Die Laddakhis, hoch oben im West-Himalaja, haben mit ihrem Glauben an den tantrischen Buddhismus eine starke Verbindung zu den psychischen Energien der Götter und Dämonen. Vom Geshe, einem methaphysischen Professor, sagen die Leute im Tal, dass er fliegen könne, wenn er wolle. Aber Magie anzuwenden ist für den Buddhisten unmoralisch. Dennoch verführt ein junger Mann die Frau seiner Begierde mit magischen Kräften. In atemberaubender Landschaft unter kristallklarem blauen Himmel entfaltet sich ein Leben im Einklang mit dem Universum, getragen von einem uralten Bewußtsein...
Der Film 'Das alte Ladakh' wurde zu einem der erfolgreichsten Dokumentarfilme im deutschen Kino. Wir lernen Laddakhis kennen, die noch keinen Kontakt zur Zivilisation haben. Der Film zeigt die buddhistische Kultur, wie sie in Tibet vor der chinesischen Invasion bestanden hat. Das alte Laddakh wurde zum Kultfilm, weil er das Herz öffnet und den Geist staunen läßt. 'Das alte Ladakh' war dazu der Gewinner des Deutschen Filmpreises 1987.
The Laddakhis, high up in the western Himalayas, have a strong connection to the psychic energies of the gods and demons with their belief in Tantric Buddhism. The people in the valley say that Geshe, a metaphysical professor, can fly if he wants to. But to use magic is immoral for the Buddhist. Nevertheless, a young man seduces the woman of his desire with magical powers. In breathtaking scenery under crystal clear blue skies, a life in harmony with the universe unfolds, carried by an ancient consciousness...
The film 'Old Ladakh' became one of the most successful documentaries in German cinema. We get to know Laddakhis who have no contact with civilization yet. The film shows Buddhist culture as it existed in Tibet before the Chinese invasion. Old Laddakh became a cult film because it opens the heart and amazes the mind. 'Old Ladakh' was the winner of the German Film Award in 1987.