Undercover Brother
Ein Schurke, zwei Luder - es ist Zeit für den Bruder!
USA 2002 | FSK 12
Ein Schurke, zwei Luder - es ist Zeit für den Bruder!
USA 2002 | FSK 12
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch 5.1 Dolby Digital, Englisch 5.1 Dolby Digital, Französisch 5.1 Dolby Digital |
Untertitel: | Deutsch, Französisch, Türkisch, Finnisch, Arabisch, Bulgarisch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Isländisch, Niederländisch, Norwegisch, Rumänisch, Schwedisch, Tschechisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 05.06.2003 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch 5.1 Dolby Digital, Englisch 5.1 Dolby Digital, Französisch 5.1 Dolby Digital |
Untertitel: | Deutsch, Französisch, Türkisch, Finnisch, Arabisch, Bulgarisch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Isländisch, Niederländisch, Norwegisch, Rumänisch, Schwedisch, Tschechisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 05.06.2003 |
Werbung
'Undercover Brother' (Eddie Griffin) ist in den siebziger Jahren hängen geblieben und sieht sich als Robin Hood der Hood. Er wird von der afroamerikanischen 'B.R.O.T.H.E.R.H.O.O.D.' Agentenorganisation angeworben, die den schwarzen General Warren Boutwell (Billy Dee Williams) aus den Fängen des Bösewichts 'The Man' (Robert Trumbull) befreien wollen. Dessen erklärte Mission ist es, die weiße Welt vor dem kulturellen Einfluss von Schwarzen zu bewahren...
Eine smart-satirische Blaxploitationkomödie von Regisseur Malcolm D. Lee nach dem gleichnamigen Internet-Cartoon von John Ridley. Der beträchtliche Unterhaltungswert liegt nicht zuletzt darin begründet, dass schwarze und weiße Rassenstereotype unparteiisch mit der gleichen Vehemenz aufgegriffen werden. Die blendende Besetzung und ein vorzüglicher Funksoundtrack tragen zudem zum Gelingen der Parodie im Stil von 'Austin Powers' bei. Hauptdarsteller Eddie Griffin amüsiert mit trockenem Witz, gutem Timing und kreischenden Kung-Fu-Einlagen. Die zündende Dynamik wird zudem vom Rest der Besetzung unterstützt, namentlich Bond-Girl Denise Richards als 'White She Devil', Dave Chapelle als 'Conspiracy Brother' und Gary Anthony Williams als 'Smart Brother'. Alle drei versehen ihre Rollen mit einem Maximum an selbstparodistischem Humor, und selbst Funklegende James Brown, der als er selbst auftritt, nimmt sich nicht allzu ernst. Wie sein Auftritt vermuten lässt, handelt es sich bei der Musikzusammenstellung nur vom Feinsten aus dem Bereich Soul und Funk, womit die in einer Montage zitierten Blaxploitationklassiker auch akustisch gewürdigt werden.
Undercover Brother - He's all action.
USA 2002
Blaxploitation, Undercover, Parodie, Agenten, Deutschland-Premiere
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.