Guten Abend, Herr Wallenberg
Schweden, Norwegen, Ungarn 1990 | FSK 12
Schweden, Norwegen, Ungarn 1990 | FSK 12
Vertrieb: | Epix Media AG |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Schwedisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer, Audiokommentar, hinter den Kulissen |
Vertrieb: | Epix Media AG |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Schwedisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer, Audiokommentar, hinter den Kulissen |
Im Juni 1944 schickt die schwedische Regierung den 32-jährigen Delikatessenhändler Raoul Wallenberg (Stellan Skarsgard) in das von den Nazis beherrschte Budapest. Er soll ungarische Juden freikaufen. Dabei geht es weniger um einen humanitären Auftrag, als um die Beruhigung des 'Weltgewissens'. Doch Wallenberg widmet sich mit Feuereifer seiner Aufgabe und gerät bald mit seinen Auftraggebern aneinander, die ein diplomatischeres Vorgehen wünschen. Aber die Zeit drängt...
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.