Come to Daddy
Irland, Kanada, Neuseeland, USA 2019 | FSK 18
Irland, Kanada, Neuseeland, USA 2019 | FSK 18
Vertrieb: | WVG Medien |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 29.05.2020 |
Vertrieb: | WVG Medien |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 29.05.2020 |
Vertrieb: | WVG Medien |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 29.05.2020 |
Vertrieb: | WVG Medien |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 29.05.2020 |
Vertrieb: | Splendid Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 08.05.2020 |
Vertrieb: | Splendid Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 08.05.2020 |
Werbung
Ein Mann in den Dreißigern, Norval Greenwood (Elijah Wood), reist zu einer abgelegenen Hütte, um sich mit seinem entfremdeten Vater Gordon (Stephen McHattie) zu versöhnen, aber der ist nicht mehr der, der er einmal war: Hipster-DJ Norval aus L.A. besucht seinen entfremdeten Vater in einer abgeschiedenen Küstenstadt in Oregon. Die beiden haben sich ewig nicht gesehen. Trotzdem ist Papa nicht allzu begeistert, als sein Sprössling nach Erhalt seines letzten Briefes auf der Türschwelle steht. Das erste Gespräch zwischen dem etwas unbeholfenen Großstädter und seinem hartgesottenen Erzeuger mündet schnell in einer Kaskade wüster Beschimpfungen. Doch schon bald werden die Komplexe von Vater und Sohn immer gewalttätiger ausgetragen, mit Konsequenzen, die das Publikum mit offenen Mündern zurücklässt...
Im Regiedebüt 'Come to Daddy' (2019) von Ant Timpson, das seine deutsche Leinwand-Premiere am 5. September 2019 auf dem Fantasy-Filmfest erlebte. Ein zutiefst schwarzhumoriger Horrortrip, in dem sich "Augenblicke grotesker Gewalt die Waage halten mit guten Gags", urteilte 'Kino-Zeit'. Regisseur Timpson hetzt den mittlerweile genreerfahrenen Elijah Wood (aus 'Der Herr der Ringe') sowie Kultstar Stephen McHattie ('A History of Violence') durch eine überbordend brutale Tour de Force, die in ihrem Bekenntnis zum absoluten Schock keinerlei Tabus kennt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.