Ausgezeichnet als bester Dokumentarfilm auf dem 'Seattle Interntional Film Festival', zeigt Autor Daniel G. Karslake mit seinem Dokumentarfilm 'For the Bible Tells Me So - Im Namen der Bibel' (2007), wie gewisse Bibelstellen von bigotten religiösen Hardlinern schon immer perfide zur Verfolgung Homosexueller benutzt worden sind. Die Stigmatisierung gleichgeschlechtlicher Liebe mit bewusst falsch interpretierten Bibelzitaten und aus dem Kontext gerissenen Stellen hat zig Tausende von Menschen in Verzweiflung und in den Tod getrieben. Karslake beweist, dass Religion und Homosexualität sehr wohl vereinbar sind. Die Fokussierung des Films auf Eltern, die zu ihren schwulen Kindern stehen, macht diese Doku zu einem kraftvollen, höchst positiven Film, der klare Antworten gibt. Er ist provokativ, unterhaltsam und brillant.
Winner of the Best Documentary at the Seattle International Film Festival, author Daniel G. Karslake's documentary 'For the Bible Tells Me So' (2007) shows how certain passages from the Bible have always been perfidiously used by bigoted religious hardliners to persecute homosexuals. The stigmatization of same-sex love with deliberately misinterpreted Bible quotes and passages taken out of context has driven tens of thousands of people to despair and death. Karslake proves that religion and homosexuality are very much compatible. The film's focus on parents who stand by their gay children makes this documentary a powerful, highly positive film that gives clear answers. He is provocative, entertaining and brilliant.