Du denkst, es spielt sich alles nur in deinem Kopf ab? Dann geh zurück und sieh genauer hin.
Thriller, Action
Du denkst, es spielt sich alles nur in deinem Kopf ab? Dann geh zurück und sieh genauer hin.
Thriller, Action
Kleiner Geheimtipp!
Deja Vu - Wettlauf gegen die Zeit ist ein Film der ziemlich unglaubwürdig daherkommt, und deswegen für mich eher eine Art Science-Fiction Spektakel ist. Dafür bietet der Film jedoch eine gewisse Dramatik, Action, Spannnung aber auch Emotionen. Denzel Washington tritt als Ermittler Doug Carlin an, um die Umstände eines Terroranschlags aufzuklären. Bei einer Explosion auf einer Mississippi-Fähre sind über 500 Menschen, hauptsächlich Soldaten (aber auch Kinder und andere Passanten) gestorben, die gerade den Abschluss ihrer militärischen Ausbildung zelebrieren wollten. Während der Ermittlungen knüpft er Kontakt zu einer ominösen Anti-Terror-Einheit, die über ein untrageheimes Computersystem mit dem schönen Namen „Schneewittchen“ hört. Mit diesem Supercomputer ist es möglich aus den Bildern aller Überwachungskameras eines citynahen Areals ein dreidimensionales Bild zu erstellen, in dem sich die imaginäre Kamera frei bewegen kann. Doch „Schneewittchen“ hat auch seine Grenzen: so wird zwar die Vergangenheit in Echtzeit berechnet, das generierte Bild entstand allerdings jeweils vier Tage und sechs Stunden vor der Gegenwart – Anhalten und Spulen nicht möglich. Trotzdem gelingt es Doug Carlin den Fall direkt zweimal zu durchleben, so wird dem Zuschauer einmal die realität gezeigt, so wie der Fall wirklich war, mit der Explosion des Schiffes, die daraus resultierenden toten Menschen, und einem verrückten Patrioten der diese auf dem gewissen hat und sein krankes Ziel verfolgt. Und die zweite Ansicht bekommt man präsentiert aus der Sicht wie es gewesen wäre wenn es Doug Carlin verhindert hätte! So kriegt man ein gutes Bild von beiden Seiten, jedoch wird es so erzählt als hätte Mr. Carlin Erst die Zeit durchlebt nach dem Attentat, und dann schlüpft er per "Schneewittchen" in die Vergangenheit und versucht so das Attentat zu verhindern, nebenbei muss er ja immerhin auch noch Claire Kuchever vor dem Tod bewaren, die vor dem Attentat noch tod aufgefunden wurde, Carlin sieht dort aber Zusammenhänge mit dem Attentat an sich und kombiniert die beiden Fälle. Zu Mrs. Kuchever baut Carlin eine enge emotionale Verbindung auf, durch Bilder, durch seine Recherche in diesem Fall aber wohl auch durch die Vergangenheit in die er ja reist und sie dort ja quasi schon "kennt". Und da er dies dann per "Zeitmaschine" versucht beide Attentate zu verhindern, fand ich ziemlich aus der Luft gegriffen und unrealistisch. Aber immerhin wurden hier einige gute Ideen direkt umgesetzt und spannend war der Film auf jeden Fall. Ein bisschen mehr Action hätte ihm gut getan! Auch wenn der Film etwas langwierig und verwirrend daherkommt, hat er einen netten Unterhaltungswert. Ist zwar nichts neues und das mit dem Zeitspiel ist z.B aus dem Film Butterfly effect bekannt, aber trotzdem kann der Film fesseln und unterhalten. Ich fand ihn ziemlich gut aufgemacht, er bietet gut in Szene gesetzte Explosionen, ab und an etwas verwirrend - man sollte genau aufpassen! Aber sonst steht einem netten Abend mit diesem Film nichts im Wege, Denzel Washington mal wieder brilliant. Sollte man mal gesehen haben!
FAZIT : Denzel Washington als trauriger Polizist der das Attentat nicht verhindern konnte und nebenbei einen separaten Mord der an Claire Kuchever begangen wurde, aufklären muss und unbedingt möchte! Aber er sieht in beiden Fällen zusammenhänge - bekommt dann irgendwann plötzlich die Chance in die Vergangenheit zu reisen um diese zu beeinflussen und die beiden Attentate zu verhindern. Ziemlich unrealistisch, aber trotzdem ziemlich spannend und schauspielerisch oben auf! Tolle Idee, nettes Drehbuch und gut umgesetzt. Das Zeitspiel fesselt und ist recht unterhaltsam. Da schaut man auch gerne über einige Logikfehler hinweg, und lässt sich von dem Film und dem netten Ende unterhalten!
ungeprüfte Kritik