Kritiken von "nalamuc"

Schatten über dem Kongo

Schreckensgeister der Kolonialherrschaft
Dokumentation

Schatten über dem Kongo

Schreckensgeister der Kolonialherrschaft
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 22.02.2012
Gut gemachte Doku nach dem gleichnamigen Buch von Adam Hochschild. Wer sich mit der Materie etwas auskennt, wird sich darüber freuen, dass auch andere Afrika- und Kongo-Experten wie Ludo de Witte zu Wort kommen. Was mich persönlich etwas gestört hat, war das ständige Einblenden zu Zeiten des Kolonialismus getöteter / verstümmelter / geknechteter Kongolesen. Das war mir persönlich einfach zu effekthascherisch - ein solider Dokumentarfilm sollte seinen Inhalt auch mit anderen Mitteln an den Mann bringen.

ungeprüfte Kritik

Deadwood - Staffel 1

Die komplette erste Season - Ein verdammt guter Platz, um sein Glück zu machen.
Serie, Western

Deadwood - Staffel 1

Die komplette erste Season - Ein verdammt guter Platz, um sein Glück zu machen.
Serie, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.01.2012
Rückwirkend betrachtet eine typische HBO-Produktion: Viel Dreck, eine Menge Gewalt und für amerikanische Verhältnisse ungewohnt freizügige Nacktszenen. Es hat etwas gedauert, bis ich mich in die Welt von Deadwood hineinversetzen konnte, dann aber fiebert man aber mit den Charakteren mit, die angenehmerweise so gut wie nie rein schwarzweiß gezeichnet sind – auch Helden haben Leichen im Keller und selbst Schurken ihre weiche Seite. Ein bisschen wie 'Game of Thrones' im wilden Westen.

ungeprüfte Kritik

Wall Street - Geld schläft nicht

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.01.2012
Ach Gott, Oliver Stone ist schon ein schwieriger Typ. Einerseits legt er Gordon Gecko in einer Rede feurige Kritik am Spekulantentum in den Mund. Eine Rolle, die Stone wohl am liebsten selbst gespielt hätte. Andererseits kann sich der Regisseur dann wieder nicht dem Glanz männlich-cooler Macher-Typen entziehen. Ich erinnere mich an eine Szene aus einem anderen Werk Stones, einem Dokumentarfilm über Fidel Castro, in dem der Filmmacher kräftig das kubanische Regime kritisiert, dann aber mit dem Commandante in seiner Limosine sitzt und über Pistolen schwadroniert. Vom Tenor läuft es so ungefähr auch in Wall Street ab und Frauen spielen eh nur Heulsuse oder sind schwanger. It's a man's world!

ungeprüfte Kritik

Der Texaner

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.01.2012
Dirty Harry im Wilden Westen. Die Story mag Ende der Siebzigerjahre noch neu gewesen sein, aber ein verwitweter Familienvater, der seine ermordete Familie rächt, ist mir heute einfach zu wenig - Klassiker hin oder her. Sage ich als großer Eastwood-Fan. Dass ein vermeintlicher Rache-Western auch anders aussehen kann, zeigt ja dann Eastwoods Spätwerk 'Erbarmungslos'. Auch wenn der Protagonist am Ende von 'Der Texaner' die Schnauze voll hat vom ewigen Kampf, ist mir der Film insgesamt einfach zu simpel und gewaltversessen gestrickt.

ungeprüfte Kritik

Breaking the Waves

Eine Liebe bis ans Ende der Welt.
Drama, Lovestory

Breaking the Waves

Eine Liebe bis ans Ende der Welt.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.01.2012
Oh je. Wer Lars von Trier kennt oder kennenlernen will, kommt um diesen Film nicht herum. Unglaublich intensiv, wahnsinnig deprimierend und unerbittlich mit seinen Charakteren. Für mich aufgrund des geballten Unglücks über die kompletten zweieinhalb Stunden manchmal nur schwer auszuhalten. Alles geht schief, was schiefgehen kann. Von den reaktionären Mitmenschen und einer alles unterdrückenden Kirche ist natürlich auch keine Hilfe zu erwarten. So kann es eigentlich nur ein Ende geben - dass dies kein Happy End ist, stellt an dieser Stelle wohl keinen Spoiler dar. Irgendwie ein Muss, andererseits aber auch eine Zumutung.

ungeprüfte Kritik

Der unsichtbare Dritte

Thriller, Krimi

Der unsichtbare Dritte

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.01.2012
Technisch fantastische Umsetzung eines grandiosen Hitchcock- und Cary Grant-Klassikers. Wer meint, dass sich alte Filme nicht mit guter Bildqualität auf BluRay umsetzen ließen, wird durch diese Produktion eines Besseren belehrt. Unglaublich, wie gestochen scharf die Fünfziger Jahre auf dem HD-Fernseher rüberkommen. Zur Geschichte dieses Krimi-Klassiker muss eigentlich nichts mehr gesagt werden - alles in allem eine Referenz-BluRay, die kein Technik- oder Hitchcock-Fan auslassen sollte.

ungeprüfte Kritik

Drei

Deutscher Film, Drama, Lovestory

Drei

Deutscher Film, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.01.2012
Wer viel Wert legt auf einen klaren "Handlungsfaden" – am besten mit Hollywood-reifem Happy End – und mit "Psychogequatsche" nichts anfangen kann und besser durch stereotype Kalauer zu unterhalten ist, der sollte einen Bogen um diese Produktion machen. Der Film bringt unaufgeregt eine moderne Dreiecksgeschichte auf die Leinwand, erzählt von einer alten, aber erotisch schwächelnden Liebe und dem Reiz des Neuen und stellt die Frage, ob beides unter einen Hut zu bringen ist. Authentisch, normal, und doch irgendwie gewagt. Mir hat's gefallen – lediglich der "realistische" Ton kam manchmal arg genuschelt rüber.

ungeprüfte Kritik

A Scanner Darkly

Der dunkle Schirm - Alles wird nicht gut.
Animation, Science-Fiction

A Scanner Darkly

Der dunkle Schirm - Alles wird nicht gut.
Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 10.11.2011
Interessante Verfilmung eines tollen Romans des Science Fiction-Kultautors Philip K. Dick. Der Film wurde real gedreht, dann aber im Comicstil überlagert. Das ist rein optisch recht ansprechend, auch wenn die zweifellos grandiose Darstellung der abgedrehten Drogen-Junkies (z.B. durch Robert Downey Jr.) dadurch etwas übermalt wird. Was mir gut gefallen hat war zudem, dass sich der Streifen recht nah am Buch bewegt. Trotzdem schafft es die Produktion nicht ganz, die Tiefe des Buchs zu erreichen und die innere Spaltung des Protagonisten genau so treffend und niederschmetternd zu schildern. Insgesamt aber ein löblicher Versuch, der meiner Meinung nach zu Unrecht an den Kinokassen unterging.

ungeprüfte Kritik

Deep End

Lovestory, Drama

Deep End

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 10.11.2011
Der Streifen aus den siebziger Jahren wurde ja in letzter Zeit ob seiner Restauration in diversen Zeitungen als absoluter Kultfilm gepriesen - was ich nicht so ganz nachvollziehen kann. OK, die Einstellungen sind manchmal ganz nett und auch die Darstellung des Themenkomplexes "Jugendschwarm, Liebe, Sex, Untreue und Enttäuschung" bringt die mittlerweile 40 Jahre alte Produktion für damalige Verhältnisse recht fortschrittlich und gewagt rüber. Trotzdem ist der Film jetzt auch nicht so viel anders als das gar nicht mal so klamaukige "Eis am Stiel - 1.Teil" - von der gänzlich anderen Aufmachung einmal abgesehen. Ich habe mir Deep End vor allem ausgeliehen, weil es im Müllerschen Volksbad in München gedreht wurde, was aufgrund des (damals) zerfallenden Jungenstil-Charmes allein historisch recht sehenswert ist.

ungeprüfte Kritik

Ein gutes Herz

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 10.11.2011
Rührseelig-skurrile Tragikomödie um einen todkranken Barkeeper, der sich eines lebensmüden Jung-Penners annimmt und diesen zu seinem Nachfolger erziehen will. Die heruntergekommene Bar ist Treffpunkt seltsamer, aber doch irgendwie liebenswerter Gestalten, für deren Zeichnung sich der Film viel Mühe gibt. Darunter leidet aber etwas die Charakterisierung der Hauptfiguren. Weder der junge Obdachlose, besonders aber seine Liebschaft und Bardame kommen irgendwie besonders ausgeprägt rüber - letztere ist plötzlich da und dann plötzlich wieder weg. Insgesamt nicht schlecht, aber auch nicht so richtig rund.

ungeprüfte Kritik

Jack in Love

Drama, Lovestory

Jack in Love

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 02.10.2011
Oh je. Ich mag Philip Seymour Hoffman ja wirklich sehr gerne, aber sein Erstlingswerk als Regisseur hat mich nicht vom Hocker gerissen. Irgendwie ein sehr privater Film mitten aus dem Leben, der aber eben dadurch fast immer in die Belanglosigkeit abdriftet. Ein etwas verkorkstes Paar trifft sich, das andere entfernt sich voneinandern, dazwischen schöne New York-Bilder, Schwimmunterricht und ein verbrannter Braten, das ist die ganze Story. Wer es reduziert mag und mit einen sehr überschaubaren Handlungsfaden zurecht kommt, findet vielleicht Gefallen an dieser Geschichte. Mir war es aber insgesamt einfach zu wenig.

ungeprüfte Kritik

Monsters

Science-Fiction

Monsters

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 02.10.2011
Wieder mal ein Streifen aus der Kategorie "Hier hätte ich mir mehr erwartet". Mit ach und krach drei Sterne. Nicht etwa deshalb, weil ich den Film zu lahm oder zu wenig Action-durchsetzt fand. Auch die Roadmovie- und Endzeit -Atmosphäre hat mir recht gut gefallen. Dass der Regisseur aber kein festes Drehbuch hatte und die Dialoge oft improvisiert sind, merkt man der Produktion jedoch zu ihrem Nachteil an. Belanglose Gesprächsfetzen, die manchmal eben etwas mit der Situation zu tun haben und manchmal auch nicht. Ich sehe in dieser reduzierten Schilderung des Geschehens ehrlich gesagt keinen Geniestreich, sondern das Maximum, was mit beschränkten Mitteln herauszuholen war. Das Maximum ist in diesem Fall aber leider nicht übermäßig viel.

ungeprüfte Kritik

Adèle und das Geheimnis des Pharaos

Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 02.10.2011
Abenteuerfilme gibt es viele, und so denke ich ist die Messlatte bei diesem Film vor allem, ob es gelungen ist, die schaurig-skurrile Welt aus den Comics von Jacques Tardi auf die Leinwand zu bringen. Dies ist meiner Meinung nach leider nur zum Teil gelungen. Während die Umgebung und viele der Nebenrollen den Stil und die Verschrobenheit von Tardis Zeichnungen sehr gut treffen, passt leider die Hauptfigur nicht richtig zu meinem Bild von Adele. Ich kann nicht genau beschreiben, was es ist, aber die Hauptdarstellerin ist einfach zu glatt, zu hübsch, zu modern, als dass es auf die Protagonistin der Comics passen würde. Kein schlechter Film, aber eben auch nicht sehr einprägsam. Schade.

ungeprüfte Kritik

Dirty Harry 3 - Der Unerbittliche

Krimi, Action, 18+ Spielfilm

Dirty Harry 3 - Der Unerbittliche

Krimi, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 02.10.2011
Erneut eine gute Folge aus der Dirty Harry-Serie, wie immer steht der gute Clint am Schluss recht allein da. Ansonsten Business as usual, markige Sprüche und auch auf die obligatorischen Nackten muss der Fan nicht verzichten ;) Für mich ist zudem immer besonders interessant, San Francisco in den Siebzigern zu sehen, durch die tolle BluRay-Bildqualität ist man richtig nah dran.

ungeprüfte Kritik

In meinem Himmel

Die Geschichte über ein Leben und alles, was danach kam...
Drama

In meinem Himmel

Die Geschichte über ein Leben und alles, was danach kam...
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.08.2011
Familiendrama meets Jenseits-Fantasy meets Krimi. So in etwa könnte man diese Produktion in Kürze beschreiben. Leider schafft es Jackson nicht so richtig, eines der drei Elemente wirklich intensiv zu vermitteln. Zumindest den optischen Schwerpunkt legt er auf die Darstellung des Jenseits, wo man sich manchmal fast in Herr der Ringe wähnt. Gute Special Effects, die halt nicht so viel mit dem Hauptthema des Films, dem Verlust eines Familienmitglieds, zu tun haben. Die Schauspieler agieren aber fast alle sehr gut, so dass ich dem Streifen insgesamt eine 3+ ausstelle. Fazit: Kann man machen, muss man aber nicht.

ungeprüfte Kritik

Dirty Harry 2 - Callahan

Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.08.2011
Spannender Eastwood-Klassiker, der neben der guten Action und starken Sprüchen als Blu Ray die Siebziger in San Francisco in Top-Bildqualität wieder auferstehen lässt. Eins der besten Zitate: "Nothing wrong with shooting as long as the right people get shot!" Das nimmt sich Dirty Harry zu Herzen und ist in dieser Folge am Schluss wirklich ganz allein gegen alle unterwegs. Brutal, aber gut.

ungeprüfte Kritik

Fair Game

Unter Beschuss - Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit.
Thriller, Krimi

Fair Game

Unter Beschuss - Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 03.08.2011
Das interessante daran: Eine wahre Begebenheit, die eindrücklich zeigt, wie eine US-Regierung mit allen Mitteln versucht, die Wahrheit nach ihren Wünschen zu gestalten und anderslautende Meinungen mit fiesen Methoden mundtot zu machen. Das langweilige daran: Viel Handlung ist nicht, und so guckt man irgendwann einmal mehr Ehedrama als Polit-Doku. Der alte Aktivist Sean Penn darf dann noch ein paar patriotische Reden schwingen und schwups ist der Film auch schon vorbei. Rubrik kann man gucken, muss man aber nicht.

ungeprüfte Kritik

Der Mann aus San Fernando

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 03.08.2011
Jaja, als Männer noch Männer sein durften - saufen, schlägern und Frauen aufreißen. Aus mehr besteht der Film eigentlich nicht, und damit das Ganze noch etwas "lustiger" wird, geben wir Eastwood halt einen Affen als Begleiter. Das Ende ist dann auch total schräg und wie eigentlich die ganze Handlung total unbegründet. Als Zeitdokument vielleicht noch ansehbar, insgesamt aber hart an der Grenze. Wer den guten Clint hier in Bestform wähnt, hat wohl noch nicht viel von ihm gesehen. Fazit: Da schau ich mir lieber gleich einen Bud Spencer-Streifen an!

ungeprüfte Kritik

Splice

Das Genexperiment
Science-Fiction, Horror

Splice

Das Genexperiment
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 03.08.2011
Ich weiß nicht genau wieso, aber von diesem Film hatte ich mir deutlich mehr erwartet. Splice ist sicher nicht schlecht, aber irgendwie legt die Produktion meiner Ansicht nach zu wenig Wert auf die generelle Diskussion gentechnischer Themen und die Implikationen, die sich daraus ergeben. Statt dessen stellte sich mir der Streifen eher wie ein Mutter-Kind-Drama mit Beziehungselementen dar, das in die Gentechnik-Problematik eingebettet ist. Insgesamt dann irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Solide gemacht, aber nicht gerade sehr einprägsam, und das Ende ist auch nicht wirklich überraschend.

ungeprüfte Kritik

Hereafter

Das Leben danach.
Drama

Hereafter

Das Leben danach.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 03.08.2011
Als großer Eastwood-Fan war für mich natürlich auch seine neueste Regiearbeit Pflicht. Der Film ließ mich aber recht unschlüssig zurück: Nach einem fulminanten Beginn beschäftigt sich die Produktion sehr ruhig - man könnte auch sagen mit einigen Längen - mit drei Personen, die irgendwie mit dem Tod zu tun haben und am Schluss natürlich ganz zufällig alle irgendwie zusammen kommen und ab dann unbeschwerter durchs Leben gehen. Viele Zufälle, viel Reflektion, wenig Aussage, überschaubarer Spannungsbogen. Wer wie ich ein Fan von Eastwood oder der Darsteller ist, kann einen Blick riskieren. Der Rest verpasst aber auch nix.

ungeprüfte Kritik

Briefe an Julia

Eine zweite Chance für die große Liebe.
Lovestory, Drama

Briefe an Julia

Eine zweite Chance für die große Liebe.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 12.07.2011
Au weia. Also ich bin ja durchaus für die eine oder andere romantische Komödie zu haben. Aber dieser Film ist einfach nur enttäuschend. Brutal vorhersehbar im Ende, absolut zufällig im Entstehen, klischeehaft bis zum Abwinken, und dann auch noch emotionslos präsentiert von blassen Hauptdarstellern. Mir war schon vorher klar, dass hier kein Meisterwerk zu erwarten ist und ich hatte mir den Streifen eigentlich wegen der zu erwartenden schönen Italien-Bilder geliehen. Aber selbst die sind so überzeichnet, dass es einfach keinen Spaß macht. Den einen Stern gibt es für den einen oder anderen gelungenen Wortwitz, ansonsten lässt sich hier nur sagen: abschalten!

ungeprüfte Kritik

R.E.D.

Älter. Härter. Besser.
Action, Komödie

R.E.D.

Älter. Härter. Besser.
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 12.07.2011
Irgendwie macht Bruce Willis in letzter Zeit immer Filme, die nicht so recht auf meiner Bildfläche auftauchen, aber trotzdem ziemlich gut sind. Surrogates war so ein Fall, R.E.D. ist der nächste. Der Streifen ist witziges, selbstironisches und actionreiches Popcorn-Kino, wie es sein sollte. Die Zeit vergeht wie im Flug, wozu die Riege der mehr als gut besetzten Darsteller ihren Teil beiträgt. Besonders John Malkovic liefert hier (wieder einmal) eine brilliant-kauzige Vorstellung ab. Action-Streifen gebe ich eigentlich ungern fünf Sterne, aber hier kann ich mir das nicht verkneifen. Die Produktion hat einfach alles, was zu diesem Genre gehört.

ungeprüfte Kritik

The American

Krimi, Thriller

The American

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 12.07.2011
Was man in den meisten Kritiken zu diesem Film liest, stimmt: Die Brillianz der fantastisch und teilweise sehr stimmungsvoll aufgenommenen Bilder hängt die eigentliche, recht schnell erzählte Story ziemlich ab. Trotzdem kann ich mich den Meckereien vieler Rezensenten über den lahmen Plot nicht so ganz anschließen. Die Geschichte ist stringent (wenn auch ohne viel Worte) erzählt und die Regie verzichtet darauf, alles ausführlich zu erklären. Ich mag diese Art des Erzählens. Wer nach dem recht heftigen Anfang auf mehr Action gehofft hat, wird vielleicht enttäuscht. Vier Sterne aber allein schon für die tollen Bilder des kühlen italienischen Bergdorfs. Sehenswert.

ungeprüfte Kritik

[Rec]

Ein Albtraum aus Blut, Angst und Terror.
Horror, 18+ Spielfilm

[Rec]

Ein Albtraum aus Blut, Angst und Terror.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 12.07.2011
Also in Anbetracht der vielen überschwenglichen Kritiken hätte ich mir schon etwas mehr erwartet. OK, der Film ist eine ziemliche Low Budget-Produktion und dafür recht gut gelungen. So richtig spannend und gruselig ist es aber allenfalls kurz am Anfang und dann eben hauptsächlich am Schluss. Zwischendurch plätschert das mit Steadycam aufgenommene, recht vorhersehbare Geschehen so vor sich hin. Eigentlich bin ich ein Fan der First Perspective-Kameraführung, aber hier kommt der sich entwickelnde Horror nicht so richtig rüber. Zumindest für mich nicht. Trotzdem noch drei Sterne dafür, dass auch eine europäische Produktion mal leidlich gruseln kann.

ungeprüfte Kritik