Kritiken von "Fenolin"

Hellraiser 9 - Revelations

Die Offenbarung - Pinhead ist zurück!
Horror, 18+ Spielfilm

Hellraiser 9 - Revelations

Die Offenbarung - Pinhead ist zurück!
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 28.02.2016
"Hellraiser - Revelations" ist ein recht bemüht wirkender Nachfolger, der nur abgedreht wurde, um die Filmrechte zu behalten. Der Film wirkt an vielen Stellen unfreiwillig komisch, vor allem der neue Pinhead-Darsteller ist eine Lachnummer und hat nicht mal annähernd die diabolische Ausstrahlung von Doug Bradley. Allerdings ist der Film wiederum trotz allem auch nicht zu schlecht - es gibt gerade in diesem Genre deutlich mehr Schrott und bei allen Unzulänglichkeiten finde ich ihn immer noch besser als den unsäglichen fünften Teil, da die Grundhandlung hier klar "Hellraiser" ist und nicht irgendeine verkappte Psycho-Geschichte, zu der man mal eben die Zenobiten hinzugedichtet hat.
Es gibt einiges an Gore zu sehen und hätte man bessere Darsteller als die größtenteils wenig bekannte und weniger talentierte Besetzung genommen, hätte man auch deutlich mehr aus dem Film herausholen können. Ein paar Anspielungen auf Teil 1 wie z.B. den Obdachlosen gibt es auch, es bleiben jedoch auch einige Fragen offen.
Insgesamt nur bedingt empfehlenswert, wenn auch kein Totalreinfall. Kann man sich mal ansehen, wenn man geringe Ansprüche hat.
62 %

ungeprüfte Kritik

Shocker

Horror

Shocker

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 28.02.2016
"Shocker" ist ein ganz akzeptabler Film, der Thriller, Horror und auch etwas Komödie in sich vereint. Jedoch wird man das Gefühl nicht los, daß Wes Craven sich hier selber kopiert hat, denn auch hier hat man es wieder mit einem Antagonisten zu tun, der sich in einer Zwischendimension befindet. Dabei ist die Figur des Horace Pinker aber keineswegs so "cool" oder überzeugend wie Freddy Krüger. Auch hinkt die Handlung an einigen Stellen etwas(ebenso wie auch jener Antagonist). Die Hintergrundgeschichte ist zwar nicht uninteressant, geht aber im Effektegewitter unter - man wollte wohl wie auch beim zeitgleich erschienenen "Nightmare on Elm Street 5" zeigen, was alles mit der damals noch neuen Computertechnologie so möglich ist. Zwar kommt durchaus etwas Spannung auf, aber schlußendlich ist klar, warum es beim ersten Teil blieb und dazu keine Serie kam - es wirkt alles dann doch zu bemüht, zu sehr wie eine "Nightmare on Elmstreet"-Kopie und ist insgesamt eher unstimmig, nicht zuletzt auch wegen des übertrieben hohen Bodycounts. Kann man sich ansehen, aber man sollte nicht zu viel erwarten.
71 %

ungeprüfte Kritik

Jarhead 2 - Zurück in die Hölle

Kriegsfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 28.02.2016
"Jarhead 2" ist ein durchaus brauchbar inszenierter Kriegs-Action-Film, der allerdings mit Teil 1 bis auf den Namen nichts zu tun hat. War der nämlich noch eher kritisch und zeigte einen realen Hintergrund, so ist "Jarhead 2" ein recht austauschbarer Action-Film mit US-patriotischem Pathos und somit eigentlich eher das Gegenteil von dem, was Teil 1 war. Hier läßt man es also mit Schießereien, Panzerfäusten usw. ordentlich krachen und die Handlung rund um die Rettung einer Frau ist natürlich recht vorhersehbar.
Anspruchslose Unterhaltung, die man sich mal ansehen kann, jedoch sollte man nicht zu hohe Erwartungen haben.
74 %

ungeprüfte Kritik

The Pact

Manche Türen sollten nie geöffnet werden.
Horror, Thriller

The Pact

Manche Türen sollten nie geöffnet werden.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 28.02.2016
"The Pact" ist ein eher durchschnittlicher Horror, der eine Weile braucht, um Fahrt aufzunehmen. Die Auflösung wirkt etwas bemüht, wie auch überhaupt die ganze Story. Zwar ist der Schlußpart durchaus brauchbar, kann den Film aber auch nicht über das Mittelmaß hinaus retten. Irgendwie hat man schon mal alles gesehen, nur besser und spannender. Dafür gibt es auch hier mal wieder ordentlich Produkt Placement von Apple. Die Darsteller-Leistung ist wie der Rest insgesamt nur Durchschnitt. Für Horror-Vielschauer durchaus noch empfehlenswert, von einem Höhepunkt aber weit entfernt.
69 %

ungeprüfte Kritik

Die Frau in Schwarz 2

Engel des Todes - Sie vergisst nicht. Sie vergibt nicht. Sie war nie weg.
Thriller, Horror

Die Frau in Schwarz 2

Engel des Todes - Sie vergisst nicht. Sie vergibt nicht. Sie war nie weg.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 28.02.2016
"Die Frau in schwarz 2" ist ein durchaus brauchbarer Horrorfilm, der mit gut gesetzten Schreckmomenten und düsteren Bildern zu überzeugen weiß. Es ist dabei nicht unbedingt notwendig, Teil 1 gesehen zu haben. Teil 2 ist nach meinem Dafürhalten deutlich besser, es gibt hier keine überbordenden Effekte, keinen ständig auf einen einrieselnden Soundtrack und die Darstellerleistung sowie die Hintergrundgeschichte sind auch deutlich besser inszeniert. Phoebe Fox als Hauptdarstellerin weiß zu überzeugen, aber auch der Rest liefert eine gute Leistung ab. Es kommt auch genug Spannung auf und daß die titelgebende Frau in schwarz eher selten auftaucht, gehört dazu. Es ist ja schließlich ein Geisterfilm. Ich kann ihn weiterempfehlen, man sollte sich von den Unkenrufen von wegen schlechter Nachfolger nicht beeindrucken lassen.
81 %

ungeprüfte Kritik

The November Man

Es gibt keine Ex-Spione.
Thriller, Krimi

The November Man

Es gibt keine Ex-Spione.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 28.02.2016
"November Man" ist ein recht brauchbarer Actioner, bei dem Pierce Brosnan beweist, daß er noch nicht zum alten Eisen gehört. Die Effekte können sich sehen lassen und auch die Darstellerleistung weiß die Bank weg zu überzeugen. Zwar ist die Handlung nicht immer 100 % logisch und teilweise sind einige Wendungen auch vorhersehbar, doch dennoch ist das Ganze ordentlich inszeniert und es wird nicht langweilig. Durchaus eine Empfehlung wert.
83 %

ungeprüfte Kritik

Inside Llewyn Davis

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 28.02.2016
"Inside Llewyn Davis" ist ein halbwegs ansehbarer Film, der allerdings auch einen Schuß mehr Dramaturgie und Tempo hätte gebrauchen können. Es gibt zwar ein paar Lieder, die hier gespielt werden, jedoch ist es keineswegs ein reiner Musikfilm. Im Vordergrund steht eine Art Selbstfindungstrip des Protagonisten, die anderen Charaktere bleiben eher oberflächlich. Die Retro-Kulisse ist durchaus gelungen, ein paar Schmunzler gibt es auch, insgesamt hätte man hier jedoch etwas mehr herausholen können. Kann man sich mal ansehen, ist aber kein Muß.
73 %

ungeprüfte Kritik

The Watcher

Thriller, Krimi

The Watcher

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 28.02.2016
"The Watcher" ist ein ganz brauchbar inszenierter Krimi/Thriller, bei dem vor allem Keanu Reeves als Antagonist überzeugt. James Spader als zerbrochener Protagonist liefert zumindest eine solde Leistung ab. Die Handlung ist an sich nicht unbedingt innovativ, zumindest hält man die Spannung aber bis zum actionreichen Schluß. Der Film schafft es, eine gewisse düstere Atmosphäre aufzubauen. Kann man sich durchaus mal ansehen.
77 %

ungeprüfte Kritik

Desperate Measures

Cop. Killer. Tod.
Thriller, Krimi

Desperate Measures

Cop. Killer. Tod.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 28.02.2016
"Desperate Measures" ist ein recht spannender und action-geladener Thriller, der nach einer kurzen Einführung das Tempo stark erhöht und ordentlich was bietet. Vor allem Michael Keaton überzeugt als zwielichter Antagonist, Andy Garcia bleibt dem gegenüber ein wenig blaß, wenngleich er auch eine brauchbare Leistung hinlegt. Es geht hier ordentlich was zu Bruch, wobei man nicht immer zu viel Logik erwarten sollte. Die Spannung wird bis zum Schluß gehalten, langweilig wird es also nicht.
Durchaus eine Empfehlung wert.
80 %

ungeprüfte Kritik

Der Richter

Recht oder Ehre.
Drama

Der Richter

Recht oder Ehre.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 28.02.2016
"Der Richter" ist ein solide inszeniertes Drama, welches eher ruhige Töne anschlägt und dennoch spannend ist. Die Handlung um den Familienkonflikt und den Fall ist packend inszeniert. Zwar hätte der Film an der einen oder anderen Stelle auch noch mehr herausholen können, aber dennoch ist das Gezeigte durchaus sehenswert und bei aller Dramatik gibt es auch eine Prise Humor. Die Darstellerleistung ist durchweg sehr gut, Robert Downey Jr. zeigt, daß er auch als Charakterdarsteller überzeugen kann, Robert Duvall als Vater/Richter überzeugt ebenso und auch der Rest der Besetzung kann sich sehen lassen, u.A. Vera Farmiga und Vincent D`Onofrio.
Der Film ist eine Empfehlung wert. Etwas ungewohnt, daß Robert Downey Jr. hier mal wieder nicht von Tobias Meister, sondern von Charles Rettinghaus synchronisiert wird.
80 %

ungeprüfte Kritik

Lost in Translation

Zwischen den Welten.
Drama

Lost in Translation

Zwischen den Welten.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 28.02.2016
"Lost in Translation" ist ja nun angeblich ein Meilenstein der Filmgeschichte, aber mehr als Durchschnitt ist der Film meines Erachtens nicht. Massiv überbewertet! Ja, die Bilder sind gut in Szene gesetzt, da Kameramann Lance Acord sein Handwerk versteht, der Soundtrack ist auch annehmbar - aber der Rest?
Irgendwie wechselt sich der Film mit betont auf tiefsinnig getrimmten Dialogen und lockeren Feier-Szenen ab, so daß man einfach eine gewisse Kohärenz vermißt. Die Gags sind auch schnell ausgelutscht, oder wie oft lacht man darüber, daß Bob(Murray) versucht, mit Japanern zu kommunizieren, die kein Englisch können?
Sowieso werden die Japaner hier arg klischeebehaftet dargestellt, fungieren nur als unterhaltsame und ansonsten geschichtslose, seltsame Menschen, die die beiden Protagonisten, die irgendwie mit der Inhaltsleere und Ziellosigkeit ihres Lebens kämpfen, nicht wirklich verstehen können und über die man sich lustig machen kann - na ja, ausgerechnet die beiden. Dazwischen sieht man Scarlett Johansson die meiste Zeit in Unterhose auf dem Hotelzimmer, Murray mit immer gleichem Gesichtsausdruck und am Ende fragt man sich eigentlich, wozu das Ganze gut war. Gerade ScaJo zeigt hier mal wieder arg wenig schauspielerisches Talent und fungiert hauptsächlich als schmückendes Beiwerk.
Im Grunde genommen wirkt der Film eher wie ein überlanges Musikvideo: Durchaus ansehnlich, aber inhaltlich eingeschränkt und oberflächlich.
Empfehlung nur mit Abstrichen
61 %

ungeprüfte Kritik

House of the Dead

The Dead Walk... You Run.
18+ Spielfilm, Horror

House of the Dead

The Dead Walk... You Run.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 28.02.2016
Für Boll-Verhältnisse eigentlich noch einer der besseren Filme. Trotzdem ist das hier im Großen und Ganzen recht sinnfreier Schmu. Natürlich wurde die Geschichte mit den Jungspunden, die zu einer Feier wollen und dann unfreiwillig in einen Kampf auf Leben und Tod mit Serienmördern/Dämonen/Zombies/wemauchimmer geraten, schon x-mal umgesetzt, aber "House of the Dead" schafft es nicht, hier zumindest im soliden Durchschnitt mitzuschwimmen. Denn der Film hat hauptsächlich ein Problem: Es gibt hier einfach zu wenig Action zu sehen. Und wenn, dann ist diese nicht mal wirklich heftig. Die Zwischenzeit wird mit nervigen Dialogen, unwichtigen Nebencharakteren, die dann doch nur irgendwann den Rollentod sterben und einigen Rohrkrepierer-Humoreinlagen überbrückt. Lediglich zum Schluß hin gibt es ein paar härtere Szenen mit Gore-Anteil, dann ist der Film aber auch schon vorbei und der aufgedeckte Hintergrund ist selbst für Trash-Verhältnisse schon recht hanebüchen. Daß man sich also das, weshalb man solch einen Film ansieht, für das Finale aufhebt, spricht nicht gerade für Einfallsreichtum, aber ok, der Film wäre sonst ja schon nach 30 Minuten vorbei. In der Zwischenzeit sieht man eben die paar Darsteller über die Insel rennen, hier und da geht der eine halt drauf und auch ein paar hier und da gezeigte nackte Tatsachen retten den Film nicht.
Nicht unbedingt empfehlenswert!
30 %

ungeprüfte Kritik

Halloween 3

Die Nacht der Entscheidung
Horror

Halloween 3

Die Nacht der Entscheidung
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 28.02.2016
Daß "Halloween 3" mit der Filmreihe nichts zu tun hat, ist die eine Sache. Die andere Sache ist die, daß er auch als eigenständiger Film überhaupt nicht zu überzeugen weiß. Die Handlung plätschert vor sich hin und es passiert einfach so gut wie gar nichts Interessantes. Die Ansätze der Geschichte klingen ja durchaus interessant, nur ist die Umsetzung wirklich miserabel. Es kommt keine Spannung auf und auch in Sachen Effekte ist man selbst für die Zeit der Entstehung äußerst sparsam. Der Schluß ist nochmal halbwegs brauchbar, dann ist der Film aber auch schon vorbei. Schlußendlich ist "Halloween 3" unterm Strich doch ganz großer Schmu, die Darstellerleistung kaum Durchschnitt und das Ganze einfach zu unspektakulär. Übrigens ist die angebotene Version ungeschnitten - daß der Quarks recht harmlos ist, wurde nämlich später erkannt und so ist er im März 2014 auch als FSK16 eingestuft worden. Denn wirklich heftige Szenen gibt es hier keine, der Film ist im mehrfachen Sinne größtenteils blutleer. Wäre nicht der halbwegs brauchbare Score, würde ich die Wertung noch niedriger ansetzen. Somit bleibt trotzdem ein Film, den ich nicht unbedingt empfehlen kann, weder für Fans der Serie noch für Horrorfreunde generell.
40 %

ungeprüfte Kritik

Insidious 3

Jede Geschichte hat einen Anfang - Das dunkelste Kapitel kehrt zum Anfang zurück.
Horror, Thriller

Insidious 3

Jede Geschichte hat einen Anfang - Das dunkelste Kapitel kehrt zum Anfang zurück.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 28.02.2016
"Insidious 3" ist eine durchaus gelungene Fortsetzung, kommt allerdings nicht ganz an die Klasse des 2. Teils heran. Es gibt wieder gut gesetzte Schockmomente und der Film baut durchaus eine brauchbare Horroratmosphäre auf. Die Darsteller-Leistung ist soweit ok. Allerdings hat die Geschichte hier und da auch ein paar Ungereimtheiten, vor allem was die Fähigkeiten des Mediums angeht. Auch hätte man bei der Gestaltung der Familie um die Protagonistin etwas weniger die üblichen Klischees bemühen können.
Trotzdem ist "Insidious 3" im Vergleich zu etlichen anderen Horrorfilmen durchaus eine Empfehlung wert und zählt zu den besseren.
79 %

ungeprüfte Kritik

Blue Ruin

Nach Hause - aus Rache.
Thriller

Blue Ruin

Nach Hause - aus Rache.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 28.02.2016
Also ich kann Filmen abseits des Mainstreams hin und wieder ja durchaus was abgewinnen, aber "Blue Ruin" definitiv nicht. Der Film ist langweilig und unlogisch inszeniert. Nur weil die Hauptfigur wortkarg ist und die Dialoge bemüht auf irgendwie tiefsinnig getrimmt sind, heißt das noch lange nicht, daß ein Film überzeugt. Es gibt ein paar blutige Szenen, ansonsten dümpelt hier alles vor sich hin. Auch handelt einfach keiner der Beteiligten wirklich logisch, so daß man sich am Ende fragt, was der ganze Quatsch eigentlich soll.
Kann ich definitiv nicht empfehlen!

ungeprüfte Kritik

The Signal

Science-Fiction, Thriller

The Signal

Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"The Signal" ist eine recht verquaste Angelegenheit. Das Ganze ist recht verwirrend inszeniert, es gibt Rückblenden und teilweise fragt man sich schon nach dem Sinn der Handlung. Streckenweise wird es daher auch etwas langweilig und das kann auch das rasantere Finale nicht rausreißen. Laurence Fishburne mimt mal wieder den geheimnisvollen Hintermann, ist hier aber sichtlich unterfordert.
Ich kann den Film nur bedingt empfehlen. Er ist zwar kein Totalreinfall, aber insgesamt zu anstrengend inszeniert.
63 %

ungeprüfte Kritik

Action Jackson

Jetzt kommt 'Action'.
Action

Action Jackson

Jetzt kommt 'Action'.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Action Jackson" ist eine typische 80er Jahre Action-Komödie. Carl Weathers, den meisten sicher aus den Rocky-Filmen als Boxgegner bekannt, darf hier auch mal die Muskeln spielen lassen, wenngleich der Film kein durchgehendes Action-Feuerwerk ist. Der Film ist zwar kein Überflieger, aber solide Unterhaltung für zwischendurch mit einem typischen 80er Jahre Soundtrack. Kann man sich mal ansehen.
76 %

ungeprüfte Kritik

Taking Lives

Für dein Leben würde er töten.
Thriller, Krimi

Taking Lives

Für dein Leben würde er töten.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Taking Lives" ist ein durchschnittlicher Thriller, der schon von Anfang an zu sehr nach dem späteren Plottwist riecht und damit auch relativ vorhersehbar ist. Die Darstellerleistung ist in Ordnung, aber nicht überragend. Zwar gibt es eine Sexszene mit Angelina Jolie, doch das alleine macht keinen guten Film aus. Kann man sich mal ansehen, aber man sollte keine größeren Überraschungen erwarten.
73 %

ungeprüfte Kritik

Exodus - Götter und Könige

Einst Brüder, nun Gegner. Er widersetzte sich einem Imperium und veränderte die Welt.
Abenteuer, Fantasy

Exodus - Götter und Könige

Einst Brüder, nun Gegner. Er widersetzte sich einem Imperium und veränderte die Welt.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Exodus" ist ein bildgewaltiges Historienepos, welches ordentlich inszeniert wurde und trotz der Länge zu unterhalten weiß. Christian Bale macht seine Rolle als Mose recht gut, auch der Rest der Darsteller weiß zu überzeugen. Die Effekte können sich sehen lassen, es gibt auch einige Kämpfe, die zwar nicht unbedingt hart sind, wie die FSK12 ja schon nahelegt, dennoch sind sie ansehnlich. Ob das alles historisch einwandfrei ist, sei mal dahingestellt, bei Filmen gibt es immer künstlerische Freiheit. Jedenfalls ist "Exodus" durchaus eine Empfehlung wert.
85 %

ungeprüfte Kritik

Down

Steig ein, wenn du dich traust...
Horror, Thriller

Down

Steig ein, wenn du dich traust...
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Down" ist ein US-Remake des niederländischen Filmes "De Lift", auch bekannt als "Fahrstuhl des Grauens". Im Vergleich zum Original ist der Film effektvoller, temporeicher und humorvoller, somit auch besser. Die Handlung und die Charaktere orientieren sich sehr stark am Original und folgen auch weitestgehend dessen Verlauf, dennoch gibt es einige Änderungen. Die Effekte sind ordentlich und es kommt auch Spannung auf.
Insgesamt eine Empfehlung wert.
80 %

ungeprüfte Kritik

Fahrstuhl des Grauens

Wer nach diesem Film noch einen Fahrstuhl benutzt, ist selbst schuld...
Horror

Fahrstuhl des Grauens

Wer nach diesem Film noch einen Fahrstuhl benutzt, ist selbst schuld...
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Fahrstuhl des Grauens" ist ein ganz annehmbarer Horror der 80er Jahre aus den Niederlanden. Für eine europäische Produktion ist er durchaus in Ordnung und die Darstellerleistung solide. Die Handlung hat zwar auch die eine oder andere Länge, ist insgesamt aber ok. Ein paar brauchbare Bluteffekte gibt es auch. Damals noch spektakulär, dürften heute Ängste vor Computertechnologie wohl nicht mehr so stark polarisieren. Den Realismus muß man ohnehin außen vor lassen, so fährt in der Aufzugskabine der Türmotor immer mit, die Stockwerkstüren haben keine eigenen Antriebe, so sieht es im Film jedoch aus.
Kann man sich mal ansehen, die Bildqualität ist zwar nicht top, aber akzeptabel.
72 %

ungeprüfte Kritik

Haus der 1000 Leichen

The Hardrock Horror Picture Show!
18+ Spielfilm, Horror

Haus der 1000 Leichen

The Hardrock Horror Picture Show!
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Haus der 1000 Leichen" ist ein recht schwachsinniger und sinnfreier Horrorfilm, der zwar betont cool in Szene gesetzt wurde, was aber mißlingt. Die Handlung ist sinnfrei und hat keinen roten Faden, die Schocker-Effekte sind recht unspektakulär und die Charaktere allesamt nervig und unsympathisch, so daß es einem relativ egal ist, ob die Protagonisten nun von den Freaks gefoltert werden oder nicht. Dazu kommen nervige "Found Footage Stil"-Szenen, die ebenso überflüssig sind.
Dem Film fehlt es an Spannung wie an brauchbaren Effekten. Auch der Soundtrack überzeugt nicht, wer meint, hier gäbe es mal harte Musik von Rob Zombie, wird enttäuscht sein, denn meistens ist eher irgendwelches Country-Gedudel und ähnliches zu hören.
Ich kann vom Ansehen nur abraten, der Film ist wirklich unerträglich und nervig, Spannung kommt nicht mal im Ansatz auf.
15 %

ungeprüfte Kritik

Freddy vs. Jason

18+ Spielfilm, Horror

Freddy vs. Jason

18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
In "Freddy vs. Jason" treffen die beiden Horrorfilm-Ikonen mal aufeinander und wie erwartet fließt hier natürlich auch ordentlich das Blut. Zwar ist der Film potenziell eher "freddy-lastig", dennoch hat man sich durchaus Mühe gemacht, zu ergründen, wie es ist, wenn die beiden mit ihren Kräften und Eigenschaften aufeinandertreffen. Das Ganze endet natürlich in einem finalen Endkampf, der sich durchaus sehen lassen kann.
Kann man insgesamt durchaus empfehlen.
80 %

ungeprüfte Kritik

Wild Card

Krimi, Action

Wild Card

Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.01.2016
"Wild Card" ist ein eher mittelmäßiger Film, der eher wenig Tempo bietet und Jason Statham kann nur in ganzen drei Szenen die Muskeln spielen lassen. Das wäre soweit ja nicht schlimm, wäre die Handlung dazwischen brauchbar. Leider ist sie das kaum, es gibt zu viel Leerlauf, Dialoge, die nicht zu den ansonsten eher oberflächlichen Charakteren passen und Logik sucht man hier und da auch vergebens. Warum man nun ausgerechnet eine Cannon-Produktion neu verfilmen mußte, ist ohnehin unklar. Jenes Label ist nämlich nicht gerade für hochwertige Filme bekannt. Das spürt man auch in diesem Film sehr deutlich. Statham und co. können hier kaum eine brauchbare Leistung hinlegen und so bleibt am Ende maximal ein durchschnittlicher Film, den man nicht unbedingt gesehen haben muß.
60 %

ungeprüfte Kritik