Kritiken von "Gnislew"

Mighty Ducks 3

Jetzt mischen sie die Highschool auf!
Kids, Komödie

Mighty Ducks 3

Jetzt mischen sie die Highschool auf!
Kids, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2020
Die Ducks sind wieder da. Und da die Spieler und Spielerinnen älter werden, geht es nun auf die Highschool. Doch dort spielen sie nicht mehr als die Ducks es mehr Schulstreiche als Eishockey im Film und Coach Bombay hat über lange Zeit auch keinen Auftritt. Vieles an Mighty Ducks 3 – Jetzt mischen sie die Highschool auf wirkt wie ein Schnellschuss und halbgar aufgewärmt. Was ein runder Abschluss für die Trilogie hätte werden können, ist leider nicht viel mehr als die finale Pressung der Ducks-Zitrone. Gut, dass man ja immer wieder zum ersten Teil greifen kann, der Film, der einem wirklich zeigt was die Ducks ausmacht. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die Schöne und das Biest

Fantasy, Lovestory

Die Schöne und das Biest

Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2020
Disney schickt ja in den letzten Jahren Realverfilmungen seiner Zeichentrickklassiker ins Rennen um die Gunst der Kinozuschauer. So eben auch Die Schöne und das Biest. Mit Emma Watson als Belle und Luke Evans als das Biest durchaus prominent besetzt, konnte mich der Film nicht komplett packen. Vieles sah einfach zu künstlich aus, vor allem das Biest wirkte in seinen Bewegungen und in den Nahaufnahmen seines Gesichts einfach zu unecht aus. Und braucht es wirklich CGI-Kleider? Ein wenig weniger CGI, dafür mehr handgemachte Requisiten und Tricks und Die Schöne und das Biest hätte eine herzerwärmende Neuinterpretation des Trickfilms werden können. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Mighty Ducks 2

Sie sind wieder da!
Komödie, Kids

Mighty Ducks 2

Sie sind wieder da!
Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2020
Viele erfolgreiche Filme bekommen eine Fortsetzung. So auch Mighty Ducks – Das Superteam. Und wie bei allen Fortsetzungen muss es im zweiten Teil von allem mehr sein. Mehr und neue Spieler für das Team und natürlich härtere Gegner. Bis auf die Tatsache, dass der Film die Eishockeyspiele nun auf internationale Ebene kopiert er die Geschichte des Originals, bleibt dabei allerdings hinter dem ersten Teil zurück. Schlecht ist der Film dabei nicht, aber eben auch nicht so gut wie der erste Film. Doch zwei Dinge hat der Film, die dem Original gefehlt haben. Ein Cameo von Wayne Gretzky und das Trikotdesign der damaligen Anaheim Mighty Ducks aus der NHL. Unter dem Strich bleibt festzuhalten, dass alle die Mighty Ducks – Das Superteam mochten, wohl auch nicht von Mighty Ducky II – Das Superteam kehrt zurück enttäuscht werden. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Double Dragon

Die 5. Dimension - Das Amulett der Macht. Die Macht des magischen Medaillons.
Action, Fantasy

Double Dragon

Die 5. Dimension - Das Amulett der Macht. Die Macht des magischen Medaillons.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2020
Double Dragon gehört mit Sicherheit zu den bekanntesten seitlich scrollenden Beat’em’Up Spielen. Warum das Spiel also nicht auf die Leinwand bringen? Ganz einfach, weil das Endprodukt ein miserabler Film geworden ist. Effekte, die schon 1994 in die Kategorie Schlecht gehörten und Schauspieler, die selbst mit diesem simplen Drehbuch überfordert sind. Da tut es fast schon weh, dass Robert Patrick nach seiner Rolle als Quecksilberterminator T-1000 hier auf billigste Weise als Schatten Richtung Boden sinkt. Wenn Double Dragon eins ist, dann der Beweis, dass nicht nur Uwe Boll Videospielumsetzungen versauen kann. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Mighty Ducks - Das Superteam

Sie sind glücklich - aber faul. Er ist erfolgreich - aber einsam. Zusammen sind sie unschlagbar!
Komödie, Kids

Mighty Ducks - Das Superteam

Sie sind glücklich - aber faul. Er ist erfolgreich - aber einsam. Zusammen sind sie unschlagbar!
Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2020
Zugegeben, für mich als Eishockeyfan ist Mighty Ducks – Das Superteam ein Guilty Pleasure. Doch auch ohne den Guilty Pleasure Bonus und mit abgesetzter Nostalgiebrille ist der Film auch heute noch ein toller Eishockeyfilm, nach Schlappschuss vielleicht der beste Eishockeyfilm der je gedreht wurde. Klar, die Geschichte über eine Gruppe von Underdogs wurde sicher nicht von diesem Film erfunden und die dauernden Einspielungen von Gordon Bombays verschossenen Penalty-Shot sind schon etwas nervig. Doch das ist egal! Mighty Ducks – Das Superteam lebt von seinen sympathischen Charakteren, dem Teamspirit, den die Ducks mehr und mehr entwickeln und natürlich von den ungewöhnlichen Trainingsmethoden. Hockfans und alle die es vielleicht werden wollen, schreit eurer lautestes Quack raus und genießt Mighty Ducks – Das Superteam! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die Coopers

Schlimmer geht immer.
Komödie, Fantasy

Die Coopers

Schlimmer geht immer.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2020
Okay, wie man von dem Originaltitel Alexander and the Terrible, Horrible, No Good, Very Bad Day auf Die Coopers – Schlimmer geht immer kommt, wird sich mir nicht erschließen. Doch zum Glück sagt eine unglückliche Titelübersetzung nichts über die Qualität eines Filmes aus. Die Coopers – Schlimmer geht immer ist nämlich eine solide Komödie mit überdrehtem Humor. Familienfreundlich erlebt man den wirklich verrückten Tag der Familie Cooper mit, bei dem alles schief geht, was schief gehen kann und auch, wenn der Anspruch natürlich nicht sehr hoch ist, sind einige Schmunzler und Lacher garantiert. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Air Bud 5

Vier Pfoten schlagen auf.
Kids, Komödie

Air Bud 5

Vier Pfoten schlagen auf.
Kids, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2020
Was macht man, wenn ein Hund nicht mehr reicht um gute Filme auf die Mattscheibe zu zaubern? Man fügt mehr Hunde hinzu und lernt Buddy in Teil Fünf der Filmreihe nicht nur wie man Volleyball spielt, sein Frauchen und ihr kleiner Bruder arbeiten nebenbei auch noch als Hundesitter damit Andrea sich eine Reise nach Kalifornien zu ihrer Freundin Tammy leisten kann. Die Story ist wieder einmal banal, das Finale kopiert alle “dramaturgischen Kniffe” der Vorgänger und insgesamt steht fest, dass mehr Hunde keinen besseren Film machen. Da mich auch Volleyball so gar nicht interessiert ist Air Bud 5 – Vier Pfoten schlagen auf somit vorerst der schlechteste Film der Reihe und den noch ausstehenden Spin-Offs. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Der König der Löwen

Abenteuer, Animation, Kids

Der König der Löwen

Abenteuer, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 23.06.2020
Ich liebe ja die Zeichentrickversion von Der König der Löwen. Disneys Zeichentrickfilm ist schlichtweg ein Meisterwerk mit Charakteren zum verlieben und Songs die ins Ohr gehen. Die “Realverfilmung” von 2019 kann da leider nicht ganz mithalten. Die Geschichte überzeugt zwar auch in dieser Neuauflage und die Eröffnungssequenz wirkt in dieser Verfilmung für mich tatsächlich etwas packender als in der Zeichentrickversion über die gesamte Länge lässt der Film allerdings etwas von der Leichtigkeit der Trickfilmversion vermissen. Zudem wird das Filmvergnügen vor allem in der zweiten Hälfte etwas dadurch getrübt, dass hier scheinbar das Budget knapp wurde. Hier gibt es doch einige Szenen die echt schwach animiert sind. Unter dem Strich ist Der König der Löwen aus 2019 somit ein solider Film, der allerdings hinter dem Original zurück bleibt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Air Bud 4

Mit Baseball bellt sich's besser.
Kids, Komödie

Air Bud 4

Mit Baseball bellt sich's besser.
Kids, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 23.06.2020
Wer hätte das gedacht, auch in Air Bud 4 – Mit Baseball bellt sich’s besser entdeckt Superhund Buddy wieder eine neue Sportart für sich. Diesmal ist es Baseball. Dabei ist Air Bud 4 – Mit Baseball bellt sich’s besser für mich der bisher schwächste Teil der Serie. Buddy steht diesmal doch sehr im Hintergrund und nachdem Josh nun ins College geht und nicht mehr Fernfield lebt, übernimmt nun seine Schwester Andrea die Frauchenrolle für Buddy. Nur leider bleibt Buddy wie gesagt im Hintergrund. Stattdessen fokussiert sich der Film auf eine Freundschaftsgeschichte zwischen Andrea und Tammy, die leider wenig packend ist. Auch, dass das Finale wieder mal eine Kopie der Vorgänger ist macht den Film nicht besser. Was als unterhaltsame Filmreihe began, wird immer mehr zu einer belanglosen Wiederholung von Ereignissen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Air Bud 3

Ein Hund für alle Bälle
Kids, Komödie

Air Bud 3

Ein Hund für alle Bälle
Kids, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 23.06.2020
Die Abenteuer des sportlichen Hundes Air Bud gehen in die dritte Runde und diesmal wird Buddy zum Fußballstar. Doch nicht nur das, auch Josh wird langsam Flügge und ist zum ersten Mal verliebt. Und wenn das Herrchen schon verliebt ist, darf es bitte auch der Hund sein. Man merkt schon, Air Bud 3 – Ein Hund für alle Bälle nimmt so ziemlich jedes Thema mit, was es gibt, samt Schurken, die den sportlichen Erfolg und damit das Happy End natürlich wieder gefährden. Und auch wenn Air Bud 3 – Ein Hund für alle Bälle vieles vom Gleichen ist die beiden Vorgänger nur minimal variiert, macht der Film Spaß. Einfach weil es viele Szenen mit Buddy und seinen Hundefreunden gibt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Mallrats

Komödie

Mallrats

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Nach Clerks hat Kevin Smith für seinen zweiten Film ein größeres Budget bekommen. Dabei hat er Mallrats allerdings keine tiefergehende Story verpasst als seinem Vorgängerfilm, vielmehr hat man das Gefühl, dass er Clerks einfach nur in ein größeres Umfeld verlegt hat. Doch für mich funktioniert der Film dennoch. Ich mag seine durchgehenden Comicanspielungen und auch, wenn mancher Witz unter der Gürtellinie ist. Zudem finde ich es überraschend und schön, wieviele bekannte Namen Smith für seinen zweiten Film gewinnen konnte. Ben Affleck, Stan Lee, Shannen Doherty, Michael Rooker und Jason Lee sind da wohl die bekanntesten. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Hidden Kingdoms

Im Königreich der kleinen Tiere
Dokumentation

Hidden Kingdoms

Im Königreich der kleinen Tiere
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Eine Tierdokumentation die das Leben kleinerer Tiere aus der Sicht kleinerer Tiere zeigt. Schöne Idee, schade, dass viel CGI-Trickserei dabei ist. Doch auch so kann man festhalten, dass man mit Hidden Kingdoms eine sehenswerte Dokumentation bekommt, die es schafft, dass man die kleineren Tiere anschließend mit anderen Augen sieht. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Spider-Man 2 - Far From Home

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Ich mag Spider-Man als Figur durchaus gerne. Und auch Tom Holland gefällt mir in der Rolle von Peter Parker recht gut. Warum der Weg, wie der Schurke seine Verbrechen vergeht, dann aber so gewählt ist, dass dieser schlechte CGI-Effekte entschuldigt, die Story hektisch von Ort zu Ort springt und die Charaktere einem so herzlich egal sind, wie sie es sind, wissen vermutlich nicht einmal die Schöpfer des ersten Marvel-Films nach dem großen Avengers-Finale. So ist der Film so gerade noch ganz nett und einzig die Enthüllung am Ende des Films lässt zumindest eine kleine Lust auf weitere Abenteuer von Spider-Man aufkommen. Ich bin auf jeden Fall froh mich für diesen Film nicht in den Kinosaal gesetzt zu haben. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Es war einmal Indianerland

Deutscher Film, Drama

Es war einmal Indianerland

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Wenn man zu viel Guy Ritchie schaut, kommt sowas bei rum. Die Coming-Of-Age Geschichte ist von Beginn an zu hektisch inszeniert und verläuft sich dann in optischen Spielereien und dem Versuch coole Charaktere und schräge Situationen zu erschaffen. Hauptdarsteller Leonard Scheicher wirkt dabei auf mich oft überfordert und seine Schauspielerkolleginnen und Kollegen können ihm dabei nicht gut genug zur Seite stehen um dies auszubügeln. Definitiv ein unterdurchschnittlich guter Film aus Deutschland. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Ein Fall für TKKG - Drachenauge

Krimi, Kids, Deutscher Film

Ein Fall für TKKG - Drachenauge

Krimi, Kids, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Die TKKG-Hörspiele habe ich als Kind ja oft gehört und als Erwachsener vor einiger Zeit festgestellt, dass diese ein Weltbild zeigen, was so gar nicht mehr zeitgemäß ich. Gespannt wie der Film TKKG zeigt, habe ich mir nun die erste Verfilmung über die Juniordetektive angeschaut und bereits die Eröffnungssequenz die eine sehr günstig produzierte Mittelalterwelt zeigt, hat mir Angst gemacht, dass dich kein guter Kinderfilm wird. Und diese Angst wurde leider bestätigt, der Film hetzt von Szene zu Szene, nimmt sich keine Zeit die vier Detektive charakterlich zu entwickeln und lässt einfach jedes Klischee über die Leinwand flackern, welches es nur gut. Hinzu kommen einige ziemlich unpassend wirkende Gewaltszenen, die es so zwar auch in den Hörspielen immer wieder gibt, in Bildern aber noch viel intensiver und vor allem deplatziert in einem Detektivfilm wirken. Nunja, und wenn dann die Gegenspieler auch noch so flach wie ein Blatt Papier sind, hat man halt einen Film, den auch im Jahr 1992 keiner gebraucht hätte. Ich bin gespannt, ob es die anderen TKKG-Verfilmungen besser gemacht haben. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Autobahnraser

Wer später bremst, ist länger schnell!
Action, Deutscher Film

Autobahnraser

Wer später bremst, ist länger schnell!
Action, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Als Videospiel war Autobahnraser schon eine schlechte Version von Need for Speed. Als Film ist Autobanraser nun die billige Variante von The Fast & The Furious. Rennszenen, die mit erhöhter Geschwindigkeit abgespielt werden, platte Charaktere, schlechte Schauspieler, Witze die nicht funktionieren. Hier stimmt einfach gar nichts und so ist es auch kein Wunder, dass es 16 Jahre brauchte, bis ich den Film überhaupt erst geschaut habe. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich nämlich damals kopfschüttelnd in der Sneak Preview saß, als der Trailer zum Film lief. Und irgendwie bereue ich es nun den Film doch geschaut zu haben, denn wie gesagt hier stimmt einfach gar nichts. Wenn es übertriebene Autoaction sein soll, schaue ich demnächst lieber die “The Fast & The Furios”-Reihe weiter. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

My Mistress

Drama, Lovestory

My Mistress

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Ein 17-jähriger verliebt sich in eine ältere französische Frau, die sich als Domina entpuppt. Er versucht eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Zum einen weil er sie scheinbar wirklich liebt, zum anderen aber auch um durch die S/M-Beziehung über den Selbstmord seines Vaters wegzukommen. Und auch die Französin lebt das dominante Leben nur aus purer Freude an diesem Lebensstil, sondern hat auch ihre Geheimnisse. Tja, und damit haben wir wieder einmal einen Film, der das Thema S/M dazu nutzt eine Charakterstudie zu inszenieren und leider keine gute, in der die S/M-Szenen deplatziert und auch übertrieben brutal wirken. Regisseur Stephen Lance gelingt es nicht zu zeigen, dass eine solche Beziehung weniger auf Schlägen basiert, sondern auf Vertrauen in beide Richtungen. Die konstruierte Story, die schwachen schauspielerischen Leistungen und das falsche Bild von S/M machen My Mistress für mich zu keinem gelungenen Film. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Camp Rock 2

The Final Jam
Musik, Kids

Camp Rock 2

The Final Jam
Musik, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Mit Camp Rock 2: The Final Jam gibt es eine Rückkehr ins Camp Rock, dem Musikcamp, welches in Camp Rock Ort einer simplen Teenieromanze war. Diesmal geht es weniger um Liebe und Freundschaft, als vielmehr um Konkurrenz, denn in direkter Nachbarschaft zum Camp Rock hat Camp Star eröffnet, ein weiteres Musikcamp, in dem allerdings alles größer und besser ist als in Camp Rock. Der Kampf um das beliebteste Camp wird in dieser Fortsetzung mit vielen Liedern betrieben und einige davon gehen auch wirklich ins Ohr, unter dem Strich ist Camp Rock 2: The Final Jam allerdings ziemlich belanglos und vorhersehbar. Wirklich Freude an dem Film haben vermutlich nur die Fans der Jonas Brothers, die auch diesmal wieder mit dabei sind. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Magical Mystery

oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt.
Deutscher Film, Komödie, Musik

Magical Mystery

oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt.
Deutscher Film, Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Dieser Film lebt von seiner Musik. Dieser Film lebt von seinen schrägen Charakteren. Die Geschichte rund um “Charly”, der mit dem Plattenlabel Bumm Bumm Records als Fahrer auf Magical Mystery Tour geht und vor einigen Jahren selbst zu den Großen der Technoszene gehörte ist interessant, mit einer Menge Humor inszeniert und lässt auch eine Generation in die beginnende Hochzeit der Technokultur blicken, die diese Zeit nicht miterleben konnte. Mit Charly Hübner ist der Film zudem stark besetzt und so habe ich mit gut unterhalten gefühlt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Pettersson und Findus

Kleiner Quälgeist - große Freundschaft.
Kids, Deutscher Film

Pettersson und Findus

Kleiner Quälgeist - große Freundschaft.
Kids, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.06.2020
Findus ist schon ein süßer Kerl. Sicher, in Pettersson und Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft ist Findus nicht die perfekte CGI-Animation und auch die Sets sind teilweise eher sparsam ausgestattet, aber die Zielgruppe des Film wird es nicht stören. Denn Pettersson und Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft ist ein leicht episodenhaft erzählter Kinderfilm, der vieles vereinfacht und verniedlicht, dabei aber dennoch zeigt wie wichtig Freundschaft ist, auch wenn diese zwischen einem Menschen und einer Katze entsteht. Er zeigt auch, dass zur Freundschaft dazu gehört, dass man Fehler verzeiht und sich nach einem Streit wieder verträgt, soziale Werte also, die gerade in der heutigen unruhigen Zeit so wichtig sind. Pettersson und Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft ist sicher kein Meisterwerk, aber ein wirklich schöner Kinderfilm. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Downton Abbey 1

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 17.06.2020
Downtown Abbey war eine wunderbare TV-Serie. Die Geschehnisse rund um die Familie Crawley überzeugten mit einer tollen Darstellung der Zeit in der die Serie spielt, konnten aber genauso mit großartigen Darstellern und viel Witz und Dramatik überzeugen. Nun ist Downton Abbey also zurück. Nicht mit meiner weiteren TV-Staffel, sondern mit einem Kinofilm. Knapp zwei Stunden kann man als Fan der Serie ein wiedersehen mit den liebgewonnen Figuren feiern und in erster Linie ist Downton Abbey genau das, ein Filmfest für Fans der Serie. So habe auch ich mich sehr über das Wiedersehen gefreut und mitgefiebert, wenn die Crawleys den Besuch des Königs vorbereiten und nebenbei noch mit allerlei Tücken des Alltags zu kämpfen haben. Downtown Abbey wirkt dabei über weite Teile wie eine lange Folge der Serie, doch stört dies nur wenig. Nicht von den Erzählstrukturen der Serie abzuweichen führt nämlich dazu, dass man sich nach nur wenigen Szenen wieder heimisch fühlt und man das Gefühl hat Downton Abbey nie verlassen zu haben. Wer die Serie liebte, wird auch den Film mögen und zwei gute haben. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Stolz und Vorurteil & Zombies

Horror, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 17.06.2020
Jane Austens Stolz & Vorurteil mit Zombies zu mischen klingt erstmal nach einer unterhaltsamen Idee. Nachdem ich die Buchvorlage allerdings schon nicht so prickelnd fand, hatte ich an den Film ziemlich niedrige Erwartungen. Zumindest dieser niedrigen Erwartungen wurden nicht enttäuscht, bietet der Film doch einige nette Kampfszenen. Die Liebesgeschichte kommt allerdings gar nicht zu tragen und für so eine schräge Mischung nimmt sich der Film leider viel zu ernst. Wenn es ein schrägerer Zombiefilm sein soll, dann werde ich in Zukunft lieber zu Shaun of the Dead greifen oder auch Anna und die Apokalypse noch einmal schauen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

American Sniper

Der Scharfschütze - Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle.
Kriegsfilm

American Sniper

Der Scharfschütze - Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 17.06.2020
American Sniper hat einige spannende Szenen. Die Sniper-Szenen sind gut inszeniert und der Film schafft es zu zeigen, wie schrecklich Krieg ist. Leider ist dies auch schon alles, was gut an dem Film ist. American Sniper ist nämlich auch ein Film, der die Bilder unreflektiert stehen lässt. Er lässt Chris Kyle als einen Volkshelden dastehen, auch wenn er dies vielleicht gar nicht ist. Hinterfragt dessen Handlungen nicht. Beleuchtet seine Zweifel nicht. Doch dies ist genau das, was ich erwartet hätte, wenn man die Geschichte des “erfolgreichsten” Snipers der US-Militärgeschichte erzählt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die Reise zur geheimnisvollen Insel

Glaube das Unmögliche. Entdecke das Unglaubliche.
Fantasy, Abenteuer

Die Reise zur geheimnisvollen Insel

Glaube das Unmögliche. Entdecke das Unglaubliche.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 29.05.2020
Dwayne Johnson sieht man durchaus öfters mal in einfachen Actionfilmen und Werke wie Jumanji wissen auch durchaus zu unterhalten. Anders Die Reise zur geheimnisvollen Insel. Jede Minute des Films ist darauf ausgelegt billige 3D-Effekte zu zeigen und sieht dabei einfach nicht gut aus. Und wenn dann auch noch die Story extrem dünn ist, kommt halt kein guter Film raus. Erschrocken war ich allerdings darüber, dass Michael Caine hier auftaucht. Ihn trifft man ja eher in anspruchsvolleren und niveauvolleren Filmen, aber wahrscheinlich wollte er sich auf seinen alten Tage einfach noch einmal austoben. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Das große Comeback

Komödie, TV-Film, Musik, Deutscher Film

Das große Comeback

Komödie, TV-Film, Musik, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 29.05.2020
Das große Comeback ist ein Film, der gut zeigt, was oft im deutschen Film schief läuft. Eine dümmliche Liebesgeschichte, ein vorhersehbarer Plot um einen Schlagersänger und Humor über den man einfach nicht lachen kann. Es wundert schon, dass man Uwe Ochsenknecht hier in der Hauptrolle antrifft, auch wenn man ihm hoch anrechnen muss, dass er ein wenig Mut zur Hässlichkeit zeigt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Ratchet & Clank

Nach dem erfolgreichen Jump'n'Run-Klassiker!
Animation, Kids, Science-Fiction

Ratchet & Clank

Nach dem erfolgreichen Jump'n'Run-Klassiker!
Animation, Kids, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 29.05.2020
Auf der Playstation 2 habe ich das Spiel Ratchet & Clank sehr gemocht. Interessant, dass aus den beiden interessanten Charakteren erst jetzt ein Film wurde. Schade, dass diese Film im Grunde nicht viel mehr ist als eine Langfassung der Zwischensequenzen aus dem ersten Ratchet & Clank Videospiel, nur dass die Szenen optisch ein wenig aufgehübscht wurden. Durch die fehlende Interaktion mit den Figuren, die ein Spiel bietet, gelingt es dem Film allerdings nicht, dass man mit Ratchet & Clank wirklich mitfiebert und die Story des Videospiels ist leider auch viel dünn um einen Spielfilm zu tragen. Mit einem zum Filmstart erschienenen Remake des ersten Teils der Videospielreihe, war der Film natürlich perfektes Werbematerial für dieses Remake und leider fühlt sich der Film auch genauso an. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Axolotl Overkill

Deutscher Film, Drama

Axolotl Overkill

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 29.05.2020
Axolotl Overkill hat einen wunderbaren Soundtrack und eine sehr unterhaltsame Food Fight Szene. Darüber hinaus ist der Film leider ziemlich chaotisch inszeniert. Wenn man schon nicht chronologisch erzählt, sollte man zumindest so erzählen, dass man dennoch der Geschichte folgen kann. Dies ist bei Helene Hegemanns Inszenierung nicht immer einfach, was vielleicht auch daran liegt, dass sie nicht nur Regie beim Film geführt hat, sondern auch die Buchvorlage verfasst hat und so vielleicht einen anderen Blick auf die Geschichte hat. Mich konnte Axolotl Overkill jedenfalls nicht packen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Baymax

Riesiges Robowabohu
Animation, Science-Fiction, Kids

Baymax

Riesiges Robowabohu
Animation, Science-Fiction, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 29.05.2020
Manchmal etwas zu hektisch ist Baymax eine schöne Mischung aus Superheldenfilm und Blick auf Freundschaft. Disneytypisch zeigt der Film, dass man nur an sich glauben muss um großes zu erreichen und man hierfür in den meisten Fällen Freunde braucht. Der luftgefüllte Roboter Baymax sorgt dabei für witzige Momente und ist mit seiner tollpatschigen Art ein echter Sympatheträger, doch auch der menschliche Held Hiro erobert die Herzen der Zuschauer. Sicher ist Disney mit Baymax nicht der ganz große Wurf gelungen, doch selbst in ihren schwächeren Trickfilmen schaffen sie es unterhaltsame Geschichten zu erzielen. Dieser Film beweist es. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Speed

Schnallen Sie sich fest an!
Action, Thriller

Speed

Schnallen Sie sich fest an!
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 29.05.2020
Was fand ich Speed damals toll als er ins Kino kam. Nun 26 Jahre später ist Speed immer noch ein guter Film, aber sicher nicht mehr der perfekte Actionfilm für den ich ihn damals empfunden habe. Die Daueraction kann auch noch heute noch überzeugen und die echten Explosionen und mit Modellen gebauten Szenen sehen auch heute noch besser aus als vieles was an Action heute aus dem Computer kommt. Auch die One Liner sitzen noch und “Quizfrage Arschloch” hat sich seit damals in meinem Wortschatz eingebürgert. Wer also eine Actionperle der 90er sehen kann und bereit ist zumindest auf einem Auge die Nostalgiebrille aufzusetzen ist bei Speed an der besten Adresse. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Urlaubsreif

Komödie, Abenteuer

Urlaubsreif

Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 28.05.2020
Drew Barrymore und Adam Sandler haben ja schon einige Male zusammen vor der Kamera gestanden. Zum Beispiel im gelungenen Film Eine Hochzeit zum verlieben. Ihren gemeinsam Auftritt in Urlaubsreif hätten sich die beiden aber besser gespart. Der Film ist von der ersten Minuten vorhersehbar und jeder Witz kündigt sich minutenlang. Urlaubsreif eignet sich perfekt dazu den Film nach Einführung der Hauptcharaktere zu stoppen und jeden Mitseher aufschreiben zu lassen, auf was der Film am Ende hinaus läuft und welche vermeintlich komischen Sachen den Protagonisten auf dem Weg dahin passieren. Und ich wette, wenn man sich die aufgeschriebenen Dinge nach dem Abspann anschaut, wird jeder alles richtig vorausgesagt haben. Soll heißen: Schaut diesen Mist einfach nicht an. Ich habe es für Euch getan. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Nur eine Frau

Nach einer wahren Geschichte.
Drama, Deutscher Film

Nur eine Frau

Nach einer wahren Geschichte.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 28.05.2020
Nur eine Frau ist ein Film, der ein ernstes Thema zeigt, in seiner Art und Weise allerdings scheitert. Zum einen ist es sicher nicht so glücklich einen Film der einen Ehrenmord thematisiert und dabei eindringlich auch fehlende Integration von “Ausländern” und Islamschulen in denen quasi zum Ehrenmord aufgerufen wird zur Primetime zeigt. Man kann sich förmlich sicher sein, dass auf Grund der hier gezeigten Bilder wieder einige Hohlkopfe der Meinung sind gegen alles zu hetzen, was ihnen nicht deutsch genug aus sieht. Doch diese Problematik ist nicht der Grund warum der Film scheitert. Vielmehr liegt es an der Inszenierung und den Darstellern. Bis auf Hauptdarstellerin Almila Bagriacik wirkt der komplette Cast stellenweise komplett überfordert. Und warum muss man immer und immer wieder die gleiche Luftaufnahme von Berlin zeigen? Was sollen die Dia-Show Momente? Warum laufen mitten im Film Originalaufnahmen der echten Aynur? Warum das ständige Voice Over? Darf oder soll der Zuschauer nicht selbst entscheiden was er fühlen soll? Oder hatte man gar Sorge der Zuschauer würde auf Grund der schlechten Darsteller nicht verstehen welche Gefühle der Film vermitteln will. Nur eine Frau hätte es verdient ein großartiger Film zu werden, einfach weil das Geschehene schrecklich ist und der Film dabei hätte helfen können zu verstehen, wie so etwas mitten in Deutschland passieren kann und warum die für uns manchmal fremde Kultur überhaupt so etwas wie Ehrenmord kennt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Der Grüffelo

Kids, Animation, Fantasy

Der Grüffelo

Kids, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 28.05.2020
“A mouse took a stroll in the deep dark wood.” Ich weiß nicht, wie oft ich diesen Satz in den vergangenen Monaten vorgelesen habe und nun auch im TV gehört habe. Die Verfilmung von Der Grüffelo dehnt die Geschichte etwas aus und stellt die Reise der Maus auch dramatischer ein, doch fängt insgesamt die Buchwelt gut ein. Wenn ich allerdings die Wahl habe meinem Sohn das Buch vorzulesen oder stumm vorm Fernseher zu sitzen, wird es wohl immer wieder aufs Buch hinauslaufen, auch, weil ich die auffüllenden Szenen im Film nicht so sehr mag. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Vielleicht lieber morgen

Wir sind unendlich.
Drama

Vielleicht lieber morgen

Wir sind unendlich.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 28.05.2020
Mit dem deutschen Titel Vielleicht lieber morgen werde ich einfach nicht warm. Der Originaltitel The perks of being a wallflower passt einfach soviel besser zu den Figuren und der Geschichte. Doch ein Titel sagt ja eigentlich nichts über die Qualität des Film aus von daher ist es auch nicht so wichtig wie der Film heißt.

Für mich ist The perks of being a wallflower aber auch ein fantastischer Film. Die Figuren sind toll und bis auf Emma Watson auch prima besetzt. Watson wirkt mir einfach etwas zu niedlich, für das, was ihre Figur verkörpert. Doch dies ist meckern auf hohem Niveau. Generell will ich bei jeder Sichtung jeder Dialogzeile folgen und immer und immer wieder mit den Figuren auf diese ganz besondere Reise in die Vergangenheit und Zukunft der Figuren geben und wenn schließlich die finale Szene kommt ist bei mir jedes Mal aufs neue Gänsehaut garantiert. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Tag

A High School Splatter Film
18+ Spielfilm, Horror

Tag

A High School Splatter Film
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 28.05.2020
Okay. Von der Beschreibung habe ich einen Splatterfilm erwartet und tatsächlich eröffnet der Film auch erst einmal mit einer schrägen Splatterorgie. Doch dann wird alles plötzlich ganz anders und aus Tag wird ein vielschichtiger Film mit Science-Fiction Elementen und einer Menge Fragen die aufgeworfen werden. Dabei wird immer wieder ein wenig Splatter eingestreut und so wird Tag ein regelrechter “Mindfuck”, der dann zum Schluss seine Auflösung etwas zu sehr mit dem Holzhammer präsentiert. Wer abseits von Hollywood einen intelligenten Film mit Splattereinlagen sehen möchte ist hier genau richtig. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 15.05.2020
Brandon Fraser hat mit “Die Mumie” 1999 in einem Film mitgewirkt, den ich durchaus mochte und vielleicht heute noch mag, wenn ich ihn nochmal schauen würde. Nach diesem Film habe ich ihn allerdings ein wenig aus den Augen verloren, vielleicht auch, weil er in keinem Film mehr mitgewirkt hat, den ich als großen Erfolg werten würde. 2008 spielte er nun also die Hauptrolle in einer Variation von Jule Vernes Reise zum Mittelpunkt der Erde, allerdings ist die Variation großer Mist. Ja ich habe den Film in 2D gesehen, was einem Film, in der förmlich jede Einstellung auf einen 3D Effekt setzt ein wenig die Wirkung nimmt, doch selbst in 3D wäre weder die Geschichte, noch die schauspielerische Leistung besser geworden. Ganz zu schweigen von den Special Effects. CGI, neben der selbst Asylum-Produktionen wie Meisterwerke aussehen und schlechte Green Screen Aufnahmen, die dazu führen, dass man sich in die Anfänge dieser Technik zurückversetzt fühlt. Die Reise zum Mittelpunkt der Erde ist ein misslungener Film auf ganzer Linie um den es wirklich nicht schade ist sie, wenn man ihn verpasst hat. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Camp Rock

Musik, Kids

Camp Rock

Musik, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 15.05.2020
Durch die wunderbare Welt des Streamings kann man ja in den Genuss von Filmen kommen, die man sonst nie schauen würde. So auch Camp Rock. Der Film hat durchaus seine Momente, ist für mich allerdings eine zu weich gespülte Coming-Of-Age Geschichte, die völlig ohne Ecken und Kanten und ohne Überraschungen daher kommt. Die musikalischen Darbietungen sind dabei durchaus okay und Fans der Jonas Brothers freuen sich sicher darüber ihre Idole zu sehen, abgesehen davon ist Camp Rock aber schnell wieder vergessen. Wie hieß noch gleich die Hauptfigur? [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Tears of Steel

Science-Fiction

Tears of Steel

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.05.2020
Kurzfilme haben es ja nicht immer leicht und werden leicht übersehen. Dies sollte bei Tears of Steel lieber nicht passieren, denn diese 11 Minuten lange Robotromanze hat es in sich. Liebesgeschichte, Science-Fiction-Epos, Utopie. Tears of Steel ist vieles und dabei auch noch gelungen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Das weiße Band

Eine deutsche Kindergeschichte
Drama

Das weiße Band

Eine deutsche Kindergeschichte
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.05.2020
Was für eine Bank von einem Film! Interessante Charaktere, packende Handlungsstränge und eine wuchtige Bildsprache. Das weiße Band hat all dies. Wenn man nur Zeit für einen Film hat, sollte dieser Film immer ganz oben auf der Auswahlliste stehen. Der Film fesselt einen, lässt einen mit den Figuren mitfiebern, ihre Entscheidungen anzweifeln, Mitleid mit ihnen haben. Das weiße Band ist eine emotionale Achterbahnfahrt mit einem Ende, was noch lange nachhallt. Sehbefehl! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Avengers 4 - Endgame

Action, Fantasy

Avengers 4 - Endgame

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 22.04.2020
Die Infinity-Sage kommt zu einem Ende und Avengers: Endgame lässt mit einem Time Heist noch einmal einige der wichtigsten Szenen aus dem MCU Revue passieren, bringt nahezu alle Stränge des MCU zusammen und lässt die Fans Abschied von Helden nehmen, die sie in den letzten elf Jahren auf ihren Abenteuern begleitet haben. Avengers: Endgame hat mit einigen schlechten CGI-Effekten zu kämpfen und auch der finale Kampf wirkt mir zu chaotisch, doch die ansonsten eher ruhige Erzählweise und der strikte Fokus darauf die Saga zu einem runden Ende zu bringen macht Avengers: Endgame zu einem Erlebnis und zu einem echten Highlight im MCU. Ich bin jetzt schon gespannt, wie es nach Avengers: Endgame mit dem MCU weitergeht. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Lemonade Mouth

Die Geschichte einer Band.
Musik, Kids

Lemonade Mouth

Die Geschichte einer Band.
Musik, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 22.04.2020
Disney erzählt mit Lemonade Mouth eine Underdog Geschichte mit Schwächen. Die Figuren sind für mich nicht gerade die größten Sympathieträger und bleiben den gesamten Film über ziemlich blass und leider kann auch die Musik den Film nur bedingt retten. 28 Jahre jünger hätte mich der Film vielleicht begeistern können, doch ich bin eben keine 13 mehr. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Sauerkrautkoma

Ein Eberhoferkrimi - Nach dem Bestseller von Rita Falk. Eberhofer. Birkenberger. Dreamteam.
Deutscher Film, Krimi, Komödie

Sauerkrautkoma

Ein Eberhoferkrimi - Nach dem Bestseller von Rita Falk. Eberhofer. Birkenberger. Dreamteam.
Deutscher Film, Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 22.04.2020
Eberhofer wird nach München versetzt, doch zum Glück spielt ein Großteil der Handlung immer noch in Niederkaltenkirchen. Eberhofer in der großen Stadt will nämlich nicht so recht funktionieren und so ist Sauerkrautkoma immer noch ein guter Film, aber für mich der bisher schwächste Eberhoferkrimi. Der Film ist vor allem immer noch ein guter Film, da auch diesmal die Hauptfiguren wunderbar funktionieren und Ed Herzog es wieder einmal schafft skurrilen Humor auf den Bildschirm zu bringen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Gamera gegen Viras

Frankensteins Weltraummonster greift an
Fantasy, Science-Fiction

Gamera gegen Viras

Frankensteins Weltraummonster greift an
Fantasy, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 22.04.2020
Die ersten beide Gamera-Filme konnten gut unterhalten, doch die dritte Installation mit der Riesenschildkröte kann an die Qualität nicht halten. Jede Menge Stock Footage aus den ersten beiden Filmen, eine noch dünnere Geschichte als in den ersten beiden Filmen, unsympathische Darsteller und ein Monster als Gegner, was wirklich lächerlich wirkt. Hier hilft auch kein Nostalgiebonus mehr, Gamera gegen Viras – Frankensteins Weltraummonster greift an ist einfach kein guter Film. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Grießnockerlaffäre

Ein Eberhoferkrimi - Nach dem Bestseller von Rita Falk. Franz und Rudi san zruck!
Deutscher Film, Komödie, Krimi

Grießnockerlaffäre

Ein Eberhoferkrimi - Nach dem Bestseller von Rita Falk. Franz und Rudi san zruck!
Deutscher Film, Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 22.04.2020
Eberhofer unter Mordverdacht. Dies ist die Hauptthematik des vierten Filmfalls. Der Fall führt ebenfalls neue Hauptfiguren ein, doch sonst bleibt alles beim alten, was allerdings nichts schlechtes bei dieser Filmreihe bedeutet. Skurrile Situationen, trockener Humor und einfach liebenswerte Figuren zeichnen auch diesen Eberhofer-Fall aus und lässt einem am Ende mit einem Lächeln im Gesicht zurück. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Schtonk!

Der Film zum Buch vom Führer.
Komödie, Deutscher Film

Schtonk!

Der Film zum Buch vom Führer.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 03.04.2020
Endlich habe ich diesen Klassiker des deutschen Films nachgeholt. Im Grunde ist die Geschichte um die gefälschten Tagebücher unterhaltsam und dadurch, dass der Film auf einer wahren Begebenheit beruht wird das Ganze sogar noch etwas witziger als es eigentlich ist. Leider macht der Film aber auch vieles falsch. Statt sich auf die Fälschergeschichte zu konzentrieren, rückt er für mich zu sehr Nazisympathisanten in den Mittelpunkt und versucht eher die Altnazis durch den Kakao zu ziehen, statt sich den Hitlertagebüchern zu widmen. Für einmal schauen, aber auch heute noch okay. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Schweinskopf al dente

Ein Eberhoferkrimi - Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Deutscher Film, Komödie, Krimi

Schweinskopf al dente

Ein Eberhoferkrimi - Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Deutscher Film, Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 03.04.2020
Eberhofers dritter Filmfall. Ein entflohener Psychokiller und Probleme in der Liebe sind diesmal Eberhofers Sorgen und wieder gelingt es dem Ensemble und Ed Herzog wundebares Krimikino zu erschaffen. Herrlich schräg, immer haarscharf an der Grenze des guten Geschmacks und einfach nur gelungen pointiert kann man jede Minute dieser bayrischen Krimikost genießen und lernt dabei natürlich auch wieder etwas über die bayrische Kochkunst. Und Achtung: Nach diesem Film seht ihr Sexualverkehr mit anderen Augen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Once Upon a Time in Hollywood

Es war einmal in Hollywood...
Drama

Once Upon a Time in Hollywood

Es war einmal in Hollywood...
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.04.2020
Es wird viel geredet im neuestes Quentin Tarantino Film. Und das ist gut so! Ich liebe es einfach wenn sich die Charaktere in einem Film von Tarantino über scheinbare Banalitäten reden, man aber gleichzeitig mehr und mehr über die Figuren erfährt und sich die Story so nach und nach zum Höhepunkt hochschaukelt. Mit Once upon a time…in Hollywood beweist Tarantino wieder einmal, dass er es versteht Geschichten mit packenden Charakteren zu erzählen. Sicher, Pulp Fiction und Reservoir Dogs sind für mich immer noch seine besten Werke, doch Tarantinos Blick auf ein Hollywood vergangener Tage ist gelungenen Erzählkino in Reinkultur. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Jumanji - Willkommen im Dschungel

Das Spiel hat sich verändert.
Fantasy, Abenteuer

Jumanji - Willkommen im Dschungel

Das Spiel hat sich verändert.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.04.2020
1995 war Jumanji noch ein Brettspiel. 22 Jahre später ist Jumanji ein Modul für einen Atari VCS und die neuen Spieler werden in die Spielwelt hineingesaugt und sind Teil eines Videospiels. Klar, die Story von Jumanji: Willkommen im Dschungel ist nicht gerade komplex, doch durch die gute Besetzung bei der Dwayne Johnson, Jack Black, Kevin Hart und Karen Gilan die ins Spiel gezogenen Charaktere verkörpern und die temporeiche Inszenierung ist Jumanji: Willkommen im Dschungel ein Film der unterhält. Einfache Kost die Spaß macht. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Zogg

Nach dem Kinderbuchklassiker von Axel Scheffler und Julia Donaldson.
Animation, Kids, Fantasy

Zogg

Nach dem Kinderbuchklassiker von Axel Scheffler und Julia Donaldson.
Animation, Kids, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.04.2020
Die Schöpfer vom Grüffelo haben noch viele andere Bücher geschrieben. Unter anderem Zog, welches wie der Grüffelo eine Verfilmung bekommen hat. Die Geschichte vom Drachen Zog, der unbedingt einen goldenen Stern gewinnen möchte ist wunderschön inszeniert und ich habe wirklich Spaß daran gehabt mit Zog mitzufiebern, auch wenn es ein Kinderfilm ist. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik