Im Dokumentarfilm 'Heaven Can Wait - Wir leben jetzt' (2023) von Sven Halfar entdecken wir das Herz des Hamburger Chores, in dem alle Mitglieder mindestens 70 Jahre alt sind und das unbeschreibliche Gefühl der Freiheit erfahren, das nur das Singen bieten kann. "Wenn ich singe, dann fühle ich mich frei", diese Emotion durchdringt den Film, während wir sechs Chormitglieder auf ihrer mutigen Reise beobachten, die sich trauen, sich im hohen Alter vor ein Publikum zu stellen und ein Stück ihrer Seele preiszugeben. Die Herausforderung, sich zu öffnen und mit ihrem Gesang zu berühren, ist groß, denn diese 'Kriegsgeneration' hat nie gelernt, über ihre Gefühle zu sprechen. Chorleiter Jan-Christof Scheibe kämpft ebenfalls mit seinen eigenen Grenzen, wenn er moderne Hits wie 'Emanuela' von 'Fettes Brot' auswählt, die eine innere Haltung erfordern, um auf der Bühne zu überzeugen. Inmitten von Höhen und Tiefen entwickelt sich der Chor zu einer zweiten Familie und einem Seelenrefugium für seine Mitglieder. Gemeinsam schaffen sie es, sich zu öffnen und das Publikum in ihren Bann zu ziehen, während sie durch ihre Musik ihre inneren Barrieren überwinden und echte Emotionen zum Ausdruck bringen.
Weiterlesen »
In the documentary 'Heaven Can Wait - Wir leben jetzt' (2023) by Sven Halfar, we discover the heart of the Hamburg choir, in which all members are at least 70 years old and experience the indescribable feeling of freedom that only singing can offer. "When I sing, then I feel free", this emotion permeates the film as we watch six choir members on their courageous journey, who dare to stand in front of an audience in old age and reveal a piece of their soul. The challenge of opening up and touching with their singing is great, because this 'war generation' has never learned to talk about their feelings. Choir director Jan-Christof Scheibe also struggles with his own limits when he chooses modern hits like 'Emanuela' from 'Fettes Brot', which require an inner attitude to convince on stage. In the midst of ups and downs, the choir develops into a second family and a soul refuge for its members. Together, they manage to open up and captivate the audience while overcoming their inner barriers and expressing real emotions through their music.
More »