Komprimiert auf einen Tag werden wichtige Momente im Leben der jungen Deutsch-Türkin Deniz, wird so der Stand der Dinge dieses Lebens vorgeführt: "Es ist so schwer, über Gefühle zu reden. Immer, wenn ich es versuche, klingt es irgendwie falsch". Die 21-jährige Deniz (Serpil Turhan) lebt in Berlin und arbeitet als Synchronsprecherin. Deniz hat hohe Ansprüche an sich selbst und an das Leben, zu hohe vielleicht. In der Beziehung zu ihrem Freund Jan (Florian Stetter) ist sie jedenfalls nicht wirklich glücklich. An einem schönen Sommertag trifft sie diesen nach einem Synchronjob - sie spricht eine der Frauen in Eric Rohmers 'Conte d'ete' - in einem Café. Beim anschließenden Spaziergang trennt sie sich von ihm. Selbst ein wenig verwirrt und verstört von diesem Schritt, streift Deniz für den Rest des Tages durch das sommerliche Berlin. Sie versucht sich darüber klar zu werden, was sie vom Leben erwartet, wonach sie sucht. Gespräche mit verschiedenen Personen, denen sie im Laufe des Tages begegnet, kreisen immer wieder um das Thema der Liebe. Sie versucht sich über ihre Gefühle und ihre Vorstellungen klar zu werden. In einer U-Bahn-Station lernt sie schließlich Diego (Bilge Bingul) kennen. Die beiden verbringen den Abend und die Nacht miteinander. Doch am nächsten Morgen trennen sich ihre Wege ebenso unvermittelt, wie sie sich tags zuvor gekreuzt hatten. Deniz' Suche geht weiter...
'Der schöne Tag' (2001) ist der dritte Teil von Thomas Arslans Berlin-Trilogie, zu der die Filme 'Geschwister - Kardesler' (1997) und 'Dealer' (1998) gehören.
Weiterlesen »