Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 10.11.2016 |
Vertrieb: | Studiocanal |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 10.11.2016 |
Newton (David Bowie), der Bewohner einer vom Wassermangel bedrohten Welt kommt auf die Erde, um die Wasservorräte seinem Heimatplaneten nutzbar zu machen. Um Einfluss zu gewinnen, setzt er seine überirdischen Fähigkeiten ein und wendet die skrupellosen Gschäftspraktiken der Erdbewohner an. Schnell gewinnt er Ansehen und Macht, diese kehrt sich jedoch im entscheidenden Augenblick gegen ihn. Ohne Aussicht auf Rückkehr versinkt er in Lasterhaftigkeit...
'The Man Who Fell to Earth - Der Mann, der vom Himmel fiel', ein außergewöhnlicher Science-Fiction-Film von Nicolas Roeg mit einer Überfülle an Ideen, der seine ausgefallenen filmischen Mittel mit viel Geschick einsetzt. Zudem übertrug der stark inspirierte David Bowie seine Rolle in das wahre Leben. Als 'Ziggy Stardust - Rockstar vom Mars' wurde er zu einer der schillerndsten Pop-Ikonen seiner Zeit.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser >Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.