Sie sind seit mehr als 20 Jahren ein sich innig liebendes Paar: Augusto Góngora, chilenischer Journalist und prominenter Chronist der Verbrechen des Pinochet-Regimes, und Paulina Urrutia, renommierte Schauspielerin und Politikerin, Kulturministerin in der ersten Regierung von Michelle Bachelet. Vor acht Jahren wurde bei Augusto Alzheimer diagnostiziert, nun müssen beide mit dem unaufhaltsamen Niedergang seiner körperlichen und geistigen Kräfte umgehen. Die Geschichte von Augustos leidenschaftlichem Kampf, seine Identität zu bewahren, und Paulinas warmherziger und hartnäckiger Hingabe ist ein zutiefst berührendes Zeugnis ihrer Liebe - herzzerreißend, inspirierend und ermutigend...
Der Dokumentarfilm der Oscar-nominierten Regisseurin Maite Alberdi 'Die unendliche Erinnerung' (2023), ausgezeichnet u.a. mit dem 'Grand Jury Prize' beim Sundance-Filmfestival, ist das warmherzige und respektvolle Porträt zweier charismatischer, unbeugsamer Menschen und ihrer Liebe in schwierigen Umständen. Meisterhaft montiert aus dem von Alberdi und - während der durch die Pandemie erzwungenen Isolation - von Urrutia selbst gedrehtem Material, aus den vielen Zeugnissen des Schaffens und Wirkens von Augusto Góngora und Paulina Urrutia und aus privaten Videos, erzählt 'La memoria infinita', so der spanische Originaltitel, von einem lebenslangen Kampf für die Menschlichkeit, gegen die Verbrechen der Diktatur, gegen die Straflosigkeit, gegen das Vergessen. In der Verschränkung von Augustos mit seinem ausdrücklichen Einverständnis filmisch porträtierten Kampfs gegen die Alzheimer-Erkrankung mit den politischen Dimensionen der Gedächtnisses, macht der Film die komplexen Mechanismen individuellen und kollektiven Erinnerns zum Thema: An was und an wen erinnern wir uns? Warum vergessen oder verdrängen wir bestimmte Erinnerungen? Wie wirkt sich das aus, auf den einzelnen Menschen ebenso wie auf ein ganzes Land? "Erinnerung ist Identität", sagt Augusto einmal im Film. Und auf wunderbare Weise erzählt dieser Dokumentarfilm von dem, was zur Essenz von Erinnerung und Identität gehört, der Liebe. Produziert von Alberdis Micromundi und Fabula von Pablo und Juan de Dios Larraín, wurde Alberdis Porträt in Chile zum erfolgreichsten Dokumentarfilm aller Zeiten und verdrängte in der Startwoche Greta Gerwigs 'Barbie' von Platz 1 der Kinocharts.
Weiterlesen »
They have been a deeply loving couple for more than 20 years: Augusto Góngora, Chilean journalist and prominent chronicler of the crimes of the Pinochet regime, and Paulina Urrutia, renowned actress and politician, Minister of Culture in the first government of Michelle Bachelet. Eight years ago, Augusto was diagnosed with Alzheimer's disease, and now both have to deal with the inexorable decline of his physical and mental strength. The story of Augusto's passionate struggle to preserve his identity and Paulina's warm and tenacious devotion is a deeply touching testimony to her love - heartbreaking, inspiring and encouraging...
The documentary by Oscar-nominated director Maite Alberdi 'The Infinite Memory' (2023), which won the 'Grand Jury Prize' at the Sundance Film Festival, is the warm-hearted and respectful portrait of two charismatic, indomitable people and their love in difficult circumstances. Masterfully assembled from the material shot by Alberdi and - during the isolation enforced by the pandemic - by Urrutia himself, from the many testimonies of the work of Augusto Góngora and Paulina Urrutia and from private videos, 'La memoria infinita', as the original Spanish title says, tells of a lifelong struggle for humanity, against the crimes of the dictatorship, against impunity, against forgetting. In the interweaving of Augusto's fight against Alzheimer's disease, which is portrayed on film with his explicit consent, with the political dimensions of memory, the film makes the complex mechanisms of individual and collective memory its theme: What and whom do we remember? Why do we forget or suppress certain memories? How does this affect the individual as well as an entire country? "Memory is identity," Augusto says at one point in the film. And in a wonderful way, this documentary tells of what belongs to the essence of memory and identity, love. Produced by Alberdis Micromundi and Fabula by Pablo and Juan de Dios Larraín, Alberdi's portrait became the most successful documentary of all time in Chile and displaced Greta Gerwig's 'Barbie' from number 1 in the cinema charts in its opening week.
More »