Komödie
Bewertung und Kritik von
Filmfan "stuforcedyou" am 07.02.2009Das Regiedebüt von Jon Poll besticht zum einen durch seine freche, antreibende Kraft gegen für sich selbst. Das klingt jetzt alles hochgreifend und affektiert, doch der Film bleibt immer sympathisch und bodenständig, sogar dann wenn die satirische Komik in handfeste Dramaturgie gipfelt und das Establishment zum anderen aber auch durch seine ehrliche Inszenierung die immer wieder satirisch gegen die Prozac Nation schießt, eine Gesellschaft die all ihre Probleme mit Autorität und Medikamenten versucht zu beheben. „Charlie Bartlett“ fungiert in dieser Welt fast schon wie eine Art Messias, wie ein Rebell der durch dieses System zu dem gemacht wurde, das er nun ist: Ein Held für die Rebellion in seiner Schule, ein Nemesis für den Direktor und ein Rätsel die Kontrahenten Charlie und der Direktor (Robert Downey jr.) offen, ehrlich und privat aufeinander treffen. Dass schöne dabei ist, dass der Direktor nicht als bloßes Feindbild herhalten muss, sondern vom Film einen gelungenen und interessanten Charakter verpasst bekommen hat. Manchmal scheint es fast so als ob Charlie und er eigentlich Seelenverwandte sind die in verschiedenen Ecken des Raumes stehen, denn sie beide haben ein Problem dass seit langer Zeit auf ihren Schultern lastet und während es Charlie mit Streichen, Tabletten und krummen Dingern versucht zu kompensieren greift der Direktor zum Alkohol. „Charlie Bartlett“ ist wirklich clevere, witzig Unterhaltung die mit gutem Gespür für die heutige Zeit ihre Geschichte erzählt und dabei nicht nur das System hinterfragt sondern auch die eigenen Figuren, dass ist gewiss nicht ohne Längen und ein paar nicht so geglückte Szenen haben sich im Film eingeschlichen, im ganzen betrachtet ist „Charlie Bartlett“ aber einer der ehrlichsten, cleversten, frechsten und komischsten Filme über die Probleme während und nach der Jugend die es in letzter Zeit gab. Wer im Übrigen glaubt der Film würde übertreiben und seinen Figuren eine Bühne einrichten die diese nicht verdient haben der sollte sich die Aufschrift des T-Shirts in Erinnerung rufen das Charlie bei seinem Therapeuten an: „Wegen Typen wie dir nehme ich Tabletten.“
ungeprüfte Kritik