'Comrade Couture - Ein Traum in Erdbeerfolie' ist eine Reise in die wilde Parallelwelt der Mode- und Überlebenskünstler Ostberlins. Es war eine Phantasiewelt inmitten des restriktiven DDR-Alltags. Hier konnte man aus der Reihe tanzen, individuell und provokant sein. Wichtigstes Erkennungsmerkmal der Szene war der persönliche Style, denn den konnte man zu DDR-Zeiten nicht kaufen. Man musste sich in der Parallelwelt sein individuelles Image selber basteln. Der Film erzählt von den Sehnsüchten, Leidenschaften und Träumen, die im Schatten der Mauer erprobt, gelebt und inszeniert wurden. Der Regisseur Marco Wilms, damals selbst Model beim Modeinstitut der DDR, zieht los, um dieses einzigartige Lebensgefühl von ökonomischer Unbeschwertheit und radikalem Anderssein Wollen im Hier und Jetzt wieder entstehen zu lassen. Er sucht die Helden seiner Ostberliner Jugend auf: die Designerin Sabine von Oettingen, den Fotografen Robert Paris sowie den Stylisten und Friseur Frank Schäfer und erkundet mit ihnen ihr schillerndes Parallelwelt-Leben. Nach zwei Jahrzehnten treffen die Mitglieder und Freunde der legendären Ostberliner Avantgarde-Modetheater 'Chic Charmant und Dauerhaft' und 'Allerleirauh' wieder zusammen auf einer vom Filmemacher Wilms initiierten, 'subversiven' Ostblockparty. Ein humorvoller Dokumentarfilm über Kreativität als Lebenselixier und die nie endende Sehnsucht nach individueller Freiheit.
Weiterlesen »
'Comrade Couture - A Dream in Strawberry Foil' is a journey into the wild parallel world of East Berlin's fashion and survival artists. It was a fantasy world in the midst of the restrictive everyday life in the GDR. Here you could step out of line, be individual and provocative. The most important distinguishing feature of the scene was the personal style, because you couldn't buy it in GDR times. You had to create your own individual image in the parallel world. The film tells of the longings, passions and dreams that were tested, lived and staged in the shadow of the Wall. The director Marco Wilms, who was himself a model at the GDR Fashion Institute at the time, sets out to recreate this unique attitude to life of economic light-heartedness and radical wanting to be different in the here and now. He seeks out the heroes of his East Berlin youth: the designer Sabine von Oettingen, the photographer Robert Paris and the stylist and hairdresser Frank Schäfer and explores their dazzling parallel world life with them. After two decades, the members and friends of the legendary East Berlin avant-garde fashion theatres 'Chic Charmant und Permanent' and 'Allerleirauh' meet again at a 'subversive' Eastern Bloc party initiated by director Marco Wilms. A humorous documentary about creativity as the elixir of life and the never-ending longing for individual freedom.
More »