Vertrieb: | New KSM |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, Filmographien |
Erschienen am: | 23.07.2009 |
Vertrieb: | New KSM |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, Filmographien |
Erschienen am: | 23.07.2009 |
Werbung
Die Kleinstadt 'Clarksberg' ist eine bekannte Radarfalle. Sieben Raser haben auf der Flucht vor dem Gesetz bereits ihr Leben verloren. Sheriff Roy Childress (Vic Morrow) kennt keine Gnade für die Temposünder: Wer zu fliehen versucht, wird von dem irren Sheriff mit dem Wagen gerammt und von der Straße abgedrängt - bevorzugt in abschüssigen Kurven. Eines Tages kommt Michael McCord (Martin Sheen) mit seinem beeindruckenden Boliden 'The California Kid' in die Stadt, um herauszufinden, wie sein Bruder, eines der sieben Verkehrsopfer, ums Leben kam. Es dauert nicht lange, bis er erkennt, dass der Sheriff seinen Bruder auf dem Gewissen hat. Er will dessern Tod rächen und fordert Childress zum Duell heraus...
In 'California Kid' (1974) von Regisseur Richard T. Heffron mit den Stars Martin Sheen als Michael McCord, Vic Morrow als Sheriff Childress, Nick Nolte als Buzz Stafford, Michelle Phillips als Maggie, Stuart Margolin als Deputy und Janit Baldwin als Sissy.
The California Kid - In this town a speeding ticket is a death sentence.
USA 1974
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.