Wind und Sterne
Die Reisen des Captain Cook
Australien, Deutschland 1987 | FSK 12
Die Reisen des Captain Cook
Australien, Deutschland 1987 | FSK 12
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 26.01.2009 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 26.01.2009 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 26.01.2009 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 26.01.2009 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 26.01.2009 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 26.01.2009 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 26.01.2009 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 26.01.2009 |
Werbung
James Cook (Keith Michell) ist ein Aufsteiger: Vom Schiffsjungen hat er sich zum Marineoffizier hochgearbeitet. 1768 ist der 39-Jährige bereits ein erfahrener Seemann mit Frau und drei Kindern. Da beauftragt ihn die britische Admiralität mit der Leitung einer Tahiti-Expedition. Zugleich erhält er den Geheimauftrag, den vermeintlichen Südkontinent zu finden: Australien. Statt ein prächtiges Schiff zu verlangen, lässt Cook einen alten Kohlenfrachter umbauen und sticht mit Wissenschaftlern und Exzentrikern in See. Ein knappes Jahr später hat er Tahiti erreicht: Saphierblau glitzert das Wasser in der Matavia-Bucht. Blumengeschmückte Eingeborene schwärmen in ihren Booten dem alten Kohlenkahn entgegen, um die Fremden willkommen zu heißen. Trotz der freundlichen Begrüßung zeigen sich beim Aufenthalt bald die kulturellen Unterschiede. Als kurz vor Abfahrt der Schiffsquadrant gestohlen wird, wollen die Matrosen ihn sich mit Gewalt zurückholen. Nun blitzt das erste Mal das europäische Überlegenheitsgefühl auf, das Cook mit seinen Reisen in die entlegensten Winkel der Südsee trägt, bis es ihm selbst zum Verhängnis wird.
Captain James Cook
Australien, Deutschland 1987
Schiffe, Expeditionen, 18. Jahrhundert, Miniserien, Biografien
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.