In neun Episoden erzählt der in Cannes uraufgeführte 'Irdische Verse' von so profanen wie unfassbaren Begegnungen mit einer allgegenwärtige Bürokratie und ihrer Kontrollmacht. Wenn Lichter und Irrlichter über dem geschäftigen 'Teheran' in der Morgendämmerung zu blinken beginnen, ist der Auftakt gemacht für neue Strophen alltäglichen Irrsinns, der sich in Form absurder Alltagsregeln ins Leben der Menschen drängt. Da möchte Vater Staat nicht nur ein Wörtchen mitreden bei der Namenswahl für Neugeborene. Auch in Modefragen und für politisch motivierte Hundeentführungen wird der Beamte hinter dem Schalter zum besten aller möglichen Berater. Es ist ein leise, aber beharrlich auftretender Zirkus, der jede noch so verwegene Logik mit staatsdienlichem Eifer verteidigt...
Mit scharfer Zunge und sarkastischem Witz erzählt das iranische Regie-Duo Ali Asgari und Alireza Khatami i ihrer Gesellschaftssatire 'Irdische Verse' (2023) von neun Menschen, die zum Opfer der banalen Bosheit der Beamten werden. Ein gerade in seiner formalästhetisch radikalen Einfachheit aufwühlender, schwarzhumoriger Akt der Revolution.
Weiterlesen »
In nine episodes, the 'Earthly Verses', which premiered in Cannes, tells of encounters with an omnipresent bureaucracy and its power of control that are as mundane as they are incomprehensible. When lights and will-o'-the-wisps begin to blink over the bustling 'Tehran' at dawn, the prelude is made for new verses of everyday madness that forces its way into people's lives in the form of absurd everyday rules. Father State does not just want to have a say in the choice of names for newborns. Even in questions of fashion and for politically motivated dog abductions, the official behind the counter becomes the best of all possible advisors. It is a quiet but persistent circus that defends every logic, no matter how daring, with zeal that serves the state...
With a sharp tongue and sarcastic wit, the Iranian directing duo Ali Asgari and Alireza Khatami tell the story of nine people who become victims of the banal malice of the officials in their social satire 'Earthly Verses' (2023). A disturbing, black-humored act of revolution precisely in its formal-aesthetic radical simplicity.
More »