Im Mai 1747 kommen Johann Sebastian Bach (Vadim Glowna) und Friedrich der Große (Jürgen Vogel), König von Preußen, für eine Woche zusammen. Zwei Welten prallen aufeinander, und Ehrfurcht und Neid, Hoffnung und Enttäuschung entzünden ein Feuerwerk sprühender Kontrapunkte. Friedrich weiß die Genialität anderer zu schätzen, verabscheut es jedoch, von ihnen in den Schatten gestellt zu werden. Sein getreuer Flötenlehrer Professor Quantz (Philippe Vuilleumier) hat dies akzeptiert, nicht jedoch Prinzessin Amalie (Karoline Herfurth), die lebhafte und musisch begabte Schwester des Königs, die sich nach Freiheit sehnt und leidenschaftlich für Friedemann 'Frieder' Bach (Anatole Taubman), Bachs eigensinnigen ältesten Sohn schwärmt. Im Laufe von Bachs Besuch werden Konventionen über Bord geworfen und ein von Emotionen geprägter Kampf der Egos entbrennt.
Weiterlesen »
In May 1747, Johann Sebastian Bach (Vadim Glowna) and Frederick the Great (Jürgen Vogel), King of Prussia, meet for a week. Two worlds collide, and awe and envy, hope and disappointment ignite a firework of sparkling counterpoints. Friedrich appreciates the genius of others, but detests being overshadowed by them. His faithful flute teacher Professor Quantz (Philippe Vuilleumier) has accepted this, but not Princess Amalie (Karoline Herfurth), the king's lively and musically gifted sister, who longs for freedom and passionately raves about Friedemann 'Frieder' Bach (Anatole Taubman), Bach's stubborn eldest son. In the course of Bach's visit, conventions are thrown overboard and an emotional battle of egos flares up.