Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Kurzfilm: "Mary Last Seen" |
Erschienen am: | 07.09.2012 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Letterbox, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS 5.1, Italienisch DTS 5.1, Spanisch DTS 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Kurzfilm: "Mary Last Seen" |
Erschienen am: | 07.09.2012 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Kurzfilm: "Mary Last Seen" |
Erschienen am: | 07.09.2012 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Letterbox, 2,4:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS 5.1, Italienisch DTS 5.1, Spanisch DTS 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Kurzfilm: "Mary Last Seen" |
Erschienen am: | 07.09.2012 |
Werbung
Martha (Elizabeth Olsen) war verschwunden. Als sie nach Jahren plötzlich wieder auftaucht und von ihrer älteren Schwester Lucy (Sarah Paulson) und dessen Mann Ted (Hugh Dancy) in deren einsamen Ferienhaus aufgenommen wird, wird nach und nach klar, dass sie Verstörendes erlebt hat. Die Erinnerungen, die sie nicht loslassen, zeigen, dass sich Martha einer sektenähnlichen Gemeinschaft um den gleichermaßen charismatisch wie auch bedrohlichen Anführer Patrick (John Hawkes) angeschlossen hatte. Zwar konnte Martha fliehen, fühlt sich aber noch immer nicht sicher. Im Kontrast zu der Ruhe des Hauses am See steigt die Anspannung - auch zwischen den beiden Schwestern, die sich versuchen anzunähern und sich dabei doch voneinander entfernen...
Elizabeth Olsen, die mit diesem Film ihr Spielfilmdebüt gibt, spielt die Hauptrolle in Regisseur Sean Durkins psychologischem Thriller 'Martha Marcy May Marlene'. Der Film, der 2011 in Cannes mit dem 'Prix de la Jeunesse' ausgezeichnet wurde und für den Durkin auf dem 'Sundance Film Festival' als bester Regisseur prämiert wurde, zeigt eine minutiös beobachtete und psychologisch spannende Geschichte. Fesselnd erzählt der Film von der Identitätssuche der Hauptdarstellerin. Er handelt einerseits von der Sehnsucht nach familiären Bindungen und wirft andererseits einen Blick auf die Verletzlichkeit von Familien. Sean Durkin zeichnet als Regisseur und Drehbuchautor von 'Martha Marcy May Marlene' verantwortlich, die Produzenten sind Josh Mond, Antonio Campos, Chris Maybach und Patrick Cunningham, die ausführenden Produzenten Ted Hope, Matt Palmieri, Saerom Kim, Saemi Kim und Alexander Schepsman. Zur Besetzung zählen Elizabeth Olsen, Christopher Abbott, Brady Corbet, Hugh Dancy, Maria Dizzia, Julia Garner, John Hawkes, Louisa Krause und Sarah Paulson. Das Licht setzte Kameramann Jody Lee Lipes, den Schnitt besorgte Zac Stuart-Pontier. Für das Produktionsdesign war Chad Keith verantwortlich, die Kostüme schneiderte David Tabbert und die Musik komponierte Saunder Jurriaans gemeinsam mit Danny Bensi.
Martha Marcy May Marlene
USA 2011
Sundance-prämiert, Cannes-prämiert, Erstlingswerk, Sekten
12.04.2012
13 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.