so dass es sich schon aus diesem Grund lohnt das Werk zu betrachten. Auf jeden Fall wäre aber hier mehr möglich gewesen. 3,30 ängstliche Sterne auf Island.