Atanarjuat
Die Legende vom schnellen Läufer
Kanada 2001 | FSK 12
Die Legende vom schnellen Läufer
Kanada 2001 | FSK 12
Vertrieb: | Sunfilm Entertainment |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 |
Sprachen: | Inuktitut Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Fact Track, Trailershow |
Erschienen am: | 07.12.2005 |
Vertrieb: | Sunfilm Entertainment |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 |
Sprachen: | Inuktitut Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Fact Track, Trailershow |
Erschienen am: | 07.12.2005 |
Werbung
Ein Nomadenstamm, der seit Jahrhunderten am nördlichen Polarkreis in der kanadischen Arktis lebt, wird durch einen fremden Schamanen mit einem Fluch belegt. Rivalität, Hass und Machtgier zerstören das friedliche Zusammenleben der Inuit. Der alte Stammeshäuptling wird das erste Opfer des aufkeimenden Hasses. Dem hinterhältigen Sauri (Eugene Ipkarnak) gelingt es, sich gegen seinen alten Rivalen Tulimaq (Felix Alaralak) zu behaupten und neuer Führer der Gemeinschaft zu werden. Auch Amaqjuaq (Pakak Innuksuk) und Atanarjuat (Natar Ungalaaq), die wegen ihrer Geschicklichkeit im ganzen Stamm beliebten Söhne Tulimaqs, bekommen den Hass Sauris zu spüren. Jahre später sind Amaqjuaq, der Starke, und Atanarjuat, der schnelle Läufer, die besten Jäger ihres Stammes. Als Atanarjuat das Herz der schönen Atuat (Sylvia Ivalu) gewinnt, die dem prahlerischen Oki (Peter-Henry Arnatsiaq), Sauris Sohn, versprochen war, spitzt sich die Situation zu. Nachdem Atanarjuat in einem rituellen Kampf Oki besiegt und Atuat heiraten darf, schleichen sich Oki und zwei seiner Männer in das Zelt der schlafenden Brüder und versuchen, beide hinterrücks zu ermorden. Atanarjuat gelingt jedoch die Flucht über das ewige Eis. Völlig erschöpft und dem Tod durch Erfrieren nah findet er Unterschlupf bei einem alten Inuitpaar, das sich vor Jahren vom Stamm abgewendet hat und ein einsames Leben in der arktischen Tundra führt. Die beiden Alten verstecken ihn und pflegen ihn gesund. Doch irgendwann ist für Atanarjuat die Zeit gekommen, sich dem Fluch zu stellen und den ewigen Kreislauf von Rache und Hass endgültig zu brechen.
Atanarjuat: The Fast Runner / Atanarjuat: La légende de l'homme rapide
Kanada 2001
Originalfassung ohne deutsche Tonspur, Urvölker, Arktis, Schnee, Cannes-prämiert
27.11.2003
82 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.