Das russische Zarenreich 1916. Der Erste Weltkrieg nagt an dem von Hunger, Willkür und Korruption geplagten Land. Die Massenunruhen lassen sich kaum noch bändigen. Die zaristische Macht tritt in einen quälenden Todeskampf ein. Es ist eine Zeit des Untergangs, die bizarre Geschöpfe zu Tage bringt. Es ist die Zeit des Wunderheilers Grigori Rasputin (Aleksei Petrenko), der die Romanows in seinen Bann genommen und sich innerhalb weniger Jahre zur mächtigsten Gestalt am Zarenhof aufgeschwungen hat. Nun liegen die politischen Geschicke in der heiligen Hand dieses scheinbar göttlichen Gesandten, der doch nur ein sibirischer Bauer ist. Dieser Meister der Intrigen schändet und plündert, bis er selbst Opfer einer Verschwörung wird. Zu spät wird klar, dass mit Rasputins Ermordung der Todeskampf des Zarenreichs nur noch weitergetrieben wurde.
The Russian Tsarist Empire in 1916. The First World War gnaws at the country, which is plagued by hunger, arbitrariness and corruption. The mass unrest can hardly be tamed. Tsarist power enters into an agonizing agony agony. It is a time of decline that brings bizarre creatures to light. It is the time of the miracle healer Grigory Rasputin (Aleksei Petrenko), who has cast a spell over the Romanovs and within a few years has risen to become the most powerful figure at the Tsar's court. Now the political fate lies in the holy hand of this seemingly divine envoy, who is only a Siberian peasant. This master of intrigue desecrates and plunders until he himself becomes the victim of a conspiracy. It becomes clear too late that with Rasputin's assassination, the death throes of the Tsarist Empire were only driven further.