Vertrieb: | e-m-s New Media |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 11.07.2003 |
Vertrieb: | e-m-s New Media |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 11.07.2003 |
Werbung
Ende 1934, noch bevor die Existenz der Luftwaffe offiziell bekanntgegeben worden war, besaß Deutschland weniger als 600 Jagdflugzeuge. Nach Ausbruch des 2. Weltkrieges stieg die Zahl auf mehr als 3.500 an. 30 Prozent davon waren einmotorige Jagdflugzeuge und für die nächsten 6 Jahre sollte eine kleine robuste Maschine das Rückgrat der Deutschen Jagdwaffe sein: die 'Messerschmitt BF 109'. Diese legendäre Maschine war während des gesamten Krieges von 1939 bis 1945 im Einsatz und konnte doppelt soviele Abschüsse erringen wie jedes andere Jagdflugzeug des 2. Weltkrieges.
Zeitgeschichte: Flugzeuge im 2. Weltkrieg - Die Messerschmitt BF 109
Deutschland 2003
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.