Sieben Sommersprossen
Es ist eine alte Geschichte - die ewig neue erste Liebe.
Deutschland 1978 | FSK 12
Es ist eine alte Geschichte - die ewig neue erste Liebe.
Deutschland 1978 | FSK 12
Vertrieb: | IceStorm Entertainment |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, Filmographien, Bildergalerie, Dokumentation |
Erschienen am: | 29.04.2003 |
Vertrieb: | IceStorm Entertainment |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentation, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 09.08.2013 |
Vertrieb: | IceStorm Entertainment |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, Filmographien, Bildergalerie, Dokumentation |
Erschienen am: | 29.04.2003 |
Vertrieb: | IceStorm Entertainment |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentation, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 09.08.2013 |
Die 14-jährige Karoline (Kareen Schröter) und der 15-jährige Robert (Harald Rathmann), die früher mal im selben Haus gewohnt haben, treffen sich in einem Ferienlager wieder. Zwischen den beiden entwickelt sich eine zarte Liebesbeziehung, doch der strenge Tagesablauf im Ferienlager setzt ihnen Grenzen. Einige Lehrer sehen nicht eben wohlwollend auf das junge Liebespaar und auch den anderen jungen Leuten missfällt das ständige Beieinander von Robert und Karoline. So kommt es schnell zu kleinen Intrigen und Eifersüchteleien. Als der selbst heftig verliebte Gruppenleiter Benedikt (Jan Bereska) vorschlägt, zur Abschlussfeier Shakespeares 'Romeo und Julia' einzustudieren, sieht die Lagerleiterin die Moral im Ferienlager aufs äußerste gefährdet...
Nach den großen Erfolgen der Erstaufführungen wurde der Film 'Sieben Sommersprossen' (1978) von Herrmann Zschoche zum Dauerbrenner in Kinder- und Jugendfilmtheatern.
Sieben Sommersprossen / Sömma Schprösn / Seven Freckles
Deutschland 1978
Deutscher Film, Drama, Lovestory
DDR, William Shakespeare, Theater, Pubertät, Pädagogik, DEFA
23.06.1979
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.