Es war einmal eine Stadt im Mittelalter. Dort lebte der junge gewitzte Bursche Radomir vom Verkauf angeblicher Wunderheilmittel. Das Geschäft lief gut, denn noch bevor seinen Gepeinigten der Schwindel auffiel, war Radomir, der Scharlatan, bereits über alle Berge. Eines schönen Tages macht er die Bekanntschaft mit der sowohl hübschen als auch ehrlichen Todorka und verliebt sich Halsüberkopf in sie. Bestürzt erfährt Radomir, dass ihre Mutter gelähmt ist und schwört dieser zur helfen. Da trifft es sich gut, als ihm durch Zufall ein berühmter Wunderheiler begegnet, dessen Vertrauen er sich rasch erschleicht. Radomir verspricht seiner geliebten Todorka, wieder zu ihr zurückzukehren, so bald ihm die Kunst der Heilung obliegt. Nun vergehen einige Jahre. Da verguckt sich der Zar in die nunmehr junge Frau und will nur sie zur Gemahlin. Doch Todorka liebt Radomir und erkrankt schließlich aus Kummer schwer. Voll der Sorge, lässt der Zar den Medicus und dessen Lehrling Radomir rufen.
Once upon a time, there was a city in the Middle Ages. There, the young shrewd lad Radomir lived from the sale of alleged miracle cures. Business was going well, because even before his tormented people noticed the swindle, Radomir, the charlatan, was already out of the woods. One fine day, he makes the acquaintance of Todorka, who is both pretty and honest, and falls head over heels in love with her. Dismayed, Radomir learns that her mother is paralyzed and vows to help her. So it is a good thing when he meets a famous miracle healer by chance, whose trust he quickly gains by stealth. Radomir promises his beloved Todorka to return to her as soon as the art of healing is incumbent on him. Now a few years pass. Then the Tsar falls in love with the now young woman and wants only her as his wife. But Todorka loves Radomir and finally falls seriously ill out of grief. Full of concern, the Tsar has the physician and his apprentice Radomir summoned.