Vertrieb: | MiB - Medienvertrieb in Buchholz |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 2.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 08.11.2007 |
Vertrieb: | MiB - Medienvertrieb in Buchholz |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 2.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 02.01.2012 |
Vertrieb: | MiB - Medienvertrieb in Buchholz |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 2.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 08.11.2007 |
Vertrieb: | MiB - Medienvertrieb in Buchholz |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 2.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 02.01.2012 |
Der bankrotte Ex-Lord Donald Brocklebank (Roger Lloyd-Pack) wird gezwungen, seinen letzten Besitz, das heruntergekommene Herrenhaus zu verkaufen. Für seine unheilbar erkrankte Frau, Lady Nancy Brocklebank (Kate Fahy), und den schizophrenen Sohn James (Leo Bill) ist das Haus die letzte Zufluchtsmöglichkeit. Um sich wieder mehr seinen Geschäften widmen zu können, stellt Lord Brocklebank eine Krankenschwester zur Versorgung seiner Frau ein. James komt mit der neuen Situation nicht klar und möchte seinem Vater beweisen, dass er ein verantwortungsvoller Mann geworden ist. Er läßt die Krankenschwester verschwinden und übernimmt die Pflege der Mutter. Als sich der Gesundheitszustand von Lady Nancy zunehmend verschlechtert, beginnen sich die Wahnvorstellungen bei James zu verstärken. James fällt es immer schwerer Fantasie und Wirklichkeit auseinander zu halten. Der Wahnsinn nimmt seinen blutigen Verlauf.
The Living and the Dead - Terror by good intentions.
Großbritannien 2006
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.