Ten Minutes Older - The Cello
15 Regisseure - 15 Visionen
Großbritannien, Deutschland, Frankreich 2002 | FSK 12
Jirí Menzel, Jean-Luc Godard, Michael Radford
15 Regisseure - 15 Visionen
Großbritannien, Deutschland, Frankreich 2002 | FSK 12
Jirí Menzel, Jean-Luc Godard, Michael Radford
Vertrieb: | MC One Media Cooperation One |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Multilingual Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 10.02.2004 |
Vertrieb: | MC One Media Cooperation One |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Multilingual Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 10.02.2004 |
15 renommierte Regisseure des unabhängigen Gegenwartskinos bringen mit kreativer Freiheit in jeweils zehn Minuten Spiellänge ihre ganz persönlichen Interpretationen des Themas Zeit auf die Leinwand. Innovativ und provokativ spiegelt 'Ten Minutes Older' fundamentale menschliche Erfahrungen: Geburt und Tod, Liebe und Sex, das Drama des Augenblicks, Geschichte und urzeitliche Mythen - an so verschiedenen Schauplätzen wie dem Dschungel Südamerikas, der Wüste Californiens oder den Vororten von Beijing. Die Arbeiten der einzelnen Regisseure werden zusammengehalten durch Verbindungssequenzen, untermalt von der beeindruckenden Filmmusik des jungen britischen Komponisten Paul Englishby. Die Solisten sind der Trompeter Hugh Masekela und der Cellist Claudio Bohórquez.
Ten Minutes Older: The Cello
Großbritannien, Deutschland, Frankreich 2002
Jirí Menzel, Jean-Luc Godard, Michael Radford, Volker Schlöndorff, István Szabó, Mike Figgis, Claire Denis, Bernardo Bertolucci
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.