Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von
Filmfan "Sweettooth" am 17.08.2024Wieder kein Film für werdende Mütter, würde ich erstmal triggerwarnen.
Auf jeden Fall besser, als der letzte Irrläufer, aber eben auch nicht so der erhoffte Bringer. Vielleicht, wenn man vorher noch keinen Alien-Film gesehen hat?
Hier wird sich ausgiebig am klassischen Baukasten des Franchises bedient. Das ist technisch, bis auf den Bilbo Baggins Deepfake-Patzer, ganz schön gemacht, mit ein paar netten kleinen Ideen sogar.
Action und Creaturegrusel gibt es satt, aber insgesamt leider kaum Neues. Das hatte zumindest „Prometheus“ ja noch versucht, aber ich schweife ab.
Ich habe meine Schwierigkeiten mit der TeenieGang, die da ein anspruchsvolles Kommandounternehmen im Weltraum durchzieht. Am besten nicht zu viel drüber nachdenken, was auch für ein paar andere Details gilt.
Auf die Hugger und Xenos muss man schon ne Weile warten. Da versuchen sie eben den klassischen Aufbau, der vielleicht etwas kürzer hätte sein können.
Mein Hauptproblem war aber, dass der Film kein Ende finden will. Da wird sich videospielartig dauernd eine Tür weiter gehangelt, hinter der dann das nächste mörderische Problem wartet.
Das wird so oft wiederholt, dass ich irgendwann ausgestiegen bin und die letzten paar Minuten eigentlich schon über meinen Heimweg nachgedacht habe (was bei „Covenant“ aber schon nach einer halben Stunde der Fall war, wenn auch aus anderen Gründen).
Da wäre weniger mehr gewesen, vor allem zum Ende hin. Aber in Hollywood muss es eben immer das andere Mehr sein. 3,4 Sterne.
Edit 06.2025:
Schon beim 2ten mal Gucken tun sich einige Längen auf, die beim ersten Mal noch nicht so auffallen. Das hängt eben auch mit diesem Franchise Baukasten zusammen.
Da gehe ich jetzt mal auf 3,2 Sterne runter.
ungeprüfte Kritik