Was ist Bewusstsein? Woher kommt es? Haben es alle Lebewesen? Kann man einen mystischen Zustand reinen Bewusstseins erreichen? Und was geschieht, wenn wir sterben? In den letzten Jahren hat es eine Explosion im Bereich der Bewusstseinsforschung gegeben. Wissenschaftler stellen sich den 'großen Fragen', die bisher Philosophie und Religion vorbehalten schienen. Der Dokumentarfilm 'Aware - Reise in das Bewusstsein' (2021) beginnt beinahe als Wissenschaftsfilm, dringt aber immer tiefer in das rational Unerklärliche ein. Dieser Film bringt sechs Forscher, die ihr Leben der leidenschaftlichen Suche nach dem Bewusstsein verschrieben haben, und sich ihm aus extrem verschiedenen Perspektiven annähern, in einen filmischen Dialog: den berühmten Hirnforscher Christof Koch, der einen Atlas des Gehirns erstellen will, den buddhistischen Mönch und Autor Matthieu Ricard, der nach dem reinen Bewusstsein sucht, den Psychedelika-Forscher Roland Griffiths, der 'Psychonauten' wie den Philosophieprofessor Richard Boothby auf Bewusstseinsreisen schickt, die Biologin Monica Gagliano, die die kognitiven Fähigkeiten und das Verhalten von Pflanzen erforscht und die Maya-Heilerin Josefa Kirvin Kulix, die die Natur mit ihren Netzwerken als größte Lehrmeisterin sieht. Durch die Verwebung der Geschichten der Forscher, die sich dem Geheimnis von außen und von innen nähern, entstehen neue Einblicke. 'Aware' vom Regie-Duo Eric Black und Frauke Sandig ist aber auch eine sinnliche Meditation. Die Netzwerke des Bewusstseins spiegeln sich in großen Kinobildern von der Verwobenheit und Allverbundenheit in der Natur, vom kleinsten Organismus über die Pflanzen und Tierwelt bis hin zum Kosmos. Der Zuschauer wird eingeladen, mit den Forschern in den Ozean des Bewusstseins einzutauchen, lang gehegte Überzeugungen zu überprüfen, zu staunen, und die eigene Forschungsreise zu beginnen.
Weiterlesen »
What is consciousness? Where does it come from? Do all living beings have it? Is it possible to reach a mystical state of pure consciousness? And what happens when we die? In recent years, there has been an explosion in the field of consciousness research. Scientists are facing the 'big questions' that previously seemed to be reserved for philosophy and religion. The documentary 'Aware - Journey into Consciousness' (2021) begins almost as a science film, but penetrates deeper and deeper into the rationally inexplicable. This film brings together six researchers who have dedicated their lives to the passionate search for consciousness and approach it from extremely different perspectives: the famous brain researcher Christof Koch, who wants to create an atlas of the brain, the Buddhist monk and author Matthieu Ricard, who searches for pure consciousness, the psychedelic researcher Roland Griffiths, who sends 'psychonauts' such as philosophy professor Richard Boothby on journeys of consciousness, the biologist Monica Gagliano, who researches the cognitive abilities and behaviour of plants, and the Mayan healer Josefa Kirvin Kulix, who sees nature and its networks as the greatest teacher. By interweaving the stories of the researchers, who approach the mystery from the outside and from the inside, new insights emerge. 'Aware' by the directing duo Eric Black and Frauke Sandig is also a sensual meditation. The networks of consciousness are reflected in large cinematic images of the interconnectedness and interconnectedness in nature, from the smallest organism to the plants and animal world to the cosmos. The viewer is invited to dive into the ocean of consciousness with the researchers, to examine long-held beliefs, to be amazed, and to begin their own research journey.
More »