Der kleine Daantje (Bram Reurink) lebt in seiner eigenen Welt, er spricht kaum und träumt sich durch den Tag. Um ihn zu trösten, erzählt ihm seine Mutter (Hadewych Minis) von einem Mädchen, das auf ihn wartet und wunderschön tanzen kann. Viele Jahre später, nachdem seine Eltern bei einem Unfall gestorben sind, lebt Daantje (Willem Voogd) auf der Straße. Eines Tages trifft er die Ex-Ballerina Natascha (Anastasia Weinmar), die mit Männern eigentlich nichts mehr zu tun haben möchte. Doch als Natascha beschließt, an den Ort ihrer Jugend zurückzukehren - die Datscha ihrer Großmutter, fernab der Zivilisation - geht Daantje einfach mit...
Mit 'Nataschas Tanz' (2024) kehrt Jos Stelling, der Meister des wortlosen Kinos, nach über zehn Jahren mit einem neuen Film auf die große Leinwand und hier auch ins Heimkino zurück. Mit atemberaubenden Schwarz-Weiß-Bildern erzählt er die berührende Liebegeschichte zwischen zwei Außenseitern. Aus einem Mosaik aus wundersamen Ereignissen entwickelt sich ein poetischer Film über den Sinn und Unsinn des Lebens.
Weiterlesen »
Little Daantje (Bram Reurink) lives in his own world, he hardly speaks and dreams his way through the day. To comfort him, his mother (Hadevych Minis) tells him about a girl who is waiting for him and can dance beautifully. Many years later, after his parents died in an accident, Daantje (Willem Voogd) lives on the streets. One day he meets the ex-ballerina Natascha (Anastasia Weinmar), who actually doesn't want to have anything to do with men anymore. But when Natascha decides to return to the place of her youth - her grandmother's dacha, far away from civilization - Daantje simply goes with her...
With 'Natascha's Dance' (2024), Jos Stelling, the master of wordless cinema, returns to the big screen and here also to the home cinema with a new film after more than ten years. With breathtaking black-and-white images, he tells the touching love story between two outsiders. A mosaic of miraculous events develops into a poetic film about the meaning and nonsense of life.
More »