Liebe oder Geld? Wenn es um diese Frage geht, dann scheint sich Heinrich Krull (Theo Lingen) ganz klar für den Schnöden Mammon zu entscheiden. Dabei ist der Oberlehrer gerade erst von der Hochzeitsreise mit seiner reizenden zweiten Ehefrau Fanny (Bruni Löbel) heimgekehrt. Weil sich seine Tante Elsbeth (Elisabeth Markus) nunmehr etwas vernachlässigt fühlt, stellt sie dem Neffen eine hochattraktive Erbschaft in Aussicht. Ehe sie bis drei zählen kann, wird sie von Heinrich wieder umgarnt und in den Mittelpunkt gestellt, was seiner gerade erst Angetrauten natürlich wenig gefällt. Was folgt sind eine Intrige, Schmeicheleien, Heucheleien und jede Menge Ärger. Schließlich sieht sich Tante Elsbeth zu einer drastischen Maßnahme gezwungen, da die Gier nach Geld allmählich der gesamten Familie den Kopf zu verdrehen scheint...
Die wunderbar turbulente Satire 'Dis Kassette' (1961), mit Starkomiker Theo Lingen in Szene gesetzt, verhöhnt das egoistische Streben nach Wohlstand und zeigt, wie schnell man durch Geld alle andersartigen Überzeugungen über Bord werfen kann. Das Stück 'Die Kassette' zählt zu Carl Sternheims Dramenzyklus 'Aus dem bürgerlichen Heldenleben', der eine in der deutschen Literatur einzigartige Komödienfolge darstellt, deren gesellschaftssatirischer Inhalt nicht selten mit einem Aufführungsverbot zur Zeit der Entstehung geahndet wurde. Eine Paraderolle für den großartigen deutschen Schauspieler und eine Rarität, die auch seinen größten Fans bisher vorenthalten wurde. Fotografiert wurde der Film von Hollywood-Kameramann Michael Ballhaus (u.a. diverse Kinoproduktionen für Rainer Werner Fassbinder, Wolfgang Petersen oder Martin Scorsese), der seine Karriere damals beim Südwestfunk begann. Heute zählt er zu den bedeutendsten Kameramännern des deutschen und internationalen Films. Pidax serviert diese Perle der vorzüglichen Unterhaltung, in der sich so beliebte Schauspielerinnen wie Bruni Löbel, Käte Jaenicke und Hans Putz ein Stelldichein geben, nun erstmals auf DVD.
Weiterlesen »