Der Vorhang des Puppentheaters öffnet sich und die Geschichte beginnt: Es war einmal ein Soldat, der sich auf Wanderschaft durch das Märchenland befindet. Eines schönen Tages erreicht er ein Schloss, dessen hochverschuldeter Hausherr gerade auf der Suche nach einem vermögenden Gatten für seine widerwillige Tochter ist. Der Soldat, mithilfe seines Feuerzeuges zu Ansehen und Reichtum gekommen, entspricht genau der Vorstellung des Königs - aber nicht dessen Tochter. Als der Jüngling jedoch mit Zauberhilfe das schwierige Rätsel lösen kann, das jedem Bewerber Aufgabe ist, muss sich die Prinzessin schließlich ihrem Vater und dem Vermählungstermin beugen. Die Geschichte nimmt allerdings eine überraschende Wendung, als sich der Soldat selbst um sein Gold und um die Gunst des Königs bringt. Parallel zu dieser märchenhaften Handlung wird noch die Realgeschichte von der Beziehung des Puppenspielers zu seiner geliebten Gastwirtstochter erzählt.
Das vorliegende russische Märchen, lustig und traurig zugleich, greift auf verschiedene Geschichten und Motive Hans-Christian Andersens zurück. Regisseurin Nadeshda Koschewerowa fügte diese Elemente geschickt zu einer spannenden, unterhaltenden und erfrischenden Fabel für Jung und Alt zusammen.
Weiterlesen »
The curtain of the puppet theatre opens and the story begins: Once upon a time there was a soldier who was wandering through fairytale land. One fine day he reaches a castle whose heavily indebted landlord is looking for a wealthy husband for his reluctant daughter. The soldier, who has gained prestige and wealth with the help of his lighter, corresponds exactly to the king's idea - but not his daughter. However, when the young man is able to solve the difficult puzzle that is the task of every applicant with the help of magic, the princess finally has to bow to her father and the wedding date. However, the story takes a surprising turn when the soldier robs himself of his gold and the king's favor. Parallel to this fairytale plot, the real story of the relationship between the puppeteer and his beloved innkeeper's daughter is told.
The present Russian fairy tale, funny and sad at the same time, draws on various stories and motifs by Hans-Christian Andersen. Director Nadezhda Kosheverova skillfully combined these elements into an exciting, entertaining and refreshing fable for young and old.
More »