Die junge Medizinstudentin Johanna (Hannah Herzsprung) will hoch hinaus. In Tibet möchte sie einen Achttausender bezwingen. Doch das Land ist riesig, die schneebedeckten Gipfel des Himalaya fast unüberwindbar, das Volk gespalten und die tibetische Kultur voller Geheimnisse. Auf einer ihrer Trekkingtouren macht sie eine furchtbare Entdeckung, die ihr Leben von Grund auf verändern wird und Johanna zwingt, sich auf die Abenteuer eines Landes einzulassen, auf die sie ganz und gar nicht vorbereitet ist...
'Wie zwischen Himmel und Erde' erzählt von einer wagemutigen europäischen Frau, die - anfangs verführt von den Attraktionen Tibets - einsehen muss, dass nur die Begegnung auf Augenhöhe die Identität und das Mysterium eines fremden Volkes verstehen hilft. In schneebedeckten Landschaften bis zu 4.600 Metern Höhe gedreht, ist Maria Blumencrons Spielfilmdebüt eine magische Reise in die Kulisse tibetischer Klöster und der Bergwelt des Himalaya, mitten hinein in das große Lebens-Abenteuer einer besonderen Frau. Durch die Konfrontation mit Tibets faszinierender Tradition und bewegender Gegenwart, vor allem aber durch die Kraft und die unerschütterliche Hoffnung seiner Menschen, verändert sich die Perspektive der Berliner Medizinstudentin Johanna. Aus ihrer anfänglichen Abenteuerlust als Bergsteigerin wird echter Mut und aus dem Staunen über die fremde Kultur Mitgefühl mit den Menschen. Bei der größten Herausforderung ihres Lebens muss sie in mehrfacher Hinsicht über sich hinaus wachsen und erlebt durch extreme äußere Bedingungen eine innere Wandlung. Auch bei den Dreharbeiten trafen die unterschiedlichsten Kulturen aufeinander. Die Schauspieler stammen aus Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, den USA, Singapur, Indien und Nepal. Gedreht wurde im Herbst und Winter 2010 mit einem Team von 150 Mitarbeitern auf 3500 Metern Höhe in Ladakh/Indien sowie mit 50 Beteiligten in Deutschland, Italien und am 3470 Meter hohen Jungfraujoch in der Schweiz. Dabei musste das internationale Team bei Temperaturen bis zu minus 25 Grad Celsius arbeiten. Die Rolle der Johanna, die sich von der ahnungslosen Touristin zur entschlossenen Aktivistin wandelt, spielt die mehrfach ausgezeichneten Schauspielerin Hannah Herzsprung, die unbestritten eine der stärksten Darstellerinnen ihrer Generation ist. Für ihre schauspielerischen Leistungen wurde die gebürtige Hamburgerin unter anderem mit dem Bayerischen Filmpreis ('Vier Minuten' 2007), dem Deutschen Filmpreis und dem Adolf-Grimme-Preis (beide für 'Das wahre Leben' 2006) und dem Bambi ('Weissensee' 2010) ausgezeichnet. Der Regisseurin und Buchautorin Maria Blumencron, die in 'Wie zwischen Himmel und Erde' Elemente ihrer eigenen Biografie verarbeitet hat, gelang mit großartigen Charakterzeichnungen und wunderbaren Landschaftsaufnahmen ein beeindruckendes Debüt. Inspiriert von einer wahren Geschichte ist 'Wie zwischen Himmel und Erde' die bewegende Lebensreise einer Frau, die zeigt, dass alles möglich ist, wenn man nur will.
Weiterlesen »
The young medical student Johanna (Hannah Herzsprung) wants to aim high. In Tibet, she wants to conquer an eight-thousander. But the country is huge, the snow-capped peaks of the Himalayas are almost insurmountable, the people are divided and Tibetan culture is full of secrets. On one of her trekking tours, she makes a terrible discovery that will change her life forever and forces Johanna to embark on the adventures of a country for which she is not at all prepared...
'As Between Heaven and Earth' tells the story of a daring European woman who - initially seduced by the attractions of Tibet - has to realize that only an encounter at eye level helps to understand the identity and mystery of a foreign people. Shot in snow-covered landscapes up to 4,600 meters above sea level, Maria Blumencron's feature film debut is a magical journey into the backdrop of Tibetan monasteries and the mountains of the Himalayas, right into the middle of the great life adventure of a special woman. Through the confrontation with Tibet's fascinating tradition and moving present, but above all through the strength and unshakable hope of its people, the perspective of the Berlin medical student Johanna changes. Her initial thirst for adventure as a mountaineer turns into real courage and amazement at the foreign culture turns into compassion for the people. In the greatest challenge of her life, she has to surpass herself in several ways and experiences an inner transformation through extreme external conditions. The most diverse cultures also met during the filming. The actors come from Germany, Switzerland, Great Britain, the USA, Singapore, India and Nepal. Filming took place in autumn and winter 2010 with a team of 150 employees at an altitude of 3500 meters in Ladakh/India and with 50 participants in Germany, Italy and on the 3470-meter-high Jungfraujoch in Switzerland. The international team had to work in temperatures as low as minus 25 degrees Celsius. The role of Johanna, who transforms from an unsuspecting tourist to a determined activist, is played by the multi-award-winning actress Hannah Herzsprung, who is undisputedly one of the strongest actresses of her generation. For her acting achievements, the Hamburg-born actress has been awarded the Bavarian Film Award ('Four Minutes' 2007), the German Film Award and the Adolf Grimme Prize (both for 'Das wahre Leben' 2006) and the Bambi ('Weissensee' 2010). The director and author Maria Blumencron, who has processed elements of her own biography in 'Wie zwischen Himmel und Erde', succeeded in making an impressive debut with great character drawings and wonderful landscape shots. Inspired by a true story, 'Like Between Heaven and Earth' is a woman's moving journey through life that shows that anything is possible if you just want to.
More »