"Scheiße, wir steigen auf!" hieß es 2019 noch augenzwinkernd auf einem Banner im Stadion des damaligen Zweitligisten '1. FC Union Berlin' an der 'Alten Försterei'. Vier Bundesliga-Jahre später qualifiziert sich der ostdeutsche Traditionsverein für die 'Champions League' und vollbringt damit etwas, das ihm wohl die wenigsten zugetraut hätten. Bei all der Euphorie über den Erfolg der letzten Jahre steigt aber auch der Druck, sportlich und wirtschaftlich leistungsstark zu bleiben und die Befürchtung zwischen Tradition und Wandel in einen Identitätskonflikt zu geraten. Dass es der Fußball-Underdog aus Köpenick dennoch schafft, sich seinen Zauber zu bewahren, liegt vor allem an den Menschen, die hinter den Kulissen unaufhörlich und voller Begeisterung den Betrieb am Laufen halten. Immer an ihrer Seite: eine treue Fangemeinschaft, die bereit ist, den Weg ihres Clubs tatkräftig mitzugestalten...
Der Dokumentarfilm 'Union - Die besten aller Tage' (2024) ist weit mehr als ein Fußballfilm. Der Berliner Regisseurin Annekatrin Hendel ist es gelungen, tief in den 'Maschinenraum' des 1. FC Union Berlins vorzudringen. Über fast zwei Jahre, bis zum Eintritt in die Königsklasse, begleitet Hendel die Unioner und wirft einen einzigartigen, besonders persönlichen und authentischen Blick in das Innere des Vereins. Ein sympathisches und bewegendes Zeitdokument über die bislang besten aller Tage in der Geschichte der 'Eisernen'.
Weiterlesen »
"Shit, we're going up!" was the tongue-in-cheek slogan on a banner in the stadium of the then second division team '1. Four Bundesliga years later, the traditional East German club qualifies for the 'Champions League' and achieves something that few would have thought it capable of. With all the euphoria about the success of recent years, however, the pressure to remain strong in sports and economics is also increasing and the fear of getting into an identity conflict between tradition and change. The fact that the football underdog from Köpenick still manages to retain its magic is mainly due to the people who keep the business running incessantly and enthusiastically behind the scenes. Always at their side: a loyal fan community that is willing to actively shape the path of their club...
The documentary 'Union - The Best of All Days' (2024) is much more than a football film. The Berlin director Annekatrin Hendel has succeeded in penetrating deep into the 'engine room' of the 1st FC Union Berlin. For almost two years, until they entered the Champions League, Hendel accompanied the Unioners and took a unique, particularly personal and authentic look inside the club. A sympathetic and moving contemporary document about the best of all days in the history of the 'Irons' so far.
More »