Es geht um Frauen, besser gesagt um Menschen, die gerne Frauen wären, und um Manuela (Cecilia Roth), die nicht weiß, wie sie ihrem Sohn Estéban beibringen soll, dass sein Vater Transvestit ist. Doch das Schicksal nimmt einen anderen Lauf. An seinem 18. Geburtstag kommt Estéban bei einem Unfall ums Leben. Manuela kehrt nach Barcelona zurück, in die Stadt, die sie vor 18 Jahren fluchtartig verließ. Dort trifft sie in einem Strudel von Ereignissen alte und neue Freunde: den Transvestiten La Agrado (Antonia San Juan), die Schauspielerin Huma Rojo (Marisa Paredes) und deren lesbische Freundin sowie die HIV-infizierte, schwangere Ordensschwester Rosa (Pénelope Cruz). Gerade als es scheint, dass Manuelas Leben wieder einen Sinn bekommt, taucht Lola (Toni Canto), Estébans transsexueller Vater, aus dem Nichts auf - ganz in Schwarz wie ein Schatten: der Tod in Person.
It's about women, or rather about people who would like to be women, and about Manuela (Cecilia Roth), who doesn't know how to teach her son Estéban that his father is a transvestite. But fate takes a different course. On his 18th birthday, Estéban dies in an accident. Manuela returns to Barcelona, to the city she left in a hurry 18 years ago. There, in a maelstrom of events, she meets old and new friends: the transvestite La Agrado (Antonia San Juan), the actress Huma Rojo (Marisa Paredes) and her lesbian friend, as well as the HIV-infected, pregnant nun Rosa (Pénelope Cruz). Just when it seems that Manuela's life is getting meaning again, Lola (Toni Canto), Estéban's transsexual father, appears out of nowhere - all in black like a shadow: death in person.