The Salesman
Frankreich, Iran 2016 | FSK 12
Taraneh Alidoosti, Shahab Hosseini, Mojtaba Pirzadeh, mehr »
Frankreich, Iran 2016 | FSK 12
Taraneh Alidoosti, Shahab Hosseini, Mojtaba Pirzadeh, mehr »
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Farsi Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Trailer |
Erschienen am: | 15.06.2017 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Farsi Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Trailer |
Erschienen am: | 15.06.2017 |
Fluchtartig müssen Rana (Taraneh Alidoosti) und Emad (Shahab Hosseini) ihre Wohnung verlassen. Durch eine Beschädigung des Fundaments droht das Haus einzustürzen. Ein entfernter Bekannter stellt dem jungen Paar seine leerstehende Wohnung zur Verfügung, ein seltener Glücksfall in einer dicht besiedelten Stadt wie Teheran. Als Rana im Badezimmer von einem Unbekannten überrascht wird, erfahren sie, dass die Vormieterin neben persönlichen Gegenständen auch einen zweifelhaften Ruf hinterlassen hat. Rana weigert sich, die Polizei einzuschalten oder auch nur über den Vorfall zu sprechen. Also macht sich Emad selbst auf die Suche nach dem Täter. Zunehmend verstrickt sich das Paar in einem Geflecht aus Scham und Schuldzuweisungen und droht schließlich daran zu zerbrechen...
Mit einem cleveren Kunstgriff verknüpft Regisseur Asghar Farhadi die Handlung um Emad und Rana mit Arthur Millers berühmtem Theaterstück 'Tod eines Handlungsreisenden'. Er eröffnet damit eine neue Erzählstruktur und unzählige subtile Deutungsmöglichkeiten. Das heutige Teheran erscheint einem plötzlich wie das alte New York Millers. Farhadi, der bereits mit seinem Film 'Nader und Simin' 2012 als bester ausländischer Film mit dem 'Oscar' ausgezeichnet wurde und sowohl für 'Nader und Simin' als auch für 'Le Passé' zahlreiche internationale Preise erhielt, gilt als einer der wichtigsten Regisseure des Weltkinos. Beim Filmfestival in Cannes 2016 wurde 'Die Mieterin' für das beste Drehbuch geehrt, Shahab Hosseini gewann den Preis als bester Darsteller. Bei der Deutschlandpremiere beim Filmfest München wurde der Film außerdem mit dem ARRI-OSRAM-Award als 'Best Foreign Language Film' ausgezeichnet. Obwohl 'Die Mieterin' im Entstehungsjahr der erfolgreichste Film im Iran ist, gab es politische Querelen um die Einreichung für den 'Oscar' als bester nicht-englischsprachiger Film. Dem iranischen Regisseur wurde vorgeworfen, sein Film sei 'nicht einheimisch genug'. Inzwischen steht fest: Farhadi sorgt im Iran nicht nur für überfüllte Kinosäle, sondern darf sein Heimatland auch vor der 'Academy' vertreten.
Forushande / Le client / The Salesman
Frankreich, Iran 2016
Nachbarschaft, Iran, Cannes-prämiert, Golden-Globe-nominiert, Oscar-prämiert
02.02.2017
61 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.