Buena Vista Social Club
Cubas Musik. Cubas Menschen. Cubas Poesie.
Deutschland, Kuba, Frankreich, Großbritannien, USA 1999 | FSK 0 | FSK 6
Ibrahim Ferrer, Orlando 'Cachaíto' López, Manuel 'Guajiro' Mirabal, mehr »
Cubas Musik. Cubas Menschen. Cubas Poesie.
Deutschland, Kuba, Frankreich, Großbritannien, USA 1999 | FSK 0 | FSK 6
Ibrahim Ferrer, Orlando 'Cachaíto' López, Manuel 'Guajiro' Mirabal, mehr »
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Spanisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Musik-Video, Trailer |
Erschienen am: | 31.01.2000 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Englisch / Spanisch PCM 2.0 / DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Musik-Video, Entfallene Szenen |
Erschienen am: | 18.07.2012 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Spanisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Musik-Video, Trailer |
Erschienen am: | 31.01.2000 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Englisch / Spanisch PCM 2.0 / DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Musik-Video, Entfallene Szenen |
Erschienen am: | 18.07.2012 |
Werbung
Momentaufnahmen im März 1998 aus Havanna: Wim Wenders und sein Team begleiten die Mitglieder des Buena Vista Social Club, legendäre Soneros der 30er, 40er und 50er Jahre, durch die Straßen Havannas und fangen die prickelnde Atmosphäre der Stadt ein, die die Rhythmen der kubanischen Son-Musik hervorbringt. Sie beobachten die Musiker im Studio bei Aufnahmen zum Soloalbum von Ibrahim Ferrer, folgen ihnen in ihre Wohnungen und lassen sich durch die Stadt an deren besondere Lieblingsplätze führen. Später richtet Wenders noch einmal seine Kamera auf die 'Super Abuelos' - Supergroßväter, wie sie in ihrer Heimat genannt werden. Im April geben sie in Amsterdam vor ausverkauftem Haus zwei Konzerte und erhalten bei Songs wie 'Chan Chan' und 'Dos Gardenias' nicht enden wollenden Beifall. Für Juli werden sie zu einem Konzert in der Carnegie Hall in New York eingeladen. Wenders fängt auf der Reise die Reaktionen und die Begeisterung der alten Männer ein, die Zeit ihres Lebens nur in Kuba gelebt haben. Das Konzert ist ein sensationelles Ereignis und zugleich der allerletzte Auftritt dieser fast zufällig entstandenen und doch so perfekt zusammenpassenden Künstlergruppe, die nach der letzten gemeinsamen Verbeugung wieder auseinandergehen wird. Für immer.
Buena Vista Social Club
Deutschland, Kuba, Frankreich, Großbritannien, USA 1999
Oscar-nominiert, Lateinamerika, Musikbusiness, Musikfilme, Kuba, Biografien, Rentner, Originalfassung ohne deutsche Tonspur
17.06.1999
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.