Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 15.12.2009 |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 15.12.2009 |
Der ehemalige FBI-Agent David Rutherford (Michael Moriarty) wird angeheuert, um die Herkunft der neuen Eiscreme-Sorte 'The Stuff' herauszufinden. Seine Untersuchungen führen ihn in die abgelegene Stadt Stader, nahe Virginia, wo 'The Stuff' getestet wurde. Zur gleichen Zeit findet der achtjährige Jason (Scott Bloom) heraus, dass 'The Stuff' im Kühlschrank ein Eigenleben bekommt und anfängt sich zu bewegen. Die grausame Wahrheit kommt ans Licht: 'The Stuff' ist ein lebender Parasit, der sich im Inneren des menschlichen Körpers einnistet! Wenn man zuviel davon isst, wird man zum lebenden Toten. David und Jason versuchen zusammen mit der Assistentin Nicole (Andrea Marcovicci) die Verbreitung dieses Parasiten zu verhindern. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn 'The Stuff' breitet sich über die gesamte Bevölkerung aus.
The Stuff - It's smooth and creamy. It's low calorie and delicious. And it kills. It's the Stuff!
USA 1985
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser >Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.