'Terra X', die Marke, die für erstklassige Kulturdokumentationen steht und seit Jahren die Zuschauer begeistert. 'Superbauten': Sie gelten als die Wahrzeichen deutscher Kultur und stehen für die technische Überlegenheit und den Größenwahn ihrer Errichter. Erfahren Sie, wie die größten Bauwerke Deutschlands, Schloss Neuschwanstein, der Kölner Dom und die Dresdner Frauenkirche, entstanden und wie sie in die Geschichte eingingen sowie diese prägten. Ihr Bau verschlang astronomische Summen und dauerte zum Teil Jahrhunderte. Erfahren sie auf dieser DVD wie die atemberaubendsten Bauwerke deutscher Geschichte entstanden sind und wie sie die Verantwortlichen an den Rand des Wahnsinns trieben. Gehen sie mit Sebastian Koch, dem Star aus dem Oscar-prämierten Film 'Das Leben der Anderen', mit in unterirdische Gänge, hinter Tapetentüren und in Räumlichkeiten, die den Touristen gemeinhin verschlossen bleiben. Erfahren Sie in dieser aufwendig gestalteten Dokumentationsreihe, wie es den mittelalterlichen Steinmetzen in Köln gelang, nahezu ohne technische Hilfsmittel gerade Mauern zu ziehen und wie der Architekt der Frauenkirche seine waghalsige Kuppelkonstruktion gegen alle Widerstände durchsetzte. Oder bestaunen Sie die zur Entstehungszeit topmoderne Technikausstattung des Schloss Neuschwansteins: Eine Telefonanlage, eine Toilettenspülung und ein Speiseaufzug versetzten nämlich die Menschen des 19. Jahrhunderts in Staunen.
'Superbauten' aus der 'Terra X' Reihe, präsentiert in diesen 3 Kapiteln:
01. Der Kölner Dom
02. Die Dresdner Frauenkirche
03. Schloss Neuschwanstein
Folge 1: Der Kölner Dom: Er gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten schlechthin in Deutschland. Sein Bau dauerte mehrere Jahrhunderte und kostete umgerechnet rund 3 Milliarden Euro. Doch bis heute wirft der steinerne Koloss viele Fragen auf: Wer bezahlte den Bau, welche Rolle spielte dabei Johann Wolfgang von Goethe und wie konnten die damaligen Baumeister so fortschrittlich denken?
Folge 2: Die Dresdner Frauenkirche: Sie gehört zu den schönsten protestantischen Sakralbauten Europas, obwohl sie im Grundriss nur 40 x 50 Meter misst. Nach dem Bombenangriff der Alliierten am 15. Februar 1945 stürzte die Kuppel der Kirche ein und wurde nach dem Wiederaufbau zu einem weltweit bekannten Symbol der Versöhnung.
Folge 3: Schloss Neuschwanstein: Es gleicht einem Märchenschloss und steckt trotzdem voll mit Technik, die zur Zeit der Errichtung hochmodern war. Seine verspielten Konstruktionen verdankt das Schloss dem umstrittenen König Ludwig II. von Bayern, der auf mysteriöse Weise verstarb. Nur sechs Wochen nach seinem Tod wurde das Schloss für Besucher geöffnet.
Weiterlesen »
'Terra X', the brand that stands for first-class cultural documentaries and has been delighting viewers for years. 'Superbuildings': They are considered the symbols of German culture and stand for the technical superiority and megalomania of their builders. Learn how Germany's largest structures, Neuschwanstein Castle, Cologne Cathedral, and Dresden's Frauenkirche, came to be, and how they went down in and shaped history. Their construction devoured astronomical sums and sometimes took centuries. Learn on this DVD how the most breathtaking buildings in German history were built and how they drove those responsible to the brink of madness. Join Sebastian Koch, the star of the Oscar-winning film 'The Lives of Others', in underground passages, behind wallpaper doors and in rooms that are generally closed to tourists. In this elaborately designed documentary series, you will learn how the medieval stonemasons in Cologne succeeded in building straight walls almost without technical aids and how the architect of the Frauenkirche pushed through his daring dome construction against all odds. Or marvel at the state-of-the-art technical equipment of Neuschwanstein Castle at the time of its creation: a telephone system, a toilet flush and a dumbwaiter amazed the people of the 19th century.
'Superbauten' from the 'Terra X' series, presented in these 3 chapters:
01. The Cologne Cathedral
02. The Dresden Frauenkirche
03. Neuschwanstein Castle
Episode 1: Cologne Cathedral: It is one of the top sights par excellence in Germany. Its construction took several centuries and cost the equivalent of around 3 billion euros. But to this day, the stone colossus raises many questions: Who paid for the construction, what role did Johann Wolfgang von Goethe play in it and how could the master builders of the time think so progressively?
Episode 2: Dresden's Frauenkirche: It is one of the most beautiful Protestant sacred buildings in Europe, although it measures only 40 x 50 meters in plan. After the Allied bombing raid on February 15, 1945, the dome of the church collapsed and became a symbol of reconciliation known worldwide after the reconstruction.
Episode 3: Neuschwanstein Castle: It resembles a fairytale castle and yet is full of technology that was ultra-modern at the time of its construction. The castle owes its playful constructions to the controversial King Ludwig II of Bavaria, who died mysteriously. Only six weeks after his death, the castle was opened to visitors.
More »