Mona (Eili Harboe) und Robby (Herman Tømmeraas) sind ein junges, verliebtes Paar, das sich gerade den Wunsch einer gemeinsamen Altbauwohnung in Toplage erfüllen konnte. Dass die Nachbarn ständig streiten und das Baby schreit, erscheint nicht weiter ungewöhnlich. Doch als Mona selbst ungeplant schwanger wird, beginnen sie nächtliche Schrecken zu plagen, die mit jeder Nacht intensiver und grausamer werden. Als sie den Schlafforscher Aksel (Dennis Storhøi) kennenlernt, schöpft sie Hoffnung und lernt ihre Träume zunächst besser zu kontrollieren. Doch Monas Situation verschlechtert sich trotzdem weiter. Die Grenzen zwischen Traum und Realität, Wahn und Wirklichkeit verschwimmen und nehmen erschreckende Ausmaße an. Mona ist überzeugt: Der Nachtmahr, ein mythischer Dämon, peinigt sie und möchte von ihrem ungeborenen Kind Besitz ergreifen...
Mit skandinavischer Kühle gelingt es 'Nightmare - Manche Alpträume enden nie' alias 'Marerittet' (2022) seinem Publikum direkt unter die Haut zu gehen. Zunehmend entwickelt die Geschichte rund um die moderne Interpretation eines dunklen Sagenwesens ihren einzigartigen und intensiven Sog. Auf dem internationalen Filmfest von Sitges wurde der norwegische Horrorfilm von Kjersti Helen Rasmussen in der Kategorie 'Bester Film' nominiert.
Weiterlesen »
Mona (Eili Harboe) and Robby (Herman Tømmeraas) are a young, in love couple who have just fulfilled their wish to share an apartment in an old building in a prime location. The fact that the neighbors are constantly arguing and the baby is crying does not seem unusual. But when Mona herself becomes pregnant unplanned, she begins to be plagued by night terrors that become more intense and cruel with each night. When she meets sleep researcher Aksel (Dennis Storhøi), she gains hope and learns to control her dreams better. But Mona's situation continues to deteriorate. The boundaries between dream and reality, delusion and reality become blurred and take on frightening proportions. Mona is convinced: the Nightmare, a mythical demon, is tormenting her and wants to take possession of her unborn child...
With Scandinavian coolness, 'Nightmare - Some nightmares never end' aka 'Marerittet' (2022) manages to get right under the skin of its audience. Increasingly, the story around the modern interpretation of a dark mythical creature develops its unique and intense pull. At the Sitges International Film Festival, the Norwegian horror film by Kjersti Helen Rasmussen was nominated in the category 'Best Film'.
More »