Dresden, 1978. Als Stasi-Chef Erich Mielke nach einem sensationellen Sieg in der DDR-Meisterschaft in die Kabine von 'Dynamo Dresden' stürmt, kippt die ausgelassene Stimmung in pures Entsetzen. Denn Mielke entscheidet, dass ab sofort sein Lieblingsverein, der Berliner 'FC Dynamo', die DDR-Oberliga übernimmt. Es beginnt eine denkwürdige Ära mit raffinierten Manipulationsmitteln und fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen. Doch in den Reihen der benachteiligten Spieler und Fans regt sich Widerstand. Ein Widerstand, der sich auch auf den Straßen formt und schon bald das Ende der DDR einläutet...
Der Kino-Dokumentarfilm 'Stasi FC - Fußball hinter dem Eisernen Vorhang' (2023) zeichnet ein Bild nicht nur von den Verhältnissen im ostdeutschen Fußball, sondern auch vom Alltag in der DDR. In dieser Geschichte spiegelt der Fußball über den Sport hinaus gesellschaftliche und politische Verhältnisse und universelle Fragen zum Leben in einem autoritären System wider und konfrontiert den Zuschauer mit der Frage: 'Was hätte ich getan?'. Aus erster Hand von Schlüsselpersonen, Entscheidungsträgern und einem ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter erzählt 'Stasi FC', was passiert, wenn ein hässliches Regime ein Spiel in die Hände bekommt und wie 'you'll never walk alone' in der Welt der Spionage eine völlig neue Bedeutung bekommt. Unter der Regie von Arne Birkenstock, Daniel Gordon und Zakaria Rahmani, mit Gerd Weber, Falko Götz, Ralf Minge, René Müller, Dirk Schlegel, Bernd Stange, Bernd Heynemann und vielen mehr.
Weiterlesen »
Dresden, 1978. When Stasi chief Erich Mielke storms into the dressing room of 'Dynamo Dresden' after a sensational victory in the GDR championship, the exuberant mood turns into pure horror. Mielke decides that his favourite club, Berlin's 'FC Dynamo', will take over the GDR Oberliga with immediate effect. A memorable era begins with sophisticated manipulation tools and questionable refereeing decisions. But resistance is stirring in the ranks of disadvantaged players and fans. A resistance that also forms on the streets and soon heralds the end of the GDR...
The cinema documentary 'Stasi FC - Football behind the Iron Curtain' (2023) paints a picture not only of the conditions in East German football, but also of everyday life in the GDR. In this story, football reflects social and political conditions and universal questions about life in an authoritarian system beyond sport and confronts the viewer with the question: 'What would I have done?'. First-hand from key people, decision-makers and a former intelligence officer, 'Stasi FC' tells what happens when an ugly regime gets its hands on a game and how 'you'll never walk alone' takes on a whole new meaning in the world of espionage. Directed by Arne Birkenstock, Daniel Gordon and Zakaria Rahmani, with Gerd Weber, Falko Götz, Ralf Minge, René Müller, Dirk Schlegel, Bernd Stange, Bernd Heynemann and many more.
More »