Gewagtes Spiel
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib.
USA 1992 | FSK 16
Kevin Kline, Mary Elizabeth Mastrantonio, Kevin Spacey, mehr »
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib.
USA 1992 | FSK 16
Kevin Kline, Mary Elizabeth Mastrantonio, Kevin Spacey, mehr »
Vertrieb: | Buena Vista |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 05.12.2002 |
Vertrieb: | Buena Vista |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 05.12.2002 |
Werbung
Die spannende Geschichte eines Seitensprungs mit tödlichen Folgen: Die Ehe von Richard Parker (Kevin Kline) und seine Frau Priscilla (Mary Elizabeth Mastrantonio) ist in Routine erstarrt, ihr Sexualleben bietet wenig Aufregendes. Ein Partnertausch mit ihren neuen Nachbarn Eddy (Kevin Spacey) und Kay Otis (Rebecca Miller) soll den lang vermissten Schwung bringen. Doch der Morgen danach beginnt mit einer bösen Überraschung: Kay liegt tot im Bett. Unter schwersten Verdacht gerät natürlich ihr nächtlicher Besucher Richard. Dieser ahnt, dass er hereingelegt wurde und dass Eddy dahinter steckt. Aber wer sollte ihm glauben? Richard selbst muss sich um Aufklärung bemühen. Ein spannender, nervenaufreibender Wettlauf beginnt...
Nervenkitzel und knisternde Erotik, Regisseur Alan J. Pakula ('Aus Mangel an Beweisen') inszenierte mit 'Gewagtes Spiel' alias 'Consenting Adults' (1992) einen packenden Thriller im Spannungsfeld zwischen sexueller Begierde und eiskaltem Mord.
Consenting Adults - Thou shalt not covet thy neighbor's wife.
USA 1992
Verschwörung, Mord, Ehe, Erotikthriller
06.05.1993
166 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.