30. Januar 1972: Bürgerrechtsaktivist Ivan (James Nesbitt) und der 17-jährige Heißsporn Gerry (Declan Duddy) nehmen aus unterschiedlichen Beweggründen an einer Demonstration gegen ein Unterdrückungsgesetz der britischen Besatzer teil. Eine Fallschirmjägereinheit angeführt von Brigadekommandeur MacLellan (Nicholas Farrell) schießt den friedlichen Protest in der nordirischen Stadt Derry zusammen: 13 unbewaffnete Menschen sterben...
Ein Friedensmarsch verwandelt sich in ein blutiges Massaker, nach einer wahren Begebenheit: Als Blutsonntag erlangte die Tragödie Berühmtheit und ließ den Nordirland-Konflikt erneut aufflammen. Die irische Band 'U2' schrieb darüber das weltberühmte Lied 'Sunday Bloody Sunday'. In mitreißender Weise arbeitet Paul Greengrass ('Bourne 2+3') diesen historischen Tag in 'Bloody Sunday - Blutsonntag' (2002) auf und stürzt den Zuschauer in das dramatische Geschehen.
Weiterlesen »
January 30, 1972: Civil rights activist Ivan (James Nesbitt) and 17-year-old hotshot Gerry (Declan Duddy) take part in a demonstration against a repressive law of the British occupiers for different reasons. A paratrooper unit led by brigade commander MacLellan (Nicholas Farrell) shoots down the peaceful protest in the Northern Irish city of Derry: 13 unarmed people die...
A peace march turns into a bloody massacre, based on a true story: The tragedy became famous as Bloody Sunday and caused the Northern Ireland conflict to flare up again. The Irish band 'U2' wrote the world-famous song 'Sunday Bloody Sunday' about it. Paul Greengrass ('Bourne 2+3') revisits this historic day in 'Bloody Sunday' (2002) in a rousing way and plunges the viewer into the dramatic events.