Das Ende beginnt.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von
Filmfan "Gunn001" am 12.01.2010Eine Kult-Trilogie wie TERMINATOR wieder auferstehen zu lassen, ist natürlich ein gewaltiges Unterfangen.
Dem Original geschweige denn der klasse Fortsetzung, kann man dabei keine Sekunde gerecht werden. Was man aber bei der Erlösung tut.... man zollt James Camerons Terminator Respekt. So gibt es zig Insider und offensichtliche Verweise auf das 1984er Original, allen voran natürlich der Endkampf in dem kein anderer als Arnold Schwarzenegger (wenn auch nur als "ganz nette" CGI-Animation) eine wichtige Rolle spielt!
Der Rest ist dann Action. Diese ist typisch McG (3 ENGEL FÜR CHARLIE 1+2), ein echter Hingucker und für den nötigen Storytiefgang sollte Christopher Nolans Bruder sorgen, dem dies ja schon hervorragend bei THE DARK KNIGHT gelang. Hier allerdings, ist ihm das leider nicht so tiefsinnig und fesselnd geglückt, aber dennoch unterhaltsam. Selbes gilt im übrigen für Christian Bale, der im Laufe des Films mehr zum Nebendarsteller verkommt (zum Glück noch nicht so extrem wie es bei PUBLIC ENEMIES der Fall ist). Sein ganzes Können zeigt sich hoffentlich, spätestens wenn er wieder BATMAN verkörpert. Die anderen Darsteller (sehr gut besetzt z. B. Helena Bonham Carter), überzeugen dafür allerdings, besonders Sam AVATAR Worthington (selbes gilt sogar für Anton Yelchin als Kyle Reese (!), der in STAR TREK eher einen albernen Eindruck machte).
Nun noch ein kleiner Tipp für die DVD zur Blu Ray-Überläufer: die zusätzlichen 3 Directors Cut-Minuten sind ganz nett, aber man sollte vorher wirkich testen ob der Player den Film überhaupt abspielt, da es da weit verbreitete Probleme gibt/gab und man im Bestfall nur ein Update benötigt, damit er auf dem Blu Ray-Player läuft.
Mit Terminator- Die Erlösung beginnt wirklich nicht das Ende bzw. der Abstieg der Reihe, aber man darf ihn (außer mit dem schwächeren dritten Teil) mit keinem sonstigen Teil der Trilogie vergleichen.
ungeprüfte Kritik