'John F. Kennedy - Mord an einem Hoffnungsträger': Dallas, 22. November 1963: John Fitzgerald Kennedy, 35. Präsident der USA, wird während der Fahrt in einem offenen Wagen mit mehreren Gewehrschüssen ermordet. Nur zwei Tage nach dem tödlichen Anschlag wird sein Leichnam in einem Bronzesarg 3.000 Meter tief im Atlantik versenkt. Warum muss die Leiche so schnell verschwinden? Damit nie jemand herausfinden kann, wer JFK wirklich ermordet hat? Welt der Wunder untersicht das Attentat und liefert anhand von Amateurfilmen und Autopsiefotos neue Erkenntnisse zum Mord an John Fitzgerald Kennedy.
'Charles Lindbergh - Nonstop über den Atlantik': Im Jahr 1927 gelingt dem Postpiloten Charles Lindbergh die erste Alleinüberquerung des Atlantik ohne Zwischenlandung. Mit zwei Wasserflaschen, vier Butterbroten und anderthalb Tonnen Treibstoff an Bord startet er in New York und landet, knapp 34 Stunden später in Paris. Der Nonstop-Flug lässt ihn zum Helden der Luftfahrt aufsteigen und macht ihn zur öffentlichen Person. Dem Ruhm folgt die Tragödie: Ein deutscher Emigrant entführt und ermordet Lindberghs Sohn Charles junior. Auch die Nazis interessieren sich für Lindbergh und missbrauchen ihn zu Propagandazwecken. 'Charles Lindbergh - Nonstop über den Atlantik' zeigt die unglaubliche Leistung des Flugpioniers und die Folgen seines plötzlichen Ruhmes.
Weiterlesen »
'John F. Kennedy - Murder of a Beacon of Hope': Dallas, November 22, 1963: John Fitzgerald Kennedy, 35th President of the USA, is murdered with several rifle shots while driving in an open car. Only two days after the fatal attack, his body is sunk in a bronze coffin 3,000 meters deep in the Atlantic. Why does the body have to disappear so quickly? So that no one can ever find out who really murdered JFK? Welt der Wunder examines the assassination attempt and provides new insights into the assassination of John Fitzgerald Kennedy using amateur films and autopsy photos.
'Charles Lindbergh - Non-stop across the Atlantic': In 1927, the post pilot Charles Lindbergh succeeds in the first solo crossing of the Atlantic without a stopover. With two water bottles, four sandwiches and one and a half tons of fuel on board, he takes off from New York and lands in Paris just under 34 hours later. The non-stop flight makes him a hero of aviation and makes him a public figure. Fame is followed by tragedy: a German emigrant kidnaps and murders Lindbergh's son Charles Jr. The Nazis are also interested in Lindbergh and misuse him for propaganda purposes. 'Charles Lindbergh - Nonstop across the Atlantic' shows the incredible achievement of the aviation pioneer and the consequences of his sudden fame.
More »