Bewertung und Kritik von Filmfan "EenemeeneMuh" am 08.05.2025
WoW, da saß ich nun und schaute dem grauen bis sehr buntem Treiben zu. Ein Film, wie ich ihn mag. War irgendwie alles dabei, was man sehen will, aber nicht erwartet, dass es so kommt, aber es kommt ....
Die gnadenlose Wahrheit schlägt zu, das Leben ungeschliffen. Tolle Schauspieler, die ich durchweg alle mag.
Phantastisch gespielt. Meine Erwartungen wurden sogar übertroffen. Wow!!!!
Bewertung und Kritik von Filmfan "EenemeeneMuh" am 08.05.2025
Ein super schöner Film, so geht LEBEN eben auch. Miteinander, füreinander, zueinander finden ... einfach gespielt, aber sehr beeindruckend. Marianne Sägebrecht sowieso unschlagbar, eine liebenswerte Frau, an der jedes Gramm passt und die Stimme gibt noch einen schönen Schliff. So goldig der Schluss, besser geht gar nicht. Die Trennung vom Mann ... ohne Worte und dann findet die Gute, ein besonderes schönes Ende.
Bewertung und Kritik von Filmfan "gre42" am 08.05.2025
Von Beginn an bis zum finalen Ende spannend. Wer DIE SPUR DER KNOCHEN als nicht spannend bezeichnet, hat definitiv die Kontrolle über sein Film-Leben verloren. Es ist hier kaum Action zu sehen, sondern der formidable Spannungsbogen resultiert ausschließlich aus der erzählten Geschichte heraus. Während die erst Hälfte des Thrillers überaus großartig ist und mindestens vier Sterne verdient hätte, gestaltete sich die zweite Hälfte von DIE SPUR DER KNOCHEN als zu konventionell, als zu vorhersehbar und leider auch als zu konstruiert. Insgesamt daher nur 3,40 Fundbüro-Sterne in Madrid.
Bewertung und Kritik von Filmfan "HUHSunday" am 08.05.2025
"Geht so, muss man nicht gesehen haben"
So lässt sich das gut zusammenfassen.
Die Beschreibung lässt einen in dem Glauben das es sich um einen Exorzismus Film handelt, aber das ist nur bedingt so.
Ashley und Hannah versuchen mit Ashleys Mutter die seit vielen Jahren verschollen ist Kontakt aufzunehmen, brechen dann aber ab und der Dämon hat dann Besitz von Ashley ergriffen.
Nach und nach müssen dann einige Menschen das Zeitliche segnen bis es zum finalen Showdown kommt in dessen Ende das Schicksal von Ashleys Mutter aufgedeckt wird.
Der Film endet dann sehr abrupt und mit dem Hintergedanken eine Fortsetzung machen zu können.
Alles in allem habe wir uns da deutlich mehr erhofft und waren von der Oberflächlichkeit der Story enttäuscht.
Es wurde nicht geschafft der Geschichte und den Figuren eine gewisse Tiefe zu geben das man gefesselt wird.
Spannung war auch nur mäßig.
2,5 Sterne
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 08.05.2025
Sehr eigene Herangehensweise, eine wilder Mix aus Roadmovie, Thriller und Komödie mit "Zombieanleihen". Alles andere als rund gelutscht, ein Film mit Ecken und Kanten. Dafür gibt's von mir 3,7 böse Blicke. Wer Carpenter und Romero mag, wird hier seine Freude haben.
Hast du jemals davon geträumt, eine bessere Version von dir zu sein?
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "OlafScholz" am 08.05.2025
Re-Animator, die Fliege, Thanatomorphose und Brain Dead in einem überdrehten Film.
Als Hommage an diese Filme nett, aber so überdreht wie überflüssig.
Das eigentliche Monster ist Dennis Quaid, mein Gott ist der alt geworden ;-(
Insgesamt no way OSCAR verdächtig.
Demi hat auch schon viel Besseres abgeliefert.
Mein Tipp: Seconds (Der Mann, der zweimal lebte) mit Rock Hudson.
Bewertung und Kritik von Filmfan "kuerwalda" am 07.05.2025
ja, sowas mag ich.
Kein "normaler" Film
Für manche auch harte Kost
Spoiler
wer Babymissbrauch und ähnliches einigermaßen ohne schlechte Träuem übersteht.
Man weiß gar nicht so wo die Reise hingeht
und ist dann erstaunt, wo es hinführt.
Bei mir in der Fernsehzeitung stand "Horror/Fantasy" und ich hab mich nachher echt gegruselt,
über idese Geschöpfe, wie sie sich geben in genauer Zeitlupenwiedergabe - mich hat es geschaudert.
Eine besondere Idee nach diesen vom Thema her immer so ähnlichen Filmen hab ich das dankbar angenommen und bis zum Ende mitgefiebert
Bewertung und Kritik von Filmfan "kuerwalda" am 07.05.2025
Ich mag diesen Film nicht.
Er hat auch am Ende bei mir keinen "ach, da kann man mal drüber nachdenken"-Impuls hinterlassen
ich habe mich nur gefragt
Spolier
ob das toll ist, diese ganz große Familie sterben zu sehen.
Jeden auf eine andere Art.
Ich kann schon was vertragen, das fand ich aber nur quälend.
Vielleicht hat es damit zu tun, dass dies Welt auch gerade so kaputt ist,
überall Kriege herrschen, dass man diesen Film so schwer verdauen kann.
Vor 3 Jahren hätte ich es vielleicht auch noch anders gesehen ...
Das ist Chauncey. Er ist nicht imaginär. Und er ist nicht dein Freund.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 06.05.2025
Eigentlich ganz witzig, dass bei dem Film hier "sternetechnisch" zwischen 1 und 5 wirklich alles vertreten ist.
Ich muss gestehen, dass ich ihn im Großen und Ganzen auch wirklich gut fand.
Das Thema was er hat, "Imaginäre Figuren" ist jetzt nichts neues, auch in der Kombination mit der "Patch Work- Familien" Situation, wo der Vater eine neue Partnerin hat.
Natürlich wird der "Teddy" hier dann irgendwann nicht mehr ganz so lieb und dann wird noch sehr viel Drumherum "dazu kreiert" was dann schon übertrieben war.
Aber die Darsteller waren auch passabel und deshalb kriegt der Film eine Note 2/3 von mir.
Chroniken der Unterwelt - Die komplette zweite Staffel.
Fantasy, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 05.05.2025
Wow, das Niveau zur Vorgängerstaffel wird gehalten bzw. sogar erhöht. Der Kampf von Clary und ihren Freunden geht in die nächste Runde. Es kommen neue Freunde und Feinde dazu. Auch ihr abtrünniger Vater mischt noch mit und hat sich nach seiner Flucht am Ende mit der Elbenkönigin verbündet. Es bleibt spannend und turbulent. Volle 4 Sterne für eine fantastische Serie!
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 05.05.2025
Eine Paraderolle für Mads Mikkelsen in diesem Historiendrama. Da muss man schon Respekt zollen, den Mut zu haben dieses unwirtliche Land zu beackern. Und vielen anderen passt es nicht, dass es überhaupt jemand versucht. Sehr ruhig erzählte Story ohne großen Schnickschnack. Knapp 4 Sterne von mir!
Aufstieg einer Legende - Die Freiheit gehört den Furchtlosen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 05.05.2025
Da ich eigentlich auf solche Filme stehe, musste ich wirklich aufpassen nicht einzuschlafen. Die Story ist interessant, leider aber sehr langatmig umgesetzt ohne großen Spannungsverlauf. Die Darsteller scheinen mir nur ihre Rolle abzuspulen ohne nennenswerte Akzente zu setzen. Da helfen auch bekannte Namen nicht. Bei 2 Sternen bleibt wenig Erinnerung zurück!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Moowii" am 04.05.2025
Achtung! Der Film ergibt erst dann einen Sinn, wenn man vorher die Serie "WandaVision" komplett gesehen hat, weil dieser Film praktisch eine direkte Fortsetzung der Serie ist. Ich habe den Film das erste Mal gesehen, ohne dass ich WandaVision kannte, und hab' den ganzen Film über eigentlich nur Bahnhof verstanden. Klar, der Film an sich ist optisch sehr gut und auch die schauspielerischen Leistungen gehen in Ordnung, aber meiner Meinung nach hätte man entweder die Verwandlung von Wanda besser darstellen müssen oder eben einen Hinweis geben müssen, dass die Serie hilft, diesen Film einzuordnen. Nachdem ich die Serie gesehen habe, habe ich direkt im Anschluss diesen Film noch einmal gesehen und mir sind ein halbes Dutzend Lichter aufgegangen. Plötzlich hat alles einen Sinn gemacht...
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 03.05.2025
Deadpool trifft Bullet Train im Flugzeug und setzen sich neben John Wick. In der letzten Reihe haben es sich Inception, Fight Club und WW Z bequem gemacht, rüpeln rum und führen nichts Gutes im Schilde. Und dann - zetteln alle zusammen eine saumäßige Verwüstung an.
Ring Originals - Die Frau aus dem Brunnen ist zurück!
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 03.05.2025
Vorab verstehe ich schon mal den Covertext nicht. Da ist vom "3. Teil der Sadako Reihe" die Rede. Es wäre aber, zählt man die Ring Trilogie und "Spiral" dazu, bereits der 5. Film von mittlerweile insgesamt 11, die hierzulande zum Teil gar nicht erschienen sind. Anzumerken ist auch ein extrem grieseliges Bild, das einer Bluray absolut unwürdig ist. So viel dazu. Diese späte Fortsetzung funktioniert auch, ohne die Vorfilme gesehen zu haben, da hier, etwas lieblos, ein ohnehin anderer Hintergrund erklärt wird. "Sadako 3D" nimmt im Titel vorweg, was uns erwartet. Die einst ikonische und im Originalfilm lange aufgebaute Szene um den Fernseher verkommt hier zu einem Running Gag, der alle paar Minuten eingesetzt wird, da es sich ja wunderschön erschrecken lässt, wenn sich dem Zuschauer eine Hand entgegenstreckt. Ich hatte eher das Gefühl, eine Mangaverfilmung zu sehen, als reinrassigen J-Horror, dessen Glanzzeit vorbei zu sein scheint. Doch, es gibt 2-3 erschreckende Szenen, und damit meine ich nicht die Jumpsqares, aber die werden so weit getrieben, bis sie lächerlich aussehen und wie eine Persiflage auf langhaarige Geistermädchen wirken. Zudem ist das Finale schwer verständlich und hat einige Fragezeichen parat. Fazit: Geht so. Man macht aus Sadako eine Kultfigur für ein jugendliches Puplikum und nimmt ihr das Angsteinflößende. Der Film ist lediglich ein Vehikel für 3D Effekte und gruselt nur mäßig.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 03.05.2025
Für mich war "Civil War" enttäuschend, hatte ich doch einen völlig anderen Film erwartet. Denn im Grunde genommen steht hier die absurdeste und bizarrste Art des Journalismus im Mittelpunkt, die Kriegsfotografie. Sämtliche Konflikte und Stimmungen innerhalb der Gemeinde, die alltäglichen Probleme ganz normaler Menschen, die Auswirkungen auf die unterschiedlichen Gesellschaftsschichten sowie die damit verbundenen Emotionen und Tragödien.... all das ist lediglich Beiwerk.
Stattdessen begleitet man vier Personen auf eine Art Road Trip, der in Sachen Ereignisse zwischen schleppend und belanglos sowie verstörend und brutal pendelt. Untermalt wird das Geschehen von einem guten Soundtrack, welcher allerdings oft im Widerspruch zu den Bildern steht. Wenn man z. B. jazzigen Hip Hop von DeLaSoul spielt, unmittelbar nachdem ein verletzter, wimmernder Soldat kaltblütig hingerichtet wird, muss man sich nicht wundern, dass die Stimmung beim Zuschauer ebenso konträr ausfällt.
Auch wurde die Reisegruppe offenbar sehr bewusst als Gegensatz insziniert: jung & alt, labil & gefestigt, erfahren & naiv, abgedreht & vernünftig sowie mutig & ängstlich etc. Das war mir zu plakativ, zumal sich einige nervige Rollen zunehmend umkehren.
Was Alex Garland bislang abgeliefert hat, war gut bis überragend. Aber mit "Civil War" hat er Potenzial verschenkt. Mehr Dystopie und weniger Einzelportraits bitte. Immerhin war die Hauptrolle gut besetzt, nicht mit einem beliebigen Millennial-Hochglanzpüppchen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 03.05.2025
Damals, als die Originalspiele herauskamen, war ich extrem fasziniert von Resident Evil. Nicht wegen der ollen Zombies, sondern vielmehr aufgrund der lässigen Figuren, der düsteren Schauplätze und nicht zuletzt der komplexen, geheimnisvollen Hintergünde. Als dann irgendwann die ersten Spielfilme folgten, war ich tief enttäuscht, hatten diese doch mit den Games kaum etwas gemeinsam.
Bei den CG-Produktionen ist das anders. Diese wirken sehr authentisch und fangen die Atmosphäre der Spiele ziemlich gut ein. Schon "Vendetta" hat mir gut gefallen. "Death Island" legt in Sachen Qualität der Animation sogar noch eine Schippe drauf, sodass man teilweise den Eindruck eines Realfilms hat. Typisch japanisch wird dabei oft auf fast schon übertriebene Action gesetzt, coole Sprüche und natürlich die für die Spiele typische und deutliche Abgrenzung von Gut gegen Böse.
Auch an der deutschen Vertonung gibt es nichts auszusetzen. Insofern gibt es hier das filmische Resident Evil, das den Namen auch wirklich verdient.