Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Kantonesisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 07.01.2011 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Kantonesisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 07.01.2011 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Kantonesisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 07.01.2011 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 Breitbild, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Kantonesisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Niederländisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of |
Erschienen am: | 07.01.2011 |
Foshan im Jahre 1905. Der junge Ip Man (Dennis To) besucht die Schule des Martial-Arts-Meisters Chan Wah-Shun (Sammo Hung), der ihn mit den Grundzügen der WingTsun-Technik vertraut macht. Nach dessen plötzlichem Tod übernimmt sein Kollege Ng Chung-So (Yuen Biao) die Schule und hilft Ip Man, sich weiter zu verbessern. Jahre später zieht der junge Ip Man nach Hongkong und lernt den alten Leung-Bik (Ip Chun) kennen, der ihn weitere Aspekte des WingTsun lehrt. Schließlich kommt es für Ip Man zu einer Auseinandersetzung mit seinem Adoptivbruder Ip Tin-Chi (Fan Siu-Wong), der ein Geheimnis verbirgt, das die ganze Nation bedrohen könnte...
Nach dem bahnbrechenden Erfolg der 'Ip Man' Filme von Wilson Yip, konzentriert sich Regisseur Herman Yau ('Gong Tau') mit seinem Prequel 'Ip Man Zero' auf die frühen Jahre und den Beginn der Legende. Erneut visuell bestechend umgesetzt, gibt es jetzt sogar einen bemerkenswerten Auftritt von Ip Chun, dem ältesten Sohn des realen 'Ip Man'. Suet Lam ('Vengeance'), Yuan Biao ('Rob-B-Hood'), Sammo Hung ('14 Blades'), Fan Siu-Wong ('Ip Man') und der bis dato jüngste Martial-Arts-Weltmeister Dennis To sorgen für authentisches Kampfkunst-Vergnügen allererster Güte.
Yip Man chinchyun / Ye Wen Qian Zhuan / The Legend Is Born - Ip Man
Hongkong 2010
Martial Arts, Prequel, Eastern, Ip Man
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.