Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasKnackstedt" am 12.11.2025
Spannend und witzig zugleich.
Mel Gibson hat es mit seinem -Flight Risk- nicht auf Auszeichnungen und Preise abgesehen. Er hat sich voll und ganz dem „Unterhaltungskino“ hingegeben. Nicht unbedingt sein Ding. Dazu hat er dann auch noch Mark Wahlberg in einen Charakter gesteckt, der eigentlich auch nicht sein Ding ist. Aber: Beides funktioniert prächtig und macht aus -Flight Risk- 91 Minuten gute Popcorn-Kino Unterhaltung. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Die Agentin Harris (Michelle Dockery) soll den Kronzeugen Winston (Topher Grace) von Alaska nach Seattle überführen. Dort soll er gegen einen Mafia-Boss aussagen. Harris schafft es mit dem Zeugen bis in eine Chartermaschine, doch dort schlägt die Mafia knallhart zurück. Das sorgt für jede Menge Action in der Luft, flotte Sprüche, einen fiesen Mafia-Killer und eine Geschichte, die eigentlich nicht gut ausgehen kann. Ob sie es doch schafft? Lassen sie sich überraschen.
Wie gesagt, das ist kein Film für Oscar-Auszeichnungen. Es ist knallhartes Action-Kino mit einer Prise Spaß und jeder Menge haarsträubender Szenen. Mir hat das gut gefallen. Ob das bei ihnen auch funktioniert, müssen sie allerdings selbst herausfinden.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 12.11.2025
Inhaltlich weitaus gruseliger als irgendwelche Monsterfilme, denn der Kern der Story ist Realität. Und zwar noch immer. Und das bedeutet nicht nur Leid für die Opfer, sondern auch Schaden an der Gesellschaft.
Die Rahmenhandlung hat mir persönlich auch sehr zugesagt. Ebenso Ethan Hawke als engagierter, aber mental etwas anfälliger Detective. Der Film ist gut aufgebaut, die Handlung schweift nicht unnötig ab, die musikalische Untermalung passt. Nach rund 70 Minuten dreht sich die Story. Bis dahin war die Stimmung relativ unheilvoll und geheimnisvoll, was mir ebenfalls gut gefallen hat. Dann wird die psychologische Komponente mit all ihren Auswirkungen sichtbar. Dies erfolgt zwar relativ direkt und sachlich, im Gegensatz zum Rest des Films, ist aber dennoch kein Stimmungskiller.
Letzendlich ein überdruchschnittlicher Film, der zum Mitfiebern einlädt und sowohl theologische als auch wissenschaftliche Praktiken durchaus kritisch beleuchtet.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Bolle60" am 12.11.2025
Schöner und spannender Film.
4 Sterne
Aber für mich persönlich war dies eher nur ein Lückenfüller, bis mal richtig was passiert.
Letztendlich gibt es jetzt durch Thunderbolts noch mal zwei zusätzliche "Captain America Charaktere".
Brauche ich nicht, ist mir zu viel des Guten.
Sentry mit seinen Fähigkeiten wäre auch viel zu mächtig.
Gegen ihn hätte ja kein Oberschurke mehr eine Chance, der würde Galactus ja gleich platt machen.
Habe das Drehbuch für mich auf eine andere Erde umgeschrieben, auf der die "New Avengers" leben. 😅
Das Raumschiff der F4 fliegt dann auch an dieser Erde vorbei, als die F4 bemerken, dass dies die falsche Erde ist.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Der Klassiker Schneewittchen wurde hier in ein actionreiches Fantasyabenteuer abgewandelt. Mich persönlich hat es über die gesamte Laufzeit gut unterhalten.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Mir hat der Film insgesamt gut gefallen. Die Fehde mit Draco gipfelt quasi in ihren Höhepunkt und die Zeit als Schüler in Hogwarts neigt sich ihrem Ende zu.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Der Orden des Phönix kann nicht ganz mit seinen Vorgängern mithalten, es fühlt sich ein wenig wie ein Übergangsfilm an. Nichtsdestotrotz gehört er natürlich zur Gesamtgeschichte dazu und er ist für mich auch immer noch auf einem soliden Niveau.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Harry Potter und der Feuerkelch ist sehr stark inszeniert worden. Die verschiedenen Aufgaben des tri-magischen Turniers wurden sehr gut in Szene gesetzt und zusätzlich kommt es zum ersten richtigen Auftritts des dunklen Lords.
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Beim Gefangenen von Askaban haben die Protagonisten ihren ersten wirklich sichtbaren Alterssprung hinter sich und auch die Handlung des Films ist deutlich erwachsener geprägt als bei ihren Vorgängern. Gehört definitiv zu meinen Favoriten der Reihe.
Etwas Unheimliches ist nach Hogwarts zurückgekehrt!
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "MSizou" am 12.11.2025
Der zweite Teil kann das Niveau des ersten Teils mehr als halten und wurde überzeugend inszeniert. FSK 6 ist für den Film schon fast ein wenig zu wenig, meiner Meinung nach.