Der Kaiser von Schexing - Staffel 3
Einer muss ja regieren
Deutschland 2010 | FSK 12
Einer muss ja regieren
Deutschland 2010 | FSK 12
Vertrieb: | KNM Home Entertainment |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.0 / 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 15.09.2011 |
Vertrieb: | KNM Home Entertainment |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.0 / 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 15.09.2011 |
Vertrieb: | KNM Home Entertainment |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.0 / 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 15.09.2011 |
Vertrieb: | KNM Home Entertainment |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.0 / 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 15.09.2011 |
Werbung
In den neuen Folgen muss Bürgermeister Andi Kaiser (Dieter Fischer) weitere Bewährungsproben in seinem Amt bestehen: Eine Trauergesellschaft fällt ins Schexinger Rathaus ein und hat es auf den Leiter des Ordnungsamtes, Eugen Gänselmayr (Winfried Frey), abgesehen. Kurz vor einer Schlägerei taucht plötzlich eine fremde Frau auf, die offensichtlich in Andi Kaisers Leben eine große Rolle spielt. Auch Andis Vater, der Schex-Luck, ist nicht unbeteiligt an dem ganzen Wirbel. Außerdem will Kämmerer Nelz die Schexinger Straßennamen verhökern, um seine Kasse aufzufüllen und ein Schexinger verlangt seine Grabmiete zurück, weil ein Baum anders wächst, als gedacht.
Die komplette 3. Staffel mit den Episoden:
Disc 1
01. Wenn, dann
02. Die großen und die kleinen Sachen
03. Mein Schexing
04. Ganz genau
05. Väter und Söhne
Disc 2
06. Nachhilfe
07. Zwischendurch
08. Ein geschenkter Tag
09. Im Fall der Fälle
10. Alles dahin
Der Kaiser von Schexing - Einer muss ja regieren
Deutschland 2010
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.